Gast Fly_4U Geschrieben 28. Dezember 2003 Melden Geschrieben 28. Dezember 2003 Düsseldorf->Frankfurt->Düsseldorf Um 05:30 hieß es aufstehen und erstmal ab ins Bad und fertig machen! Nachdem ich dann angezogen und fertig war, brachte mich meine Schwester zum Aachener Hauptbahnhof, an dem ich so gegen 06:30 ankam. Der Zug zum Airport war (wie immer) noch nicht da, fuhr jedoch fast pünktlich um 06:55 los. Die Fahrt sollte 1:39 dauern und das tat sie leider auch, da dieser Bummelzug nahezu überall anhielt, u.a. Stolberg, Düren, Köln, Leverkusen und Düsseldorf. Um 08:33 fuhr der Zug endlich in den Flughafenbahnhof ein und ich verließ den Bahnhof schnell, um den SkyTrain zum Terminal abzupassen. Im Lufthansa-Terminal A war es sehr voll, somit entschloss ich mich zum ersten Mal am Quick-Check-In Automaten einzuchecken, statt wie üblich am "normalen" Schalter meine Bordkarten zu erhalten. Ich muss sagen, dass Quick-Check-In super ist und ich auch meine gewünschten Sitzplätze aussuchen konnte. Auf dem Hinflug wählte ich 15F und für den Rückflug wies mir das System 26A zu. Zufrieden wieder ab zum Bahnhof und ein bisschen Flugzeuge spotten, jedochn regnete es heftig und ein Ticket für die Besucherterrasse hätte nicht gelohnt. Zu meiner Überraschung stand vor dem Bahnhof eine Atlas Air 747-200F und hob auch wenig später ab. Gegen 10:00 Uhr ging es dann wieder in das Terminal A und ich durchquerte die üblichen Checks. Verdächtig war wie immer mein "mörderischer" Autoschlüssel. Am Gate A72 stand unsere A320-200 der LH schon zum Einsteigen bereit - das Boarding um 10:30 war sehr fix und pünktlich. Ich setzte mich und bemerkte, dass der Flieger sehr voll wurde. Neben mir saß ein kanadisches Ehepaar, dass seinen Anschlussflug ins Ahornland verpassen sollte: Das Boarding war abgeschlossen und die Abflugzeit 10:50 rückte immer näher, dann sagte der Captain, dass noch Gepäck von Nachzüglern geladen werden müsse, dass dauere nun einmal. Anschließend rollte die Maschine gegen 11:15 endlich von ihrer Parkposition (A13) zur Runway 23L. 27.12.2003 Lufthansa DUS->FRA LH805 A320-200 D-AIQH 10:50-11:45 wirklich 11:23-12:35 Auslastung: 143 von 150 -> 95,4% Der Flug selbst war absolut unruhig und heftige Turbulenzen erschütterten den Airbus. Nach ca. 30 Minuten Flugzeit meldete sich der First Officer unseres Fluges und teilte mit, dass die Maschine noch ca. 15 Minuten im sog. "Holding Pattern" (Warteschleife) fliegen muss und die Landung länger dauere, wegen sehr starken Winden über Frankfurt. Endlich verließ der Flieger die Reiseflughöhe und setzte nach einem grauen Ausblick auf die Frankfurter Skyline und unter starken Seitenwinden auf der Runway 25L auf, und rollte anschließend zum Gate A36, der sich ganz am Ende des Terminal A´s in Frankfurt befindet. Durch die entstandene Verspätung verpassten die Kanadier ihren Anschlussflug und regten sich maßlos auf. Nun beschloss ich so schnell wie möglich zur Besucherterrasse zu spurten, was sich aber als schwierige Aufgabe erwies, da der Weg im schnellen Gang immer noch rund 15 Minuten in Anspruch nahm. Mensch, ist Terminal A riesig!!!!!! An der Terrasse angekommen, entdeckte ich den Stand, den Roland mir empfohlen hatte und ich buchte die Vorfeldrundfahrt um 13.30 für insgesamt 4€. Die Rundfahrt war sehr interessant und es gab ne Menge Flieger zu sehen, vor allem in Höhe der Lufthansa Technik. Begeistert von allem ging ich anschließend auf die Terrasse und spottete ein kleines bisschen herum und auch hier boten sich wunderbare Sichtungen, die ich noch erwähnen werde. Jedenfalls bekam ich richtig Hunger und ich machte mich via Skyline auf den Weg zum Terminal 2, um dort etwas zu essen. Nach kurzem Umsehen im schönen Terminal nahm ich die Rolltreppen hoch zur Aussichtsebene und setzte mich zur Fly Away Bar. Ich bestellt als meine erste (und einzige) Mahlzeit dieses Tages ein Wienerschnitzel mit Pommes,Mayo,Salat und einer Cola - für 12,99 komplett. Das war i.O., da es sich um einen riesen Teller handelte und ich außerdem auch viel Hunger hatte. Nun war es wiederum schon 17 Uhr und dunkel und die Terrasse lohnt sich zu diesem Zeitpunkt nicht mehr, daher entschloss ich mich noch die Terminal C und B zu durchforsten. Dies nahm tatsächlich fast 2 Stunden in Anspruch! Erschöpft begab ich mich nun in den Sicherheitsbereich des Terminal A und wartete auf meinen Rückflug. Zum Entspannen könnte ich mir ca. 5-6 Tassen des leckeren (und kostenlosen) Lufthansa-Kaffees und beobachtete das bunte Treiben auf dem Vorfeld. Mein