Zum Inhalt springen
airliners.de

Jetssky jetzt ab Amsterdam


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nachdem bekannt wurde, dass Jetssky nicht ab Maastricht fliegt, bietet die Airline Flüge ab Amsterdam, Billund, Las Palmas, Oslo und Stockholm an. Flüge sind auch schon buchbar, z.B. Ams-Bll und zurück für ca. 70€ einschließlich Steuern und Gebühren.

Geschrieben

Ja und wenn sie dann genuegend kunden ab Amsterdam abgezockt haben, fliegen (oder besser kuendigen Sie an zu fliegen) von Rotterdam, Berlin usw.

 

Abzocke mit Methode, selber Schuld wer drafu reinfällt.

Geschrieben

Billund wird sogar ein kleiner Hub icon_smile.gif Es soll von dort nach Oslo, Stockholm, Amsterdam und am Wochenende nach Nizza gehen. Angeblich mit 737 der spanischen Hola Airlines.

 

In einem niederländischen Forum gibt es eine lange Diskussion, die u.a. auch auf die hinter JetsSky stehenden Gesellschaften bzw. Leute eingeht. Vielleicht kann jemand mit besseren niederländischkenntnissen das zusammenfassen, mein holländisch reicht nur zum Hausgebrauch icon_cry.gif ,

Geschrieben

@jmt: es ist ein interessanter Link - muß man allerdings sehr viel Zeit nehmen, um alles durchzulesen. Vor allen Dingen scheint es ein Insiderforum zu sein und die Abkürzüngen von Firmen und Namen sind für andere nicht sehr nachvollziehbar. Habe hier und dort ein bßchen reingelesen - auffällig häufig gebrauchte Worte sind: Schwindler", "Betrug" und "Warnung". Hmmm...gibt mir zu denken...

Geschrieben

@eddk

 

Sollte es aucg. Aus Maastricht weiss ich, dass JetSky nur eine Lachnummer ist. Aber eine bischen was zum Lachen braucht der Mensch doch auch.

 

Ich glaube nicht, dass Hola Airlines gemeint war, weil die sind auch nicht bescheuert, war wahrscheinlích Flash Air oder Air Underground oder vielleich Air Phantasia.Klingt auch gut oder??

Geschrieben

Doch, es war Hola genannt (ob die was davon wissen ist eine andere Frage icon_smile.gif ). Wenn Du bei JetsSky eine Probebuchung macht kommt wohl auch eine Flugnummer (nicht selber ausprobiert):

 

BLLAMS GZ011/GZ035 AMSBLL GZ022/GZ028 operated by HOLA AIRWAYS

 

JetsSky expandiert auch munter weiter: Auch ab Gardermoen werden die im Februar weitere Flüge anbieten. Neben Hola soll hier LTU (sic!) als Operator dienen icon_smile.gif . Es gibt 5 wöchentliche Flüge nach Amsterdam, Athen, Billund und Milano, sowie je 2 Flüge an drei Tagen nach Liege.

 

Dumm nur, daß die jeweiligen Flughäfen zumeist nichts von ihrem Glück wissen. Billunds Chef Jørgen Krab Jørgensen sagt z.B. daß er von den Plänen JetSkys nicht viel wisse, aber er rechne mit mehr Informationen in bälde... kann wohl lange warten, der Gute. Der Verkehrschef i CPH, Hans Chr. Stigaard, sagte daß er JetsSky nicht kenne und nie Kontakt zu der Firma hatte. Dabei wollten die doch Liege-CPH fliegen (ab Januar?) icon_smile.gif .

 

Nach der dänischen Zeitung Jyllands-Posten wird JetsSky in Dänemark repräsentiert von einem Kim Arpe. Der war früher Chef bei der inzwischen abgewickelen Charterairline NewAir in Billund. JetsSky will angeblich den Hangar von NewAir in Billund nutzen.

