Zum Inhalt springen
airliners.de

MUC-ZRH-MUC. Oder: Warum man an Silvester um 4:45 Uhr aufste


Gast MUC-MD11

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Dienstag, 31.Dezember 2003, verdammt früh und kein Schwein auf den verschneiten Straßen Bayerns. Oder? Doch!

 

Um 5:30 Uhr macht sich ein Mühldorfer Spotter namens Sebastian (A300B2) auf den Weg, um in 70 min Autofahrt durch zentimeterhoch bedeckte Straßen zum Flughafen München zu „rutschen“.

 

Ziel der Reise ist Hallbergmoos am mehr oder weniger berühmten Spotter-Südhügel. Dort angekommen, wird erst einmal die Frontscheibe abgedeckt, damit einem bei der Heimfahrt das lästige Eiskratzen und Schneeschaufeln erspart bleibt.

 

Wenig später, kurz vor 7:00 Uhr (und somit pünktlich!) kommt ein (Swiss-)roter Fiat Barchetta um die Ecke gebogen mit einem „leicht“ übermüdet wirkenden Marcus (MUC-MD11) an Bord, der selbst aus der Stadt raus zum Flughafen ebenfalls auf einer geschlossenen Schneedecke zum Flughafen schlitterte ...

 

http://www.arcor.de/palb/alben/93/2712693/...93833343233.jpg

 

Schnell werden Sebastian’s Tonnen von Spotterutensilien in dem riiiieesigen Kofferraum verstaut. Fast zumindestens, denn es waren ja schon 2 vierblättrige Kleeblätter drinnen, somit musste die Fototasche leider vorne Platz nehmen. Die Kleeblätter wurden abends pflichtgemäß bei Marcus´ Eltern abgeliefert bevor es ins Silvester-Saufgelage ging, aber gut, das wäre eine andere Geschichte ... icon_smile.gif

 

Gegen 7:10 Uhr brachte uns der Barchetta mehr oder weniger selbständig zum Terminal 1 wo wir auch gleich zum SWISS Check In gingen.. Sage und schreibe 1 Person stand schon da! icon_smile.gif Doch selbst eine Person (mit komischem Kind) kann Wartezeiten von 10 min verursachen… icon_cry.gif

 

Nachdem wir die Bordkarten hatten wurde noch das Auto im Parkhaus parkiert (wie der Schweizer so schön sagt ...).

 

http://www.arcor.de/palb/alben/93/2712693/...46130333337.jpg

 

Dann gings auf direktem Wege zum Modul C wo Marcus´ Gürtel (sagt er) wie üblich piepste und Sebastian wieder seinen Hausrat aus dem Rucksack leeren musste, diesmal war es das verdächtige metallerne Brillenetui welches für Aufsehen sorgte .... (was Sebastian so alles in seinem Rucksack mit sich schleppt kann man z.B. hier nachlesen: http://www.airliners.de/community/viewtopi...forum=11&9)

 

Angekommen im Abflugbereich gings auch schon los zum Boarding via Bus. 16 Paxe haben eingecheckt, im Bus waren aber auch nach 10 Minuten nur 11 davon. Nach weiteren endlosen 10 Minuten warten im eiskalten Bus und keinen weiteren erscheinenden Passagieren ging´s endlich los zu unserem Junglejet.

 

Auf dem Weg dorthin kam eine ex-Dutchbird (Condor-livery) V-Bird-Maschine vorbeigerollt, was für MUC aber mittlerweile auch nicht mehr unüblich ist ...

 

Ausserdem sah es so in MUC aus, auch andere Maschinen quälten sich durch den Schnee ... manche sogar mit fremder Hilfe:

 

http://www.arcor.de/palb/alben/93/2712693/...23561613537.jpg

 

Das Bording verlief natürlich bei nur 11 Personen sehr schnell. Die Maschine war vom Nighstop noch recht verschneit, aber die nette Crew hatte wenigstens schon schön mollig warm im inneren des Vogels vorgeheizt ...

 

http://www.arcor.de/palb/alben/93/2712693/...36430613631.jpg

 

Unsere Plätze waren in Reihe 18, Last Row. Die Triebwerke wurden mit dem markanten Sound angelassen und schon setzte sich der 400ste Embraer145 (HB-JAL) pünktlich in Bewegung in Richtung Runway 28L.

 

Kleines Ratespiel: Wer sieht den Flügel?

