SvenvdM Geschrieben 22. Dezember 2003 Melden Geschrieben 22. Dezember 2003 Liebe Leser, Lufthansa streicht wie ich erfahren habe wieder eine Reihe von Flügen um und über die Feiertage. Germanwings bietet alle neugebuchten und geflogenen Flüge innerhalb der nächsten 12 Tage für 19 bis 59 Euro an. Ich bekomme den Eindruck, dass die Auslastung allgemein nicht allzu hoch ist. Jedoch berichten mir einige Leute - die zu dieser Zeit unterwegs sind - von vollen Maschinen. Wie ist die Situation tatsächlich?
Gast Geschrieben 22. Dezember 2003 Melden Geschrieben 22. Dezember 2003 Sind diese gestrichenen Flüge kurzfristige geschtrichene Flüge auf denen Payxe gebucht waren, oder sind das Flüge die schon vorher über Weihnachtszeit herrausgenommen wurden und somit auch nicht zur Buchnung freigegeben waren?
slowlyhh Geschrieben 22. Dezember 2003 Melden Geschrieben 22. Dezember 2003 Du fragst etwas, was man wirklich nur pauschal beantorten kann und jeder airline jedes Jahr wieder Kopfzerbrechen bereitet. Sicherlich ist es normal, dass jeder z. B. am 24. 12. (bis ca. mittags) noch irgendwie nach Hause oder zur Familie, Freunden etc. möchte. Dagegen ist der 25. 12. tote Hose. Am 26. 12. gibt es dageben schon eine leichte Bewegung wieder weg von Hause, von Freunden etc. 27. - 30. 12. sind da ganz gemischte Tage, aber nie so voll wie an normalen Werktagen. Wer will den 31. 12. in den Wolken erleben? Am 1. 1. habe ich schon in leeren Maschinen gesessen,währen es am 3. oder 6. 1. berstend bis auf den letzten Platz voll war. Wirklich keine leichte Zeit für irgendwelche Vorausplanungen oder Voraussagen! Low cost-carrier werden natürlich immer sofort mit Tiefstpreisen reagieren, wenn ihre Flieger nicht voll sind, denn es handelt sich ja um verderbliche Ware. Klassische Liniencarrier sind davon noch entfernt, werden aber auch noch mehr und mehr dahin kommen, womit wir von einer Annäherung beider sprechen, und erst die wird interessant! Nicht das jeztige Vorgeplänkel in 2 Lagern! Die Umwälzungen im Luftverkehr sind noch lange nicht am Ende. Und auch die Gehälter und weitere Besitzstände werden noch weiter purzeln, so bitter wie das ist. Schöne Weihnachten und Neujahr wünscht der über diese Tage arbeitende slowlyhh
Gast Geschrieben 22. Dezember 2003 Melden Geschrieben 22. Dezember 2003 Dagegen ist der 25. 12. tote Hose Na bin ich ja mal gespant. Ich floiege nämlich am 25.12 zu meiner Familie. Mal schaun wie leer die Maschine wird. Ist eh schon ein Avro. Hat jemand eine Antwort auf meine vorher gestellte Frage?
TXLGuido Geschrieben 22. Dezember 2003 Melden Geschrieben 22. Dezember 2003 Es gibt bei der LH z.B. jetzt noch innerdeutsche Flüge zu 92,- € retour. Z.B. FRA-MUC-FRA am 24.12/25.12. Es kommt halt immer auf die Strecke, das Umsteigerpotenzial etc. an Ich selber fliege am 27.12. TXL-CGN und am 31.12. CGN-MUC-TXL....da sind speziell am 31.12. nur noch wenige Plätze zur Verfügung
SvenvdM Geschrieben 22. Dezember 2003 Autor Melden Geschrieben 22. Dezember 2003 Sind diese gestrichenen Flüge kurzfristige geschtrichene Flüge auf denen Payxe gebucht waren, oder sind das Flüge die schon vorher über Weihnachtszeit herrausgenommen wurden und somit auch nicht zur Buchnung freigegeben waren? Die Streichliste gibt es angeblich schon seit Monaten und enthält grösstenteils Flüge am 24. und 31.12.
vincent Geschrieben 23. Dezember 2003 Melden Geschrieben 23. Dezember 2003 also ich bin vor einem Jahr am 24.12 FRA-CAI-HRG mit YP und am 31.12 HRG-MUC (war der letzte Flug 2002!)-FRA (Ankunft 2230). Der Hinflug war bis CAI zu 70-80% usgelastet und die Strecke HRG-MUC mit 321 war restlos ausgebucht. MUC-FRA war halb leer
joBER Geschrieben 23. Dezember 2003 Melden Geschrieben 23. Dezember 2003 am 25.12. ist zumindest in England sowas von tote Hose: FR führt keinen einzigen Flug durch, ebenso Easyjet. BA/EI mit äußerst eingeschrenktem Programm bzw. gar nicht... Da könnte man dann auf der Runway von STN Fußball spielen
Takeoff Geschrieben 23. Dezember 2003 Melden Geschrieben 23. Dezember 2003 ist doch jedes Jahr dasselbe (zumindest in der christlichen Welt): alle wollen Weihnachten feiern und die meisten haben Urlaub. So reduzieren Airlines und Flughäfen zumindest am 24. und 31. ihr Personal, manche machen sogar ganz zu oder gehen auf absoluten Not-/Minimalbetrieb. Die meisten Geschäftsleute haben in dieser Woche auch frei, drum lohnen sich Linienstrecken kaum. Reine Urlaubsflüge werden dagegen "fast" normal durchgeführt. Samstags und Sonntags gibts ja auch wesentlich weniger Linienflüge als Montag bis Freitag.