 

Eigentümer sei die holländische Voyager Group, aber dazu steht auf oben genannter Foumsseite ja mehr (@EDDK: So ungefähr war auch mein Eindruck beim durchstöbern der Seite, aber die vielen abgekürzten Namen machen es schwer, einen Überblick zu bekommen).

 

EDIT: Quellen: Jyllands-Posten, Aftenposten, VG, boarding.no, scanair Forum.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: jmt am 2004-01-07 18:54 ]

Geschrieben

Ist zwar nicht frisch die Nachricht, aber habe was in einem NL-Forum gefunden, was die bisherigen Vermutungen mehr oder minder bestätigt - hier die Übersetzung:

 

"Der niederländische Buchungsagent der Fluggesellschaft Jetssky verkauf Tickets für Flüge ab Maastricht Aachen Airport (MAA), die laut Flughafenleitung unmöglich ausgeführt werden können. Es ist nicht einmal deutlich, ob Jetssky überhaupt existiert.

 

Der Bushungsagent, die Firma Voyager Company BV aus Dordrecht, verkauft über Internet Tickets ab MAA nach 9 europäische Ziele. Die Flüge sollen ab 19. Januar stattfinden. Lt. J. Tindemans, MAA-Direktor, kann dies aber gar nicht verwirklicht werden. 'Wir haben über die Flüge noch nicht einmal mit Jertssky gesprochen. Darüberhinaus können wir Jetssky die Möglichkeit für diese Flüge gar nicht anbieten.'

 

Was noch erschwerend hinzukommt, ist, daß MAA ausschließlich mit Voyager Company gesprochen hat. Von Jetssky selbst - die lt. Voyager Company eine dänische Firma ist - ist noch niemand bei der Flughanfeleitung gewesen."

 

Die ganze Diskussion unter: http://forum.fok.nl/showtopic.php/434063/1/1000

Geschrieben

"Von Jetssky selbst - die lt. Voyager Company eine dänische Firma ist - ist noch niemand bei der Flughanfeleitung gewesen."

 

Das ist ja interessant. In dänischen Medien (www.standby.dk, http://www.jv.dk) steht immer daß JetsSky eine holländische Firma sei, und die in Dänemark eben nur einen Repräsentanten haben (eben Kim Arpe). JetsSky.com ist auch in den Niederlanden registriert, eben auf Voyager:

 

Registrant ID: COCO-4081930

Registrant Name: B.O. Schuilenga

Registrant Organization: Voyager Company BV

Registrant Address: Amnesty internationalweg 5

Registrant City: Dordrecht

Registrant State/Province: Dordrecht

Registrant Postal Code: 3318 AZ

Registrant Country: NL

Registrant Phone Number: +31.786530603

Registrant Email: hostmaster@nl.demon.net

 

Unter dieser domain findet sich nur die spärliche Webseite der Firma, wohl ein shared hosting beim ISP demon.net.

 

Die eigentliche Booking engine läuft auf Servern der Scandinavian IT Group.

Geschrieben

JETSSKY has been headline news in the netherlands today 10/01. In the biggest newspaper and on the radio (hourly) it is said that jetssky is selling tickets without having aircraft, or an aoc or even telling the customer the flightnumber. Thanks to the post of "jmt" and the link he mentioned in this topic (which i copied in a dutch airline pilot forum), an airline reporter made some research and found out that jetssky is a ghostairline. National travel organisations are now warning the customers not to buy tickets on flts of jetssky. The company behind jetssky seems to be owned by people which are known as not very reliable businesspeople (http://forum.computable.nl/messages/31/157.html). The story will continue and i will keep you all informed about jetssky.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

@PHEHEH

 

Gut zu wissen daß die niederländischen Mainstream-Medien dieses Thema entdeckt haben. Die norwegische Reiseverkehrswebsite http://www.boarding.no hat am 10.1. auch eine entsprechende Warnung der "Reiseorganisasation ANVR" vor JetsSky verbreitet sowie aus einem Interview von De Telegraaf mit einem Sprecher von Schiphol zitiert.

