IL62 Geschrieben 27. April 2002 Melden Geschrieben 27. April 2002 Ich wollte mal fragen wer von euch seit dem 1.4 einen der genannten Typen auf EU Flughäfen gesehen hat. Pulkovo fliegt ja noch mit TU134. Andere Gesellschaften? Wurden auch schon Pulkovo IL86 eingesetzt ( FRA/ HAJ)? Waren irgendwo IL76 unterwegs? LUX, CGN ? In OST waren nach dem Videotext im April wahrscheinlich keine IL76 mehr. Allerdings sind am 2.4 einige nach Vatry (Westfrankreich nahe Reims ) ausgeflogen. Könnte also einer der Airports mit Ausnahmengenehmigungen sein. @paddy: wenn du schon am Hahn wohnst könntest du doch mal was über die Frachter dort schreiben. Wäre interessanter als immer nur gegen LH zu stänkern.
DUS-Fan Geschrieben 27. April 2002 Melden Geschrieben 27. April 2002 Aeroflot-Don (Donavia) war heute auf ihrem Linienflug DUS-Rostov mit TU 154 in DUS. Statt wie so oft mit TU134.
IL62 Geschrieben 27. April 2002 Autor Melden Geschrieben 27. April 2002 @DUS-Fan: Verstehe ich deine Antwort richtig, dass also auch schon TU134 seit 1.4 in DUS waren. War die TU154 heute von Donavia, denn die haben nur TU154B2 ( als auch eine Ausnahme ).
DUS-Fan Geschrieben 28. April 2002 Melden Geschrieben 28. April 2002 So wie ich das mitbekommen hab, war seit dem 01.04. keine TU134 mehr in DUS.
Gast Geschrieben 28. April 2002 Melden Geschrieben 28. April 2002 @IL62: Donavia (Aeroflot Don) betreibt mit der RA-85626 (c/n 753) und RA-85640 (c/n 772) zwei Tupolev Tu-154M.
Gast Geschrieben 28. April 2002 Melden Geschrieben 28. April 2002 Soweit ich weiß, hat Russland jetzt mit einigen EU-Staaten Sonderverträge ausgehandelt, die den Einsatz der Il-86 auf gewissen Strecken erlauben, jedoch sind diese Verträge ein Jahr begrenzt. Russland und Deutschland haben einen solchen Vetrag (noch) nicht unterzeichnet. Pulkovo Enterprise darf nur mehr Tu-154M in die EU einsetzen, die Tu-134 stehen in St.Petersburg! Auch Belavia ist davon betroffen. Ausnahmegenehmigungen für die Tu-134 gibt es nur bei militärische und humanitäre Flüge, etwa UN-Hilfsflüge.
Gast Geschrieben 28. April 2002 Melden Geschrieben 28. April 2002 Für den Sommer sind nahezu jeden Sonntag FV IL86 nach DUS koordiniert (LED-DUS-LED).
IL62 Geschrieben 28. April 2002 Autor Melden Geschrieben 28. April 2002 In MUC hat Pulkovo im Sommer auch zahlreich Il86 koordiniert. Seit dem 1.4 war man außerdem definitiv in MUC und HAM mit TU134. Die neuen Aeroflot Don TU154M habe ich wohl verpennt.
Gast Geschrieben 28. April 2002 Melden Geschrieben 28. April 2002 Korrekt! Pulkovo hat von 07. Juli bis 25. August den sonntags Flug (FV 243 LED-DUS-LED) mit Il 86 koordiniert. Die Flüge werden aber nur dann mit der Ilyushin geflogen, wenn die Verträge zwischen Russland und Deutschland unterschrieben sind. Das selbe gilt auch für Hamburg und München(alle anderen Flüge Tupolev 154M).
Airbus330_200 Geschrieben 29. April 2002 Melden Geschrieben 29. April 2002 Die russische Regierung hat in einem mit der EU-Komission ausgehandelten Vertrag die Gültigkeit der Lärmregelungen für russische Jets um ein Jahr aufgeschoben. Ab nächstes Jahr ist dann aber Schluß.
Colo Geschrieben 29. April 2002 Melden Geschrieben 29. April 2002 @nfx: Wann sind die IL-86 denn koordiniert?? Konnte im DUS-Flugplan nur Flüge mit Tu5 finden... Gruß Colo
Gast Geschrieben 29. April 2002 Melden Geschrieben 29. April 2002 Sonntag, 19. Mai 2002 Sonntag, 26. Mai 2002 Sonntag, 2. Juni 2002 Sonntag, 9. Juni 2002 Sonntag, 16. Juni 2002 Sonntag, 23. Juni 2002 Sonntag, 30. Juni 2002 Sonntag, 7. Juli 2002 Sonntag, 14. Juli 2002 Sonntag, 28. Juli 2002 Sonntag, 4. August 2002 Sonntag, 11. August 2002 Sonntag, 18. August 2002 Sonntag, 25. August 2002
Airbus330_200 Geschrieben 29. April 2002 Melden Geschrieben 29. April 2002 Auch richtig... Leider mussten wir aber auch Abschied von der guten alten One-Eleven nehmen... Bin letztes Jahr das erste Mal damit geflogen und find´s schade, die Maschine nicht früher für mich entdeckt zu haben ;(
ATmstein Geschrieben 30. April 2002 Melden Geschrieben 30. April 2002 @EDDM: Das kann ich mir beim besten Wilen nicht vorstellen! Eine IL-96 ist um ein vielfaches leiser als z.B. eine MD-80.
ATmstein Geschrieben 30. April 2002 Melden Geschrieben 30. April 2002 @IL62: Heute steht in OST ne Uzbekistan nach Tashkent auf Videotext, also müssten die IL-76 doch noch nach OST fliegen dürfen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.