Zum Inhalt springen
airliners.de

Frage zur Allianz Oneworld


SwissA34

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da ja Quantas auch bei der Oneworld mitfliegt, würde es doch nahe liegen die Flüge nach Australien von Frankfurt nach Zürich zu verlegen. Den Oneworld Hub London wird ja schon jetzt von Quantas bedient.

Gibts da in Zunkunft änderungen?

 

Gruss

Fabian

Geschrieben

qantas wählt ihre ziele v.a. danach aus, wo sie die meisten paxe befördern können und somit geld verdienen.

insofern denke ich ist die entscheidung, lieber nach deutschland zu fliegen als in die schweiz, nachvollziehbar.

oneworld hin oder her

Geschrieben

@flySwiss:

 

Das ist glaube ich eher ein Gerücht. Denn LX hat kürzlich mit QF ein Codeshare abkommen auf den Strecken ZRH-FRA und FRA-SYD unterzeichnet. Glaube nicht dass man dies so kurzfristig wieder ändert.

 

Gruess

 

hcn_tvs

Geschrieben

Das mit den Paxen stimmt ja schon. Aber in ZHR gibts ja auch einen Zubringer: LX!

Also auf das kommt es sicher nicht an. Ich denke, ohne jetzt eine Oneworld Brille aufzuhaben, da wird sich was ändern.

 

Gruss

Fabian

Geschrieben

Hi Fabian,

 

LX hat bereits ein Codeshare-Abkommen mit QF nach Australien, allerdings über FRA.

 

Im Laufe der Zeit wird sich aber sicherlich einiges ändern - we´ll see icon_smile.gif

 

Viele Grüsse und frohe Weihnachten,

 

Marc

http://www.AircraftSpotting.com

Geschrieben

Es giebt diese gerüchte schon seit dem beitritt der LX in die OW. Ausserdem wird schwehr über cathay diskutier. Es giebt seit dem One wold beitritt in der CH eine ganz reihe von utopichen szenarien von wegen die grossen OneWorld carrier würden jetzt aus FRA abziehen und nach ZRH siedeln

 

ZRH hat im moment ein paar ganz kleine vorteile in sachen infrstrucktur und ich bin mir sicher dass wen sich einer der grossen wirklich entscheiden würde in die CH zu fliegen man in ZRH dann mit offenen armen empfangen werden würde. In FRA hat man im moment grosse slot probleme die man in ZRH eben nicht hat doch das ist noch lange KEIN grund jetzt schon von den zahlreichen neuen strecken ab ZRH zu treumen.

Was den zubringen angeht so schätze ich LX als würdig ein. In ZRH hat man doch ein passables europa netz was für einen shuttel betrieb reichen würde.

Auch die paxe zahlen rechtfertigen den standort FRA nicht unbedingt. Der flughafen ZRH ist von der ganzen schweiz aus in nur rund 3 studen zu erreichen und im grossraum Zürich leben doch ne gute million menschen ausserdem ist Basel nur eine stunde weg, Bern und St.Gallen ebenso. Das heisst aber noch lange nicht dass wir einen flieger voll bekommen allein von den local paxe.

 

Ich denke dass die grossen weitrhin FRA anfliegen werden, zu lange ist man schon in FRA kunde und die dortigen flugpläne sind mitlerweile gut aufeinander abgestimmt.

 

Sind wir also mahl nicht so optimistich.

Geschrieben
Es giebt seit dem One wold beitritt in der CH eine ganz reihe von utopichen szenarien von wegen die grossen OneWorld carrier würden jetzt aus FRA abziehen und nach ZRH siedeln

 

FRA ist bekanntlich kein Oneworld-Hub sondern wird von den jeweiligen Hubs aus als Endziel bedient.

Sollte mittelfristig im Hub LHR die Nachfrage nach einzelnen Zielen so groß werden, daß BA & Co, diese (aufgrund von Slot-Mangel) nicht mehr befriedigen können, könnte es durchaus sein, daß man versucht, die Hub-Funktion bei den entsprechenden Verbindungen auf ZRH zu verlagern, um in LHR dann nur den Lokalverkehr abzuwickeln.

Allerdings sehe ich in diesem Zusammenhang ZRH eher als zusätzliches Angebot als als Ersatz für FRA.

Geschrieben

Ich denke auch, dass Angebote ab ZRH höchstens zusätzlich zu FRA kommen. Ich kann mir schwerlich vorstellen, dass QF,CX... FRA aufgeben und somit Deutschland gar nicht mehr anfliegen. Aber mal sehen...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...