 

http://www.arcor.de/palb/alben/93/2712693/...63465336361.jpg

 

Doch weit gefehlt, wenn man meint, dass das pünktliche wegrollen gleichbedeutend mit einem pünklichem Start ist… Zuerst wurde enteist. Nachdem 4 LKW’s fast 20 Minuten lang tonnenweise erst roten, dann grünen Schleim auf uns herabprasseln ließen, mussten wir noch weitere 10 Minuten auf der Piste warten, welche gerade noch mal von dutzenden von Räumfahrzeugen von den Schneemassen befreit wurde.

 

http://www.arcor.de/palb/alben/93/2712693/...23766366436.jpg

 

Dann gings endlich los. Die ersten 20 Minuten nach dem Abheben sah man nichts weiter als den grünen Schleim, der langsam vom ganzen Rumpf und den Tragflächen hinter zu „unseren“ Fenstern wanderte.

 

Und dann sah man vor lauter Wolken und nur 6000m Flughöhe nichts vom schönen „Winterwonderland“ icon_cry.gif

 

Sebastian war´s dann gleich so langweilig dass er sich mal in den Waschräumlichkeiten umsah ...

 

http://www.arcor.de/palb/alben/93/2712693/...63638326563.jpg

 

Der kurze Flug selbst war unspektakulär, erwähnenswert vielleicht noch das Tablett mit den sauleckeren Schoggitalern, auf dem bereits ein einziges (!) Exemplar des neuen Swiss-Würfel lag den sich keiner zu nehmen traute ... fast ... bis auf einen ... (jetzt ratet mal, wer sich den gleich unter den Nagel gerissen hat! Richtig, natürlich Marcus!)

 

Kleine Anmerkung: eben diese sauleckeren SWISS-Schoggitaler haben leider bald ausgedient und es gibt nun ein neues Praliné im „SWISS-Würfel-Design“:

 

http://www.arcor.de/palb/alben/93/2712693/...83330313433.jpg

 

Trotz der Abflugverzögerung landete die Maschine pünktlich in ZRH (SWISS halt ... icon_smile.gif ), da die Flugzeit nur ca. 35 Minuten dauerte.

 

http://www.arcor.de/palb/alben/93/2712693/...46139396136.jpg

 

Der Shuttle-Bus brachte uns in wenigen Minuten zum Terminal ...

 

http://www.arcor.de/palb/alben/93/2712693/...53634656265.jpg

 

... wo wir Münchner dann auch gleich von unserem Trink- äh Spotter-Kumpel Marco (hcn-tvs) empfangen wurden.

 

Gleich darauf machten wir drei uns auf den Weg zur Besucherterrasse.

 

Das Wetter war nicht wirklich angenehm: kalt und Schnee, der eigentlich kein Schnee war, sondern eher Regen. Er hieß hier nur Schnee, weil die Schweizer ansonsten nur neidisch auf uns Bayern mit dem (zenti)meter-hohen Schnee gewesen wären ... :8

 

Zu sehen gab´s das für ZRH übliche, ein paar SWISS-Maschinen die direkt an der Besucherterrasse geparkt waren (und heute, am 31.12. weitestgehend frei hatten): z.B. 2 x A340, eine MD11, ein paar A330 sowie ein A320 SWISS SNOW äh ... SWISS SUN und ansonsten halt den üblichen Kleinkram, AF EMB120 + Bae146 aber auch noch ein paar grössere Fliegerchen: MH 772, 2x AA763, DL763 usw ... SAA und CO blieben heute am 31.12. ZRH fern .... Hier ein kleiner Eindruck:

 

http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=205786

 

http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=205804

 

http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=205797

 

http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=205795

 

http://www.arcor.de/palb/alben/93/2712693/...76530363861.jpg

 

http://www.arcor.de/palb/alben/93/2712693/...73032393032.jpg

 

http://www.arcor.de/palb/alben/93/2712693/...43334396632.jpg

 

http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=205793

 

http://www.arcor.de/palb/alben/93/2712693/...06566646237.jpg

 

http://www.arcor.de/palb/alben/93/2712693/...86462343465.jpg

 

Wir durchnässten und halb erfrorenen Spotter entschieden uns für ein (äußest preiswertes, wie auch sonst in der billigen Schweiz? icon_smile.gif ) Frühstück im „Aviolino“ auf der Besucherterrasse.

