Gast SZGfan Geschrieben 25. Dezember 2003 Melden Geschrieben 25. Dezember 2003 Hi Ich fliege im August 2004 also in 8 Monaten von MUC nach PHL und dann weiter nach LAX. Jetzt wollte ich mal wissen ob hier jemand Erfahrungen mit der US besonders auf der Route MUC - PHL hat? Und werde ich auch noch mit der 767-200ER fliegen oder haben sie bis dahin schon den A 330 auf der Route? Denn soweit ich weiß werden ja alle 767 gegen A 330 getauscht oder? Danke für euere Antworten.
Marobo Geschrieben 26. Dezember 2003 Melden Geschrieben 26. Dezember 2003 Ich bin die Route (MUC-PHL) vor zwei Wochen hin und vor einer Woche zurück geflogen. Wenn Dich irgendetwas an Erfahrungen besonders interessiert, frag ruhig oder schick mit ne PM. Ich bin mit ner 767-200 geflogen.
djohannw Geschrieben 26. Dezember 2003 Melden Geschrieben 26. Dezember 2003 Ich habe die Strecke vor einigen Wochen geflogen, als Auftakt zu meinem Mileage-Run mit US. Die 767 der US sind ziemlich in die Jahre gekommen und wirken, wie alle Boeing-Maschinen von US in denen ich war, ziemlich dunkel und eng (teilweise auch etwas schmutzig). Wir hatten aber Glück dass der Flug auf dem wir waren nicht ganz voll war und so der Mittelplatz zwischen uns (Bestuhlung 2-3-2 in Eco) frei blieb. So konnte man den Flug ganz gut ertragen. Essen war SEHR dürftig, und ich war froh, mir vorher noch ein paar Brezen eingepackt zu haben, die ich dann auf halber Strecke gegessen habe. Entertainment gibt es nur auf einem großen Schirm vorne in der Kabine, und Kopfhörer kosten 5$, ebenso wie alle Alkoholika. Soft-Drinks sind aber kostenlos. Der Service an Bord war insgesamt in meinen Augen sehr aufmerksam, und die Damen sehr freundlich und hilfsbereit. Ein Tipp noch: PHL ist zur Ankunftszeit der maschine ein "Zoo". Sieh' zu, dass Du so schnell wie möglich durch die Einwanderungskontrolle kommst, sonst verpasst Du Deinen Anschlußflug mit Garantie. Das Problem ist nämlich dass Du nach der Aufgabe Deines Gepäcks wieder ausserhalb der Security bist und diese neu passieren musst...zusammen mit allen anderen, die das zur Rush-Hour tun wollen. 30-45 Minuten Schlange vor diesen Kontrollen sind da durchaus üblich. Wenn Du eine Status-Karte von LH, US oder UA hast, kannst Du aber die Elite-Kontrollpunkte nutzen, da bist Du dann in fünf bis zehn Minuten durch. Hätte ich den nicht nutzen können, wäre mein Anschlußflieger weg gewesen, trotz pünktlicher Landung und fast zwei Stunden Umsteigezeit. Seit dieser Erfahrung ist PHL für mich ein absolutes No-No in Sachen Umsteigen ankommend in USA geworden. Auch hier gilt: Wenn Du weitere Fragen hast, schick' mir eine eMail...! Viele Grüße - Dirk
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.