Zum Inhalt springen
airliners.de

LH 767-300


Orion

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Eine Frage wg. der 2 767 in der LH-Flotte.

Warum hat man sich eigentlich dieser Maschinen bedient (über Condor)?

Hat man denn nicht genug Fluggerät gestored bzw. eigene Piloten, die diese Strecken in die USA fliegen ?

 

Weiss jemand die Dauer dieses Wet-Lease?

 

Sind eigentlich die 340er von Sabena schon wieder weg? AIMF,AIMG

Geschrieben

Diese Flugzeuge sind vom Staralliance Partner Austrian und werden von LH/Condor Crews geflogen.

Ist das nicht der Sinn einer Allianz zusammenzuarbeiten?

 

Kein Betrug, keiner ist schuld, ist im Jänner auch schon aus.

 

Die Zukunft liegt in Partnerschaften.

 

Liebe Grüsse

Geschrieben

Es ist ja richtig, dass Lufthansa Fluggerät geparkt hat, meines wissens nach handelt es sich dabei aber nur um die Muster 742, 306, 316 sowie A320 und B737 Familie.

Es ist also kein Flieger dabei, der in Bezug auf Reichweite und Kapazität mit der 767 vergleichbar wäre. Die 742 werden darüberhinaus nie mehr in die aktive Flotte zurückkehren. Soweit ich informiert bin ist zudem ein Grund für die geparkten A320 ein Pilotenmangel bei LH für diese Muster.

Nach der Auslieferung der neuen A330 an LH in diesem Frühjahr gehen die 767 auch wieder an Austrian zurück, also kein Grund zur Aufregung.

Geschrieben

... LH hat die Maschinen von Lauda gemietet, da ihr auf der Langstrecke die Kapazitäten in dieser Größenordnung fehlten.

Da sie für die Airbusse keine Besatzungen hatte und für ein jahr auch keine Busse zu vernümftigen Konditionen zu bekommen waren, hat man eben bei Lauda gemietet.

Da kein Passage-Pilot eine Lizenz für die 767 hat, hat man sich diese eben bei der Tochter Condor gemietet - teilweise auch mit Kabinencrew. V.a. waren bei deren Piloten die notwendigen Kapazitäten frei und zwar umgehend. Auch ein Grunnd eben bei Lauda zu mieten.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...