 

http://www.arcor.de/palb/alben/93/2712693/...83835613964.jpg

 

Danach griff unser akribisch ausgetüfteltes Notfall-Schlechtwetter-Programm und wir machten uns alle drei auf den Weg zu Marcos vorübergehenden Arbeitsplatz, dem Lost&Found von swissport.

 

http://www.arcor.de/palb/alben/93/2712693/...93764326534.jpg

 

Marco führte uns durch die „heiligen Hallen“ des liegengebliebenen Gepäcks. Schon erstaunlich, was mache alles mit sich schleppen und dann vergessen… Interessant waren auch die Kisten mit den bei den Sicherheitskontrollen abgenommenen Waffen und Messern ... selbst ein Dolch fehlte nicht ...

 

http://www.arcor.de/palb/alben/93/2712693/...03065663138.jpg

 

http://www.arcor.de/palb/alben/93/2712693/...43261383733.jpg

 

Aber auch Unsummen von Schirmen, Jacken, Schmuck, Sportbeutel, Natels (äh Handys), usw. fanden ein vorübergehendes Lager im Lost & Found.

 

Anschließend wanderten wir zum Operations Center („OPS“) der SWISS, bereits erwartet von einem Flight Dispatcher, der über seine Arbeit berichtete. Voll gespannt (nur Marcus uns Sebastian konnten ihre Müdigkeit nicht immer ganz verbergen – mussten ja auch am frühesten von allen aufstellen, gell!?) hörten wir, wie ein Langstreckenflug bis ins kleines Detail von Start bis Landung geplant wird, welche Kriterien in eine Streckenführung alle einlaufen neben Wetter, Ausweichflughäfen, etc. und wie die Cockpit-Crew dann darüber informiert wird ...

 

http://www.arcor.de/palb/alben/93/2712693/...33231663938.jpg

 

http://www.arcor.de/palb/alben/93/2712693/...63765323265.jpg

 

Hier ein Beispiel anhand des Fluges LX8 von Zürich nach Chicago am 31.12. mit MD11 HB-IWK:

 

http://www.arcor.de/palb/alben/93/2712693/...43738346662.jpg

 

(An dieser Stelle möchten wir auch noch mal ein riesengroßes Dankeschön an Marcus´ Kollegen Martin Stamm richten – war wirklich sehr interessant!).

 

Der nächste „Programmpunkt“ war ein Abstecher in die „OPS-Kantine“, wo man wirklich sehr gut essen kann. Marcus saß die ganze Zeit gegenüber einer Person, die er dachte von irgendwoher zu kennen, sie aber einfach nicht zuordnen konnte, außer soweit dass es sich um einen SWISS-Mitarbeiter handeln musste ...

 

Tja, später stellte es sich heraus, dass es der Chefpilot der MD11 war. Pech für Marcus, so bekam er halt kein Autogramm von ihm! icon_cry.gif (oder was wollte er von ihm?! Er wird doch nicht so naiv sein und nen Jumpseat erbetteln wollen icon_smile.gif - nein macht er ned, er fliegt ja noch lieber SWISS A340 Jumpseat icon_smile.gificon_smile.gificon_smile.gif )

 

Marco wollte danach unbedingt noch seine neueste „Entdeckung“ präsentieren, 2 gut aussehende Studentinnen, die bei swissport arbeiten und den Passagieren den neuen SkyTrain zu Dock E näher bringen dürfen (siehe hierzu auch den PING-PONG-Bericht von Marco: http://www.airliners.de/community/viewtopi...orum=11&14)

 

Leider war nur eine von diesen beiden besagten Mädels da, doch Marcus und Sebastian sind da was anderes gewöhnt, somit haute es uns beide auch nicht gerade vom Hocker… icon_smile.gif

 

Marco war zu schüchtern und ließ sich von den Münchnern nicht erweichen, ein Foto zusammen mit der „Schönheit“ zu machen! Wenn Marcus nicht so wacklige Hände hätte, wäre wenigstens ein brauchbares Bild ohne Marco entstanden, aber mei, er ist halt auch schon 31 ½, da fängt dann schon das leichte zittern an ..., gell Paul ... ach so, sorry, der Paul hat ja mit diesem Bericht (ausnahmsweise) nix zu tun ... icon_smile.gif Hier also das etwas verwackelte Mädel:

 

http://www.arcor.de/palb/alben/93/2712693/...16331326263.jpg

 

Wir fuhren dann auch mit besagtem SkyTrain mal zum Dock E dass Sebastian noch nicht kannte ... Marco zeigte uns auch das neu eröffnete Restaurant im Dock E dass selbst Marcus auch noch nicht kannte ...

