Zum Inhalt springen
airliners.de

Frage: Tu-154


Gast

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hab mal ne Frage: Mir ist schon des Öfteren aufgefallen, das die Tu-154 manchmal leicht nach hinten geneigt ist, so als ob sie das Hauptfahrwerk absenken könnte. Nun wollte ich wissen, warum das so ist ? Hat es eventuell etwas mit der Beladung zu tun?

 

hier einige Beispiele:

 

http://www.airliners.net/open.file/231376/M/

http://www.airliners.net/open.file/223868/M/

 

ich hoffe man kann erkennen was ich meine...

Geschrieben

Ich würde sagen, das hat mit dem Bugfahrwerk und den Hauptfahrwerken zu tun. Die Fahrwerke federn bei der TU-154 relativ stark ein, d.h. die Federwege sind sehr lang (sieht man vorallem beim Start). Da das Gewicht aber nicht gleichmässig verteilt ist und auf dem Hauptfahrwerk ein Grossteil lastet federt das eben stärker ein als das Bugfahrwerk. Ich glaube nicht, dass sich das Fahrwerk verstellen lässt - es hängt von der Beladung und von der Treibstoffmenge ab.

Geschrieben

hallo, wie EDDM schon sagte.

 

nun noch mal ne Frage, deswegen, weil das ei Airbus umgekerht ist, können die doch auch als einzige mit vollen oder relativ vollen tank landen. Oder irre ich mich da?

 

cu Benedikt

Geschrieben

@Benedikt

Das hängt immer von der Ladung ab. Auch ein vollbeladener Airbus kann nicht mit randvoll gefüllten Tanks landen. Es ist auch dort eine riesige Spanne zwischen MTOW und MLAW, macht ja auch Sinn, ein Flugzeug startet ja auch nicht mit zig Tonnen Sprit, um dann gleich wieder zu landen.

 

Gruß a.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...