 

Leider habe ich in den norwegischen Mainstream-Medien noch keine deratigen Warnungen gesehen, obwohl auf jetssky.com die Flüge OSL-BLL und OSL-AMS ab Anfang Februar immer noch buchbar sind (in der billigsten Preiskategorie, Jippie).

 

Immerhan hat http://www.boading.no heute einen längeren Artikel nachgeschoben. Demnach warnt inzwischen auch die dänische Reisebürovereinigung vor dem Kauf von JetsSky-Tickets. Weiterhin ist es dem Flughafen Gardermoen nicht gelungen, Kontakt zu Jetssky aufzunehmen, und das zwei Wochen vor dem angekündigten Start der Flüge. Einzig Slots seien beantragy ab 1.2. Weiterhin ist unklar, ob es einen Ground Handling Vertrag in OSL gibt. Die SAS-eigene SGS sagt, es gäbe keinen Vertrag mit JetsSky, blieben noch Serviseair und Widerøe, von denenes kein Statement gibt.

 

In Billund sieht es wohl etwas besser aus, dort hatte man zumindest Meetings mit JetsSky icon_smile.gif . Allerdings sagt auch der dortige Flughafenchef, daß die Zeit jetzt knapp werde. Auch habe man keine Informationen über die Investoren.

 

JetsSky will in dieser Woche zu einer Pressekonferenz in Billund einladen, auf der man die lange Liste aufgetauchter Fragen beantworten werde. Es wird weiterhin behauptet, daß die meisten der notwendigen Veträge unterzeichnet seien, und daß man diese auf Wunsch im Firmensitz in Dordrecht einsehen könnte.

 

PHEHEH, Du wohnst nicht zufällig in der Nähe, oder? icon_wink.gif

Geschrieben

Auf der HP von BLL findet sicht jetzt auch eine eigener Text (leider nicht in der englischen Version). Daher eine Übersetzung meinerseits, wo BLL steht stand im Original immer "Billund Lufthavn".

 

Was BLL über Jetssky weiß

 

Nachfolgend ein kurzes Statement über Verlauf und Status bzgl. Jetsskys angekündigte Flüge ex BLL.

 

BLL wurde kurz vor dem Jahreswechsel von einige Menschen angesprochen, die nach eigenen Angaben beauftragt wurden eine dänische Fluggesellschaft zu gründen, genannt Jetssky Airways.

 

Diese Gesellschaft soll angeblich für Jetssky fliegen, welches ein holländischer Reiseanbieter ist.

 

Bis Jetssky Airlines als dänische Fluggesellschaft gegründet ist soll eine spanische Gesellschaft, Hola Airlines, in Folge unserer Informationen einige Routen von Billund nach Amsterdam, Oslo, Stockholm und Nizza befliegen, samt einige Routen von Amsterdam zu anderen Zielen. Startdatum diese Projektes ist angeblich der 1. Februar 2004.

 

Wir wissen daß einige Personen Flugtickets über die Homepage der Gesellschaft bestellt und bezahlt haben.

 

BLL bekommt per Telefon und e-mail Anfragen von Passagierne, die entweder bereits Tickets gekauft haben oder solche zu kaufen überlegen. Vor dem Hintergrund einiger kritische Presseberichte wird gefragt ob BLL eine Antwort geben kann, ob die Flüge durchgeführt werden. Weiterhin sind die Personen verwundert daß wir keine informationen über "das neue LCC Angebot" auf der BLL Homepage haben.

 

Die Ursache ist wie folgt: BLL hat am 19.1. noch keinen Kontakt zu Hola Airlines. Wir haben nach Absprache Vertragsentwürfe an die Personen geschickt, mit denen wir wg. des Aufbaus einer dänische Fluggesellschaft Gespräche hatten. Wir haben allerdings unterstrichen, daß unser Vetragspartner Hola Airlines sein müsse.