Gast A319-100 Geschrieben 23. Dezember 2003 Melden Geschrieben 23. Dezember 2003 Ich fliege DUS-TXL am 28.12 hin und 30.12 zurück. Das Ticket hat 114,xx €. Kann der Flug gestrichen werden? Hab ich dann einfach Pech gehabt oder werd ich irgenwie umgebucht? Patrick
Gast Geschrieben 23. Dezember 2003 Melden Geschrieben 23. Dezember 2003 Ist die Chance groß, das Zubringerflüge gestriochen werden? Preise auf meiner Strecken liegen bei 92€!!!! obwohl ich übermorgen (25.12) fliege!! @ JoBER Was, maCHT FR in UK ganz zu am 25.12? Was ist mit Deutschland?
Asterix Geschrieben 23. Dezember 2003 Melden Geschrieben 23. Dezember 2003 ... es wird kaum Streichungen geben. Die Airlines haben ihre Flugpläne bereits im Vorfeld an die verringerten Verkehrsleistungen an diesen Tagen angepasst und bieten wesentlich weniger Umläufe an. Was die Asuslastung betrifft ist sie im Charter so hoch wie üblich und es gibt auch über die Festtage kaum Veränderungen.
joBER Geschrieben 24. Dezember 2003 Melden Geschrieben 24. Dezember 2003 @XQ-NUE Am 25.12. hebt meines Wissens nach KEIN einziger Ryanair oder Easyjet-Flug ab. Das ist erstens damit zu begründen, dass in UK/IRL am 25. gefeiert wird, und die Flieger eh ziemlich leer bleiben würden und dass man seinen Mitarbeitern wohl auch nicht Weihnachten vermiesen will
Gast Geschrieben 24. Dezember 2003 Melden Geschrieben 24. Dezember 2003 @ joBER aber in BRD fliegt FR schon, oder?
SteveCRJ Geschrieben 25. Dezember 2003 Melden Geschrieben 25. Dezember 2003 Auch von der 111€ inkl. Europaaktion von LH gibt's zumindest auf dem Kurs MUC - VIE noch mehr als genug Tickets bis 05.01.. Hätte sogar morgen noch einen Hinflug bekommen und dabei zwischen 5 Flügen auswählen können. Normalerweise sind die Flieger auf dieser Strecke meist voll...
Gast muccgn Geschrieben 25. Dezember 2003 Melden Geschrieben 25. Dezember 2003 Weil weiter oben die Rede davon war, dass in England nix los ist und FR und EZY nicht fliegen. So sieht es in STN heute aus. Das nenne ich mal echten Feiertagsverkehr 07.15 HV5895 AMSTERDAM LANDED 0658 07.40 AB8820 MUNSTER LANDED 0720 10.45 AB8676 DUSSELDORF LANDED 1014 11.55 APN002 WARSAW EXPECTED 1132 17.50 AEU151 REYKJAVIK 18.00 FFW011 HELSINKI CANCELLED 18.15 APN006 POZNAN 18.30 AB8950 DORTMUND 18.40 AB8342 DUSSELDORF 19.10 AMM539D ARRECIFE 19.20 4U338 COLOGNE 19.40 AB8448 BERLIN TEGEL 19.50 HV5897 AMSTERDAM 19.50 AB8594 NUREMBERG 20.05 AB8314 PADERBORN 20.15 TCX970L ARRECIFE Cheers
crazzo Geschrieben 25. Dezember 2003 Melden Geschrieben 25. Dezember 2003 Bin heute morgen HAM STR geflogen. Anstatt einer 737-300 flog/fliegt heute nur ein Avro der Cityline, aber der war wirklich sehr gut voll (Tippe mal auf 95%). Ausserdem war heute morgen in HAM an den LH-Check-In-Schaltern die Hölle los! Kann mir aber vorstellen, dass es heute Nachmittag ruhiger wird. Am Dienstag bin ich abends STR HAM geflogen mit LH 737-300. Hier lag die Auslastung bei ca. 30-40%. Meine Freundin flog die Strecke einen Tag vorher, da war es genauso. Übrigens: Auf meinen beiden Flügen war die C-Klasse mit 0 Paxen besetzt.
Gast Geschrieben 26. Dezember 2003 Melden Geschrieben 26. Dezember 2003 Hi, bin gestern 25.12 von NUE via FRA nach DRS geflogen. Auslastung von NUE nach FRA um die 50% und Achtung!!!!!!!! ganze 19 Passagiere auf dem Flug von FRA nach DRS mit dem Avro85 Grüße aus Bautzen! [ Diese Nachricht wurde geändert von: XQ-NUE am 2003-12-26 13:17 ]
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.