 

http://www.arcor.de/palb/alben/93/2712693/...43861363135.jpg

 

Die folgenden 1 ½ Stunden wurde in den Terminals spazieren gegangen und nach irgendwelchen teuren Cremes und Kosmetika in den Duty Free’s gesucht, da Marcus bei seinen unzähligen Anrufen und SMS den Auftrag bekam, zwei ganz bestimmte Cremes mitzunehmen, die es wohl nicht in JEDEM Duty Free-Shop gibt.

 

Und in denen, die wir drei besuchten, gabs die natürlich nicht, somit hieß es auf zum nächsten Shop – und zum nächsten – und zum nächsten ... ZRH hat ja gottseidank reichlich Auswahl und wir noch reichlich Zeit ...! Schlussendlich waren Marcus sogar erfolgreich ....

 

Danach wurde dann doch noch ein wenig „relaxt“ und zwar im Starbucks bei nem leckeren Caramel Macchiato. Doch selbst hier konnte es Marcus einfach nicht lassen, das Handy zu benutzen! Furchtbar, der Kerl… icon_smile.gif // Kann ja nix dafür wenn’s ständig klingelt und piepst! Tstststststs ....

 

http://www.arcor.de/palb/alben/93/2712693/...46139313930.jpg

 

http://www.arcor.de/palb/alben/93/2712693/...03966313933.jpg

 

Irgendwann gings dann letztendlich zum Boarding für den Rückflug. Es war dieselbe Maschine (HB-JAL), aber eine andere Crew.

 

http://www.arcor.de/palb/alben/93/2712693/...13232363838.jpg

 

Diemal war 1 PAX weniger anwesend als auf dem Hinflug (was für einen 31.12. spätnachmittags wohl auch nicht gross verwunderlich ist ...), dafür waren 2 überlaute Mädels an Bord, die zwar Marco gefallen hätten, in München nennt man solche jedoch „Tussis“ icon_smile.gif .

 

Noch ein kleines „Gruppenfoto“ vor dem Jet ...:

 

http://www.arcor.de/palb/alben/93/2712693/...16134626566.jpg

 

Nun noch ein kleiner Blick nach „draussen“ ... kann man verstehen warum wir uns trotz einem schönen Tag doch auf den warmen und trockenen Flieger freuten???

 

http://www.arcor.de/palb/alben/93/2712693/...53537343134.jpg

 

Pünklich hob der RegioJet ab und ohne besondere Vorkommnisse (bis auf das Geschrei und Geklatsche (!) der oben genannten „Nerverl“, die wohl bisher nur Charter-Erfahrung hatten) ging´s Richtung MUC.

 

Endlich gabs dann – zum ersten Mal am heutigen Tag und leider nur wenige Minuten – ein wenig blauen Himmel, den wir nicht mal auf dem Hinflug zu sehen bekamen:

 

http://www.arcor.de/palb/alben/93/2712693/...13563346133.jpg

 

Kurze Zeit später sah es dann schon wieder sehr „weiß“ aus ...:

 

http://www.arcor.de/palb/alben/93/2712693/...76566616163.jpg

 

Fast zeitgleich landete auch die V-Bird von heute morgen wieder in MUC.

 

Nach der butterweichen Landung mit der knochenharten Bremsung machten wir beide uns auf den Weg zurück zum Parkaus um den (Swiss-)roten Barchetta gegen teures Parkentgelt wieder auszulösen ....

 

Gerutscht bis Hallbergmoos zum eingeschneiten Toyota Yaris mit dem Mühldorfer Kennzeichen endete ein schöner „Jahresausklang“ (an dem es übrigens immer noch wie blöd schneite), der flugzeugspotteraircraftfliegerfantechnisch gesehen sehr spannend und abwechslungsreich, silvesterfeiertechnisch gesehen allerdings sehr ermüdend war! icon_smile.gif

 

http://www.arcor.de/palb/alben/93/2712693/...36432623566.jpg

 

http://www.arcor.de/palb/alben/93/2712693/...13230333764.jpg

 

In diesem Sinne, noch mal nachträglich ein schönes Neues Jahr an alle im Forum mit vielen spannenden Reisen (am besten OHNE grünem Schleim… icon_smile.gif ) und ausschließlich sicheren Landungen!