Abfluggate war heute A3, zwischen dem "normalen" Terminal A und dem Gate B10. Überpünktlich wurde der Flug nach Düsseldorf zum Bus-Boarding gebeten und die nur 47 Fluggäste wurden mit 2 Bussen zum Airbus A321 gebracht, der auf der Parkposition V113 gegenüber dem Terminal 2 wartete. Ich setzte mich auf meinen Platz und fühlte mich sehr wohl, da hinter mir sechs Reihen leer waren und ich der einzigste Gast in der hinteren Kabine war. Mehr als pünktlich ließ die Maschine um 20:48 ihre Triebwerke an und rollte ziemlich fix auf die Startbahn 25R, wo wir am Holding Point noch auf 2 Maschinen warteten und dann lossausten und fix abhoben. Nach exakt 12 Minuten Reiseflug verliess die A321 ihre Reiseflughöhe und wurde vor der Landung auf der Düsseldorfer Runway 23L von ziemlich starken Winden erfasst, sodass das Flugzeug zuerst mit dem rechten Fahrwerk aufsetzte, wieder abhob und mit dem linken Reifen den Boden berührte. Anschließend setzten alle Räder auf und der Pilot gab 100% Umkehrschub. An der Parkposition A2 angekommen endete mein 32. Flug in diesem Jahr. 27.12.2003 Lufthansa FRA->DUS LH812 A321-100 D-AIRW 20:55-21:40 wirklich 20:56-21:27 Auslastung: 47 von 182 -> 25,8% (!) Schleunigst wollte ich ins Terminal, das gottverlassen war (wegen Nachtflugverbot) und wollte eigentlich auf den Zug warten, bis meine Mutter anrief, dass meine Schwester mich vom Flughafen abholen soll und sich auf den Weg machte. So gegen 22:20 traf sie dann auch ein und wir fuhren mit dem Durchschnittstempo 150 km/h nach Aachen zurück und erreichten unser Haus gegen 23:05. Müde und erschöpft fiel ich ins Bett und ein geiler Trip nahm sein Ende. Folgende Besonderheiten waren an diesem Tag für Flugzeugspotter zu sehen: FRANKFURT: ======== *Continental B767-400ER *Air India B747-400 *South African A340-600 *Qantas B747-400 *Egypt Air A300-600 (2x) *Lufthansa A340-600 *Lufthansa A340-300 "Star Alliance" *Lufthansa CRJ-700 "Star Alliance" *Lufthansa A330-200 *Iran Air A300-600 *Malaysia B777-200 *Royal Jordanian A320-200 *Eritrean Airlines B767-300ER *Ethiopian Airlines B767-300ER *Aeroflot A319-100 *United Airlines B777-200 *Delta B767-300ER *American Airlines B767-300ER *Varig MD-11 *Air Canada A330-200 *Cathay Pacific B747-400 *Snowflake B737-800 *Japan Airlines B747-400 *Bulgari@air.bg B737-300 *Olympic Airlines B737-400 "Olympic Games 2004" *Air Seychelles B767-300 *LAN Chile A340-300 *Singapore Airlines B777-200 *Thaijet B757-200 *Air Namibia B747-400 *Thai Airways B747-400 *Air China B747-400 *Korean Air B747-400 *Air Cairo A321-200 So, das ist mein Tripreport und ich kann Frankfurt jedem Spotter nur empfehlen. Viel Spaß! mfG euer Flo
MatzeYYZ Geschrieben 28. Dezember 2003 Melden Geschrieben 28. Dezember 2003 Netter Trip-Report, aber seit wann hat AC nen A330-200?
Newark02 Geschrieben 28. Dezember 2003 Melden Geschrieben 28. Dezember 2003 Air Canada hat m.W. momentan 8 A 330-300 in der Flotte.
Stanley Geschrieben 28. Dezember 2003 Melden Geschrieben 28. Dezember 2003 öhm... ich denke mal das is nen Tippfehler.. hier ist die A340-343 sogar vom 27.12.03 http://www.flugzeugbilder.de/show.cgi?164968
Gast Fly_4U Geschrieben 28. Dezember 2003 Melden Geschrieben 28. Dezember 2003 Sorry, Tippfehler! Natürlich ist es ein A330-300! @Stanley: Auf dem Pic ist auch genau dieser A330 zu sehen und damit leider kein A340. Aber macht ja nix, so oder so lohnenswert!
DUS-Fan Geschrieben 28. Dezember 2003 Melden Geschrieben 28. Dezember 2003 Zu meiner Überraschung stand vor dem Bahnhof eine Atlas Air 747-200F und hob auch wenig später ab. Sie Maschine ist regelmäßig in DUS.
Gast Fly_4U Geschrieben 28. Dezember 2003 Melden Geschrieben 28. Dezember 2003 @DUS-Fan Ich weiss, dass sie regelmäßig da ist. Nur bin ich nicht so oft in DUS und ich habe sie auch noch nie in DUS gesehen. Und gerechnet hätte ich auch nicht damit. Ist auf jeden Fall mal was anderes in DUS! Was ich mich nur frage ist, warum die so früh abgehoben ist? Leerflug?
Stanley Geschrieben 28. Dezember 2003 Melden Geschrieben 28. Dezember 2003 @Fly_4u Ursuppee.. immer diese Tippfehler ne..
Stanley Geschrieben 28. Dezember 2003 Melden Geschrieben 28. Dezember 2003 ha ha ha... jetzt weiss ich endlich woher dieses blöde Ursuppee kommt.. is doch voll schei***
Benedikt Geschrieben 29. Dezember 2003 Melden Geschrieben 29. Dezember 2003 schöner tripreport! Ich kann definitiv bestätigen, dass es sich dabei um eine A-330-300X handelt, da ich das Foto selber gemacht habe
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.