Zum Inhalt springen
airliners.de

STR-TXL-STR


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Im September diesen Jahres suchte ich für mein Zivildienst-Seminar in Berlin einen günstigen Flug. Nach sorgfälltigem Preisvergleich fiel die Wahl auf die Strecke Stuttgart – Berlin Tegel mit der Deutschen BA.

 

Am Morgen des 16.11.03 setzte ich mich gegen 11.15 Uhr ins Auto und fuhr zum Stuttgarter Flughafen. Ich parkte, wie immer, auf meinem 0 € Parkplatz und begab mich ins Terminal 1. Dort gab ich meine Reisetasche am Check-In Schalter auf und ließ mir auch gleich die Sitzplatznummer 3A geben. Beruhigend, wie ich fand – endlich einmal kein hektischer Sitzplatz-Kampf wie man es bei Low-Cost-Airlines gewöhnt ist.

 

Nach den schon fast traditionellen Besuchen der Aussichtsterasse und der kleinen Stärkung im McDonalds, ging ich schon recht früh durch die Sicherheitskontrolle. Im Vergleich zu meinem Germanwings-Berlin-Flug den ich 1 Woche zuvor gemacht habe, warteten verhältnismäßig wenige Leute, meist Geschäftsreisende im Wartebereich des Terminal 1 auf unsere Maschine.

 

30 Minuten vor Abflug wurden wir in einen Vorfeldbus verfrachtet und fuhren bis ans hinterste Ende des Vorfeldes, wo die B737-300 D-ADBN schon auf uns wartete.

 

DI 4606

Stuttgart (STR) – Berlin Tegel (TXL) -

B737-300

D-ADBN

Auslastung ca. 30%

 

Bei mäßigem Wetter hoben wir mit leichter Verspätung von der Runway 25 ab. Der Flug führte über Würzburg, Erfurt und Halle nach Tegel. Leider hatten wir fast während des gesamten Fluges eine geschlossene Wolkendecke, sodass ich mich nur sehr schwer orientieren konnte. Außerdem verfügen die Maschinen der Deutschen BA leider auch über keine Monitore, auf denen der Flugweg angezeigt wird. Erst im Sinkflug auf Berlin konnte ich den ehemaligen Milltärflughafen Sperenberg erkennen. Der weitere Anflug führte uns direkt über den Flughafen Schönefeld, bis nach Hellersdorf, danach bogen wir auf ILS-Kurs der Runway 26R und landeten pünktlich in Berlin-Tegel.

 

Am Gepäckband wartete ich auf meine Reisetasche. Doch während alle anderen Passagiere langsam ihr Gepäck vom Band nahmen, wartete ich vergeblich.

 

Nach einiger Zeit wurde das Gepäckband angehalten. Ich rechnete schon mit dem schlimmsten...

 

Ich wandte mich an eine freundliche Mitarbeiterin der Deutschen BA, diese lotste ich gleich zur Gepäckausgabestelle, wo ich mein Gepäckstück in Empfang nehmen konnte. Flughafenmitarbeiter in Stuttgart hatten es versehentlich schon eine Maschine früher nach Berlin geschickt.

 

Mit dem Bus fuhr ich schließlich zum Bahnhof Zoo und von dort aus weiter mit dem Regionalexpress zum Flughafen Schönefeld, wo ich mich ins Hotel Holiday Inn begab und verbrachte drei schöne Tage in Berlin.

 

Am Abend des 19.11 begab ich mich wieder frühzeitig zum Bahnhof Zoo um mit dem Bus wieder zum Flughafen Tegel zu fahren. Jedoch herrschte in Berlin gerade Rush-Hour und der Bus kam nur im Schritttempo vorran. Ungeduldig stieg ich aus dem Bus und fuhr blitzschnell mit der U-Bahn zum Jakob-Kaiser-Platz und von dort aus weiter mit dem Bus zum Flughafen.

 

Am Flughafen Tegel öffnete der Schalter erst eine Stunde vor Abflug. Zuvor belegte der Iberia-Flug nach Madrid die Abfertigungseinrichtungen. Ich schaute mich um und stellte fest dass dieses späte öffnen der Check-In-Schalter in Tegel wohl eher normal ist. Insgesamt gefällt mir der Flughafen Tegel – im Vergleich zu Schönefeld jedoch sehr gut, obwohl man, besonders zur Rush-Hour seine Belastung anmerkt. Bei strömendem Regen begann schließlich das Fingerboarding. Die Maschine war nur gering besser gebucht als beim Hinflug.

 

DI 7032

Berlin Tegel (TXL) - Stuttgart (STR)

B737-300

D-ADBQ

Auslastung ca. 35%

 

Um 20.30 Uhr hoben wir mir der B737-300 D-ADBQ von Runway 26L ab und flogen in den wolkenbedeckten Berliner Nachthimmel.

 

Bei kleinen Turbulenzen verlief der Flug relativ unspektakulär und nach 50 Minuten Flugzeit setzten wir auf Landebahn 25 auf. Eine solch weiche Landung hatte ich selten erlebt, und statt dem Aufheulen des Umkehrschubs verzichtete der Pilot darauf und lies die Maschine sanft ausrollen. Unsere Maschine wurde an einer Außenposition geparkt und wir wurden mit dem Bus ins Terminal 1 gefahren.

 

Ein sehr schöner Berlin-Trip endete hiermit

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Tecko747 am 2004-12-09 21:53 ]

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...