Gast Geschrieben 27. April 2002 Melden Geschrieben 27. April 2002 Hallo Was jemand von euch was Crossair mit ihren MD80 Flugzeugen gemacht hat ???????????? Den bei Swiss sind sie nicht in der Flotte. TimoA330
Gast Geschrieben 27. April 2002 Melden Geschrieben 27. April 2002 Haben die keine MD-80 mehr? [ Diese Nachricht wurde geändert von: Shorouk_a320 am 2002-04-27 12:24 ]
Gast Geschrieben 27. April 2002 Melden Geschrieben 27. April 2002 Sorry ich habe es übersehen die Swiss betreibt doch noch MD80 TimoA330
Gast Swissfighter Geschrieben 27. April 2002 Melden Geschrieben 27. April 2002 Swiss betreibt noch MD-80 für den Charterverkehr. 2004 sollen die Maschinen durch 8-12 neue Airbusse A320 abgelöst werden.
Thomas_Jaeger Geschrieben 27. April 2002 Melden Geschrieben 27. April 2002 Es sind 8 MD-83, die noch in Betrieb sind, 6 im Charterverkehr und zwei auf Linienflügen (wie z.B. Basel-London Heathrow). Die 6 Maschinen im Charterverkehr werden 2003 bzw. 2004 durch 6 neue A320-200 ersetzt, die von ILFC geleast werden. Die beiden anderen Maschinen werden zwar nicht direkt, aber auf Umwegen wohl durch ERJ-170 und ERJ-195 ersetzt.
Gast Geschrieben 27. April 2002 Melden Geschrieben 27. April 2002 Ich hab die MD-83 in Hurghada gesehen.
DUS-Fan Geschrieben 27. April 2002 Melden Geschrieben 27. April 2002 Die MD83 kommen auch oft auf dem Abendkurs nach/von DUS zum Eisatz.:)
Airbus330_200 Geschrieben 27. April 2002 Melden Geschrieben 27. April 2002 Planmäßig kommt die Swiss aber seit Wochen regelmäßig um 17.35 mit A319/320 und um 21.50 mit EMB145/AVRO.
Gast Geschrieben 27. April 2002 Melden Geschrieben 27. April 2002 Ich glaube nach FRA kommen Avro und Embraer von Crossair.
Gast Geschrieben 27. April 2002 Melden Geschrieben 27. April 2002 Die Crossair hatte doch auch noch eine MD-82. Letzten Sommer als ich mit einer MD-83 der LX flog, sagte mit der Kopilot, dass die einzige MD-82 der LX verleast werde. Gehört diese MD-82 noch der Crossair bzw. SWISS?
Thomas_Jaeger Geschrieben 27. April 2002 Melden Geschrieben 27. April 2002 Diese Maschine, die MD-82 HB-INR gehört eigentlich nicht Swiss, denn die MD-80 sind alle nur geleast, die Maschine wurde momentan an Nordic Airlink weitermietet, diese Airline setzt die HB-INR auf schwedischen Inlandstrecken und Charterflügen ein.
Gast Geschrieben 27. April 2002 Melden Geschrieben 27. April 2002 Warum werden Flugzeuge eigentlich geleast und nicht gekauft?? Ein Beispiel war die Swissair: was hat diese Leasing-Firma (war doch auch in der SRGroup), von denen SR ihre Flugzeuge mietete, gebracht?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.