 

Eine der Voraussetzungen dafür, daß die Flüge wie angegeben aufgenommen werden können, ist, daß vor dem 1.2. unterschriebene Verträge und gültige Garantien für die finanziellen Verpflichtungen der Gesellschaft gegenüber BLL vorliegen.

 

Die Konklusion des oben gesagten ist, daß BLL leider nicht in der Lage ist, befriedigende Informationen an die Flugpassagiere zu geben, die überlegen, ein Ticket der Gesellschaft zu kaufen.

Geschrieben

eddk

 

was fasst du denn nicht. man muss doch einen seriösen anschein erwecken, damit viele drauf reinfallen. Na ja, Italiener fliegen zwar mit viel Verspätung, aber die Guard di Finanza hat wenigstens stil. bei den Italienern wäre die webseite schon tot gemacht.

Geschrieben

Und hier die tägliche JetsSky-Meldung.

 

Übereinstimmend haben http://www.hangar.no und http://www.boarding.no berichtet, daß Hola Airlines keinen Vetrag mit JetsSky habe. Zwar habe es Verhandlungen gegeben, und Hola habe auch ein verbindliches Angebot abgegeben, aber JetsSky habe dieses weder unterschrieben noch die notwendigen finanziellen Garantien gestellt. Auch sei ein für Donnerstag letzter Woche geplantes Treffen beider Gesellschaften von JetsSky abgesagt worden.

 

Laut hangar.no hat das dänische "Statens Luftfartsvæsen" folglich auch keinerlei Kontakt mit Hola wegen der Flüge nach Billund gehabt.

 

Der dänische Reiseverkerhsverband DRF hat sich an die holländische Firmeleitung gewandt mit der Bitte, nähere Unterlagen zu erhalten. Darauf gab es aber bisher keine Antwort. Für Donnerstag dieser Woche hat JetsSky wohl eine Pressekonferenz angekündigt. Allerdings war weder vom Direktor A. Sappeij noch von dem als Konsulent fungierenden Harry van Achteren eine Stellungnahme aus der Dordrechter Zentrale zu erhalten. Auch vom ehemaligen NewAir Chef und jetzigen JetsSky Statthalter in Dänemark, Kim Arpe, war kein Kommentar zu erhalten.

 

Auf boarding.no wird weiterhin berichtet, daß in OSL weder die Handlingfirma Serviseair noch der Mitbewerber SGS (Scandinavian Ground Service) einen Vertrag mit JetsSky abgeschlossen haben. Beide bestätigen Anfragen seitens JetsSkys über den Ankauf von Handlingleistungen, die laut Servisear allerdings ausschließlich per e-mail gelaufen sind.

 

So scheint die das Buchungssystem stellende Firma Scandinavian IT Group die einzige Firma zu sein von der klar ist, daß sie einen Vertrag mit JetsSky hat. Nach Aussage von Terje Kabbe von Scandinavian IT Group habe man eine Standardanwendung mit üblichen ASP (Application Service Provider) Diensten geliefert, der Content sei von JetsSky zu verantworten.

 

Obwohl es sich bei JetsSky um einen kleinen Kunden handele verfolge man die Entwicklung angesichts der Medienberichte sehr aufmerksam.

 

Man werde transaktionsorientiert bezahlt. Obwohl es einige Bewegungen auf der Website gegeben habe seien bisher aber keine Leistungen in Rechnung gestellt worden.

 

Mein Rat: Schnell fakturieren, bevor sich JetsSky in Luft auflöst icon_smile.gif

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: jmt am 2004-01-21 22:58 ]

Geschrieben

JetsSky verschiebt Starttermin BLL (wieder einmal)

 

JetsSky hat heute eine Presseerklärung herausgegeben nachdem der Start der Flüge jetzt auf den 28.3. verschoben wurde.

