Zum Inhalt springen
airliners.de

4U - weitere Mittelmeer-Ziele ?


RhBDirk

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die Gerüchteküche hört nicht auf zu brodeln...

Der "wichtige Satz" weitere Mittelmeerziele findet sich am Ende des Artikels.

 

ta meldete:

 

ta vorab, Tops: Low-Cost mischt Malle auf

 

Sa 20.12.03

Es ist soweit:

Germanwings und Hapag-Lloyd Express (HLX) nehmen Kurs auf die Sonnenziele am Mittelmeer. Mit Beginn des Sommerflugplans wird Germanwings fünfmal die Woche zwischen Köln/Bonn und Palma pendeln und dreimal wöchentlich zwischen Köln und Faro. Die Flüge können sowohl als Einzelplatz direkt bei der Airline, aber auch als Teil einer Pauschalreise gebucht werden.

 

Fest steht schon jetzt, dass Neckermann-Preisknüller die Mallorca-Flüge und Olimar die Algarve-Verbindung nutzen wird. „Wir suchen die intensive Zusammenarbeit mit Germanwings“, verspricht Olimar-Produktchef Oliver Zahn bald weitere News. Nur die konkrete Preisgestaltung sei noch nicht festgeklopft: „Nur mit flexiblen Preisen macht die Zusammenarbeit richtig Sinn.“

 

Gute Erfahrung hat Olimar bereits mit HLX, die für den Kölner Veranstalter nach Sardinien und Sizilien fliegt. HLX wird von April an Olbia (Sardinen) auch ab Stuttgart und Palermo (Sizilien) ab Hannover anbinden.

 

Die TUI-Tochter wird zum Sommer mit Schwester Hapag-Lloyd erstmals einen gemeinsamen Mallorca-Flugplan auflegen. Beide Airlines bieten 150 wöchentliche Palma-Abflüge, davon 16 feste tägliche Shuttle-Strecken, Mallorca-Express genannt. Während HLX zweimal täglich von Hannover, Hamburg, Düsseldorf und Stuttgart auf die Urlauberinsel abhebt, bietet Hapag-Lloyd zwei tägliche Flüge ab München und Frankfurt sowie einen täglichen Express-Flug ab Nürnberg, Münster/Osnabrück, Tegel und Köln an.

 

„Wir werden die zusätzlichen Frequenzen brauchen, denn Mallorca wird 2004 ein großes Comeback erleben“, glaubt Robin Zimmermann von der TUI. Die Flotte des Hannoveraner Ferienfliegers bleibt bei 34 Flugzeugen, HLX stockt um eine Maschine auf 11 Jets auf.

 

Doch HLX und Germanwings planen schon weiter. Sicher ist, dass Germanwings im Januar weitere Mittelmeer-Ziele bekannt geben wird.

 

Michael Garvens, Flughafenchef in Köln/Bonn, sieht dadurch seinen Flughafen als flächendeckendes Europa-Drehkreuz, „wie es besser kaum sein könnte“. Seine Hoffnung: „Die enge Verzahnung der Low-Cost-Flieger und Veranstalter bei Pauschalreisen bietet uns die Chance, dem Airport Düsseldorf Marktanteile im touristischen Segment abzujagen.“ Peter Mierzwiak

Geschrieben

Hallo!

 

Das sieht ja echt so aus, als ob Germanwings ernsthaft ins Charter-Geschäft einsteigen oder zurück will.

Lassen sich da irgendwelche Verbindungen zur ehemaligen Eurowings Flug GmbH ziehen?

 

gruß

phil

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...