Zum Inhalt springen
airliners.de

EZY gibt Verbindung nach ZRH auf


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Finde ich ganz interessant im Hinblick darauf, dass der Flughafen ZRH ja tatsächlich ungemein teuer ist:

 

--------------

easyJet teilte dem Flughafen Zürich heute mit, dass die im Februar 2001 aufgenommene easyJet-Verbindung zwischen London Gatwick und Zürich eingestellt wird. Grund dafür ist eine exorbitante Erhöhung der Landegebühren in Zürich. Diese verunmöglichen easyJet, Kunden günstige Tarife anzubieten.

 

Die Verbindung wird am 27. März 2004 eingestellt.

 

Die zuvor gewinnbringende Verbindung wird durch eine Erhöhung der Passagiergebühren in Zürich im Ausmaß von 132 % innerhalb von nur zwei Jahren belastet. - wovon eine Steigerung von über 60 % auf die letzten paar Monate entfällt. Hinzu kommen erhebliche Betriebseinschränkungen, die den Fluglinien auferlegt werden - Restriktionen beim Überfliegen von Süddeutschland sowie die rigorose Einhaltung des Nachtflugverbots.

 

easyJet wird die spärlichen Slots in Gatwick für eine andere Verbindung nutzen, die zu gegebener Zeit angekündigt werden soll. Die Flüge von Zürich nach London Luton werden aufrecht erhalten.

 

Ray Webster, Generaldirektor von easyJet, meint dazu:

 

"Als Low-Cost-Fluggesellschaft sind wir stets bestrebt, unsere Kosten zu senken. Nach der Erhöhung der Flughafengebühren in Zürich (die weit über zwei Drittel des durchschnittlichen Flugpreises ausmachen) kann die Strecke nicht mehr wirtschaftlich betrieben werden.

 

Wir haben immer unmissverständlich zu verstehen gegeben, dass wir unsere Zukunft in der Zusammenarbeit mit jenen Flughäfen sehen, die unsere Vision teilen und wie wir in der Lage sind, eine angemessene Infrastruktur zu angemessenen, den Marktbedingungen entsprechenden Preisen bereitzustellen.

 

In den letzten Jahren sind durch den Flughafenausbau in Zürich Einrichtungen entstanden, die unserem Kundenstamm einfach nicht entsprechen. Die Kunden von Low-Cost-Fluglinien sind nicht bereit, für Terminaleinrichtungen zu bezahlen, die vor ein paar Jahren für Swissair geplant wurden."

Geschrieben

Könnte mir vorstellen dass es mitunter auch an der neuen engen Zusammenarbeit zwischen LX und BA liegt.

 

Gemeinsam auf den LHR- und LCY-Strecken können die beiden sicherlich noch konkurrenzfähiger anbieten und selbst mit EZY preislich mithalten.

 

Dass sich die Kostenstrukturen in ZRH aber generell geändert haben ist sicherlich nicht von der Hand zu weisen ...

 

Ciao aus MUC,

Marc

http://www.AircraftSpotting.com

Geschrieben

Auch zu beachten:

 

Easyjet hat die Strecken von Zürich nach Luton und Gatwick zu den gleichen End-Preisen (inkl. Tax) angeboten. Da Gatwick aber höhere Taxen hatte, verdienten sie an Luton mehr.

 

Wenn nun seit Einführung der Gatwick-Route viele Kunden von Zürich-Luton nach Zürich Gatwick gewechselt haben, hat für easyjet der Yield pro Passagier für Zürich-London abgenommen.

 

 

Nicht ganz zum eigentlichen Topic:

Als easyjet startet, begründeten sie ihre tiefen Preisen mit diversen Argumenten (keine Verpflegung, einheitliche Foltte etc.) und da hatte es einen Punkt der hiess: "no Heathrow" und dazu erklärte man, dass man nur günstige Airports anfliegen würde (damals nur Luton in London). Offenbar hat man dann aber schnell gemerkt, dass bei den Businessleuten viel zu holen ist. Heute ist von CDG, LGW, ZRH bis MUC vieles dabei icon_wink.gif Easyjet ist sozusagen der Biz-LCC unter den britischen Billigflieger.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...