 

Für bereits getätigte Buchungen im Zeitraum 1.2. bis 28.3. soll folgendes gelten:

 

To show that jetsSky.com goal is to be a serious low-fare provider in the future and to thank the passengers who have had faith in us, we offer those few passengers, who have booked a flight with us for the period February 1, till March 27, one of the following options:

 

- A total refund of their booking payment

 

- To change their ticket to another flight and get an additional ticket free of charge to any of the jetsSky destinations

 

Die vollständige (englische) Presseerklärung ist zu finden auf der norwegischen Reiseverkehrssite http://www.boarding.no unter der URL http://www.boarding.no/art.asp?id=10851

 

Nachtrag:

 

Da stehen auch ein paar interessante Sachen über die Gesellschaftstruktur drin, wenngleich nicht allzu ausführlich. Trotzdem interessant zu lesen.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: jmt am 2004-01-22 16:33 ]

Geschrieben

Folgendes erschien gestern (22.01.2004) in der Tageszeitung „De Limburger“:

 

"Erneut sind die Flüge von der neuen dänischen Gesellschaft Jetssky gefährdet. Jetssky hat die Rechnung für die Flugzeuge, die sie von der spanischen Hola Airlines mieten sollte, nicht bezahlt. Dadurch fliegt Hola zuerst einmal nicht für Jetssky.

 

Die Voyager Company in Dordrecht – nach eigenen Angaben der niederlndische Buchungsagent von Jetssky – verkaufte in den vergangenen 2 Monaten mehrere Tausend Tickets. Laut Voyager ist Jetssky eine im Aufbau bedindende dänische Gesellschaft. Solange Jetssky kein eigenes Gerät hat, werden Flugzeuge gemietet, um die Flüge duchzuführen, für die Voyager Tickets verkauft. Hola sollte einen großen Teil dieser Flüge durchführen.

 

Die Verbraucherschutzorganisation sowie die Organisation von Reisebüros (ANVR) warnen schon längst, keine Ticket über http://www.jetssky.com zu kaufen, denn die Ausführung der Flüge ist noch nicht klar. Käufer haben dadurch ein Risiko, sollte ihr Flug nicht durchgeführt werden. Voyager verkaufte zum Beispiel bis vor 2 Wochen Tickets ab Maastricht, wobei schon im Dezember deutlich wurde, daß diese Flüge nicht stattfinden werden. Über 150 Limburger sind davon betroffen. Jetssky hat beteuert, das Geld für die bezahlten Tickets zu erstatten, dies ist aber bis heute nicht passiert.

 

Voyager verkaufte bis vor kurzem auch Tickets für Flüge, die mit LTU durchgeführt werden sollten. Ein Sprecher der LTU bestätigt, mit Jetssky gerpochen zu haben, aber die Dänen hätten die Gespräche bereits im Dezember abgebrochen.

 

Ein anderer Grund für die Warnung ist, daß Voyager verbunden ist mit dem Melridge-Konzern von Herrn Van Achteren. Dieser ließ während der letzten Jahre ein Spur von pleitegegangenen Firmen hinter sich. Van Achteren gab noch vor 2 Wochen an, ab 1. Februar mit 2 von Hola gemieteten B737 fliegen zu wollen. Ein Sprecher von Hola verkündete daraufhin, daß sie nur dann für Jetssky fliegen werden, wenn die Mietsumme bezahlt wird. Dies hätte am 15. Januar geschehen sollen, aber laut J. Herranz, Sprecher von Hola, hat Jetssky im letzten Moment die Vereinbarung gekündigt. ‚Wir warten darauf, daß Jetssky uns erneut kontaktiert. Wir sind immer noch bereit, für Jetssky zu fliegen, aber wir haben seit dem 15. Januar nchts mehr von ihnen gehört.‘

 

Sprecher B. Schuuilenga von Voyager Company läßt wissen, daß sich die Ticketkäufer keine Sorgen zu machen haben. ‚Jetssky wird sicher ab 1. Februar fliegen.‘"

 

So weit der Text – sorry, wenn die Übersetzung in der Eile nicht so toll geworden ist. Vor allem der letzte Satz steht kraß im Wiederspruch zur Pressekonferenz...