 

HAPPY NEW YEAR WÜNSCHEN

 

A300B2 und MUC-MD11

alias

Sebastian und Marcus

 

http://www.arcor.de/palb/alben/93/2712693/...03037363436.jpg

 

 

P.S. Ach ja, für diejenigen die es interessiert was die HB-JAL so am 31.12. alles gemacht hat:

 

MUC-ZRH

ZRH-MUC

MUC-ZRH

ZRH-LHR

 

Der Jungle-Jet war so nett zwischen unserem Hin- und Rückflug auf uns in ZRH zu warten und durfte das Silvester-Fest dann in London verbringen ... auch ned schlecht, gell!?

 

Hier noch ein Bild vom 400st Embraer 145:

 

http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=109834

 

 

http://www.AircraftSpotting.com

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: MUC-MD11 am 2004-01-03 22:16 ]

Geschrieben

@joBER:

 

stimmt - entsprechend verblüfft und überrascht wurden wir auch an besagtem Morgen ... icon_smile.gif

Geschrieben

hrmpf.

 

Wo sind diese 2 Studentinnen?

 

Werde am Mittwoch ab E fliegen sind die Morgens (7-8Uhr) auch schon unterwegs *g*

 

Dann mach ich ein Foto icon_razz.gif

Geschrieben

@ Moe:

 

die wackligen Hände hatte nicht Marco, sondern Marcus. Eigentlich wäre das Foto scharf geworden, aber genau in dem Moment, wo Marcus das "besagte Objekt" fotografieren wollte, hat die sich hergedreht zu uns. Und da hat Marcus wohl etwas verwackelt, da er die Kamera schnell wegdrehen wolle! icon_wink.gif

Geschrieben

hallo marucs, sebastian und marco

 

dieser tripreport ist ja super! vor allem mit viel witz! wenn man euch persönlich kennt, ist er besonders witzig!

okeydokey! viele grüsse

reto

Geschrieben

Wieder ein klasse Tripreport....Danke!!!!

 

 

 

Noch eine Frage:

Du schreibst: ex-Dutchbird (Condor-livery) V-Bird-Maschine

 

 

Lese ich richtig, dass da eine V-Bird-Maschine in Condorlivery ex Dutchbird unterwegs ist, oder redest du von 2 getrennten Maschinen (Condor & ex Dutch von VBird?)

 

 

Und auch Danke für die Bilder. Schon nett, was Bilder aus einem Report machen können.

Geschrieben

@ XQ-NUE:

 

Also das ist die ursprüngliche Condor-Livery auf dem A320, die wohl Dutchbird gehört (steht nämlich da "operated by Dutchbird") und gross über die Maschine steht "www.v-bird.com" oder so ....

 

@flusifan:

Hab den Barchetta diesmal erstmalig im Winter im Einsatz, aber bis jetzt macht er sich ganz gut, dafür dass es eigentlich kein besonders winter-taugliches Fahrzeug ist ... icon_smile.gif

 

Ciao aus MUC,

Marc

http://www.AircraftSpotting.com

Geschrieben

@CROWD:

 

Hey Johannes - ja, lustig wars, isses doch immer wenn wir unterwegs sind, oder ned!? icon_smile.gif

 

Und richtig, das war der besagte V-Bird-Vogel - danke fürs Bild!

 

Ciao und schönes Wochenende noch,

Marc

http://www.AircraftSpotting.com

Geschrieben

So, melde mich auch noch!

 

War super Tag, Dank an euch, dass Ihr wieder einmal (ist ja selten bei euch icon_wink.gif ) ZRH besucht habt.

 

Tja, war jetzt gerade 2 Tage in GVA am spotten (arschkalt).

 

Hey, super Bericht. Lustig war das. Tja, ich bin halt nicht so der Typ, der gerne die Frauen bei der Arbeit stört, darum wollte ich kein Foto mit der Dame machen. Die war ja wirklich Hammer! icon_smile.gificon_wink.gif

 

So, noch verspätet allen ein gutes neues Jahr 2004!!!! Gut Schuss und habt überlall viel Glück (Arbeit, Freizeit, Liebe, etc.)

