Zum Inhalt springen
airliners.de

Gibts Modellpflege auch in der Luftfahrt?


Spree

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo alle Flugzeug Fachleute!

Ich hab kürzlich einen Bericht über die neue A318 gelesen.Da war auch von den Neuerungen gegenüber den Anderen 320´s zu lesen.U.a. neue LCD Bildschirme, Änderungen am Hydrauliksystem, neue Cabine und neue Schweisstechnik am Rumpf(Lasergeschweisste Stringer). Ist die nun einach auch auf die Anderen Typen übertragbar(A320´s), oder lassen das die Zulassungsbestimmungen nicht zu(bsp. neue Lasertechnik)?

Gibts also auch in der Luftfahrt so eine Art Facelifting wie in der Autoindustrie?

Bin mal gespannt auf eure Antworten

Geschrieben

Spree,

 

in gewisser Weise gibt es schon "Faceliftings" in der Luftfahrtindustrie. Nicht so sehr in optischer Form, wie bei Autos, vielmehr auf technischer Seite.

Hier können oder manchmal müssen sog. Service Bulletins (SB) nachgerüstet werden.

Das sind technische Neuerungen oder Verbesserungen an Teile und/oder Komponenten oder am Flugzeug selbst.

Eine SB kann über den Austausch eine Schraube oder Dichtung sein oder über ein ganzer Nachrüstsatz.

z.B. die FAA hatte 2001 vorgeschrieben, dass alle Flugzeuge in den Cargocompartments Rauchdetectoren und eine Feuerlöscheinrichtung eingebaut haben müssen. Flugzeuge die das nicht hatten, mussten eben nachgerüstet werden um die Fluglizenz in USA zu behalten.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...