Geschrieben

Ich finde die Sache schon interessant, vor allem wenn man durch gegenseitige Übersetzungen davon erfährt, was in den verschiedenen Ländern jeweils so passiert. Danke also an EDDK für Deinen letzten Beitrag.

 

Auch ab Oslo macht JetsSky keinen Rückzieher.

 

Inzwischen sind immerhin die norwegischen Verbraucherschützer auf die Sache aufmerksam geworden. Auf der website des "Verbraucher Ombudsmannes", http://www.forbrukerombudet.no , ist eine Warnung vor JetsSky veröffentlicht worden. Hier wird darauf hingewiesen, daß JetsSky immer noch am Starttermin 1.2. ab OSL Gardermoen festhalten, obwohl notwendige Verträge mit dem Flughafen noch nicht unterzeichnet seien. JetsSky wurde von den Verbraucherschtzern aufgefordert, den Ticketverkauf an an norwegische Verbraucher einzustellen bis gewährleistet sei daß die Flüge abgewickelt werden könnten.

 

In den Internetnews des zweitgrößten norwegischen Fernsehsender, tv2, wird diese Warnung zietiert. Dort wird weiterhin berichtet das auch Amsterdam Schiphol keine Verträge met JetsSky habe.

Geschrieben

Die niederländische Bildzeitung, "De Telegraaf", meldet heute, dass Jetssky mit dem Angebot von Billigflügen ab Holland stoppt! Nach Angaben von Jetssky machen der Widerstand von KLM, die Konkurrenz durch andere Preiskämpfer und die negative Öffentlichkeit das Arbeiten aus Holland heraus unmöglich.

Nach Angaben von Jetssky wird dennoch ab März ab Holland geflogen werden, aber nur zwischen Holland und Dänemark.

(Quelle: luchtvaartnieuws.nl)

 

Groetjes,

Guido

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Oslo ist inzwischen ganz aus der Buchungsmaske von JetsSky verschwunden. Schade, doch keine billigen Flüge nach Amsterdam oder Mailand icon_smile.gif Dafür konzentriert man sich auf den Hub in Billund, mit Flügen buchbar ab 28.3. nach Amsterdam, Alicante und Palma de Mallorca (ich bekomme Systemfehler bei Nizza und Dublin). Alles natürlich zum günstigsten Preis.

 

Hola hat anscheinend noch einmal klargemacht daß man keinen Vertrag mit JetsSky hat. Auch in Billund und Amsterdam wartet man auf wietere Neuigkeiten seitens JetsSkys. Im http://www.scanair.no/ Forum wird im Thread http://forum.airpics.com/read.php?TID=20884 Air Transport Intelligence news zitiert. Rest der Diskussion auf norwegisch, aber der Starter ist auf englisch.

 

Ein paar Highlites:

 

Spanish carrier Hola Airlines, the operator linked to proposed start-up JetsSky, says it has no deal with the would-be airline and that there are no plans to operate the company’s services.

 

...

 

"A spokeswoman for Amsterdam operator Schiphol Group adds: “[JetsSky] came to the airport two weeks ago because they hadn’t even contacted us to settle agreements.”

 

She notes that the airport operator advised the carrier of what was required to start operations, such as deals with ground handling, check-in and cleaning companies but that it has not heard from JetsSky or set up a deal with Hola.

 

...

 

No one at JetsSky could be reached for comment.

 

EDIT: Typos

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: jmt am 2004-02-02 16:40 ]

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Heute ist die Meldung auf http://www.luchtvaartnieuws.nl zu lesen, daß die dänischen Behörden eine Untersuchung gegen Jetssky eingeleitet haben wegen Betrug. Die HP war abgeschaltet und sollte am 10.03.2004 wieder aufgeschaltet werden – was bis heute nicht passiert ist. Dieser Meldung nach hat Sterling den Paxen Ersatztickets zum halben Preis angeboten.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...