 

gruess

 

marco

 

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: hcn_tvs am 2004-01-04 00:19 ]</font>

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: hcn_tvs am 2004-01-04 00:19 ]

Geschrieben

Die "gelbe" V Bird war vorher definitiv nicht bei Condor. Es ist die PH-BMC und flog für DutchBird und kam direkt von Airbus. Über'm Winter fliegt sie für V Bird und man hat die Maschine neutralisiert und mit V Bird Titles versehen. Auch die Kabine wurde neu eingerichtet. Gegen Mai/Juni geht sie auch wieder an Dutchbird zurück, daher nicht volle V Bird c/s und V Bird bekommt dafür eine eigene 4 Maschine. Ich bin am 1.1.2004 mit dieser Kiste nach NRN geflogen und habe die Info von dem Piloten.

 

Da die DutchBird eine ähnliche Bemalung wie die früherige Condor hat, kommen Gerüchte auf, dass sie ex. Condor ist, was aber auf keinen Fall stimmt.

 

Quelle: V Bird & JP Airline Fleets !

Geschrieben

Mal ein Frage noch dazu.

 

Hat es einen Grund das 5D in der Condor-Grundbemalung fliegt?

Geschrieben

Hey Marcus und Sebastian, ihr fliegt doch im Februar beide nach New York.. aber die kreutzen sich ja nur ein Tag.. schade eigentlich ne icon_wink.gif soviel Spaß wie ihr immer habt.. hehe.. sehr schöner Tripreport.. hat spaß gemacht ihn zu lesen..

 

Viele Grüße

 

Stan..

Geschrieben

Hey Stan,

 

wir kreuzen uns zwar nur nen Tag oder ne Nacht in NYC aber das wird reichen um auch dort Spaß zu haben icon_smile.gif

 

Zulu und A300B2 fliegen am 13.02. zurück und ich komme am 12.02. dort an ... das reicht schon icon_smile.gif

 

Übrigens Stan: gut recherchiert icon_smile.gif

 

Ciao aus MUC,

Marc

http://www.AircraftSpotting.com

Geschrieben

@ ILS

 

du scheinst da etwas zu verwechseln:

 

5D ist der 2Letter von Dutchbird. Meine Frage bzgl der gelben Condor-Ähnlichen Bemalung bezog sich nicht auf VBird (die unter Dutchbird-Code fliegt) sondern auf Dutchbird. Und daher nochmal die berechtigte Frage:

 

Warum hat 5D (-> Dutchbird) eine Identische Grundbemalung wie Condor?

 

Das die eine A320 von 5D (Dutchbird) ist, ist mir seit MUC-MD11 auch klar, trotz alledem fliegt Dutchbird in einer Grundbemalung welche mit Condor so gut wie identisch ist.

 

(Gelber Bauch darüber weiß, Gelbe Engines, Gelbes Leitwerk)

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: XQ-NUE am 2004-01-05 23:00 ]

Geschrieben

Hey, kommt doch mal nach ZRH, wenn ich auch da bin.

Irgendwie macht ihr das absichtlich, dass wir uns immer verpassen... icon_wink.gif

Hoffentlich sehen wir uns wenigstens nächstes Wochenende in SZG mal.

Noch zu den 2 Studentinnen. Würde mich brennend interessieren, was die Damen denn so studieren. Vielleicht lässt sich mein nächster Vorlesungsplan danach richten icon_wink.gif

@hcn_tvs

In GVA war es zwar echt A****kalt, aber dafür auch A****geil!!! Ich freue mich schon auf SZG!!!

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: fv154 am 2004-01-06 21:34 ]

Geschrieben

@-MUC-MD11

 

hihi, gut recherchiert, naja.. is mir halt nur aufgefallen.. ich wünsch euch auf jeden nen guten Aufenthalt dort.. und auf jeden einen Tag riesen Spaß icon_wink.gif

 

 

Hier wird ziemlich oft über diese zwei Studentinnen gesprochen.. aber kein brauchbares Bild ist vorhanden.. ich flieg am 27.01. nach Zürich um meine Freundin abzuholen.. ich hoffe ich hab nach Ankunft noch genug Zeit um eben in Dock E zu spurten um mal nen Blick zu erhaschen.. hihi.. und wehe das lohnt sich nit icon_wink.gif

Geschrieben

Hey Stanley,

 

vielleicht gelingt es ja Dir? icon_smile.gif

 

Viel Spaß in ZRH und viele Grüsse,

 

Marc

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...