Zum Inhalt springen
airliners.de

Lemwerder - das Ende einer Ära


XLW

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

jetzt ist es amtlich. Nachdem die DASA bereits 1993 ihr Werk in Lemwerder schliessen wollte und dann verkauft hat, hat der jetzige Eigentümer 51% der jetzigen ASL zurück an die EADS verkauft. Das Ergebnis ist, dass die zivile Flugzeugwartung im April diesen Jahres eingestellt wird. Zurückbleiben soll ein militärischer Kleinteilebau mit 210 Mitarbeitern

Was mit dem Rest der insgesamt 730 Mitarbeiter passieren soll ist nicht ganz klar. 190 sollen an andere Airbusstandort, ca. 100 in Altersteilzeit (teiweise mit 52 Jahren!) und der Rest, ist halt über!

Die Landebahn soll endgültig abgemeldet werden!

Das ist das Ende einer Ära, die 1935 in Lemwerder begann!

 

Nachtrag:

Zurzeit ist einiges los in Lemwerder. Es stehen einige 319/320 und 340 um den Storagehallen rum. Den besten Ausblick habt ihr vom Feuerwehrtor.

Am Sonntag kommt ein A340 der Lufthansa. Es ist eine von 5 Maschinen, die noch bis zum April abgearbeitet werden.

 

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: XLW am 2004-01-09 16:24 ]</font>

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: XLW am 2004-01-14 15:39 ]

Geschrieben

Das ist einfach nur noch traurig.

Nicht nur, dass XLW nun keine Flugzeuge mehr fliegen sehen wird sondern auch, dass aus reinen Geldgründen ein gut laufender Betrieb einfach so gesprengt wird und die Arbeiter sehen können wo sie bleiben. Diesmal kann man ja noch nicht mal mehr den Bremer Senat beschuldigen..... Aber was zur Zeit in und um Bremen passiert wird irgendwann ein ganz ganz düsteres Ende nehmen!!

Geschrieben

Tag zusamemen !

Gibt ja hier ne richtige Bremer fraktion icon_wink.gif wußte ich gar nicht.

Ich wohne mehr oder weniger direkt in der Einflugschneise und finde es extrem traurig das der Laden dicht macht. Es war immer mal wieder schön ein paar Jets uebers Hausdach segeln zu sehen. Hart natürlich auch fuer die Region.

Ich habe vor 7 Jahren oder so dort mal ein Schülerpraktikum gemacht und muss sagen das es echt ein netter Laden war.

@ XLW : Hast Du ein paar tips wo man noch ein paar Photos machen kann ? Was fuer flieger sind noch da ? Sind nicht noch welche gestored und wann gehen die raus ? Ein paar erinnerungsbilder wären echt cool !

 

MFG Jan Never

Geschrieben

Hallo ANC,

 

zurzeit kann man schöne Fotos machen. Es stehen einige Maschinen auf dem Vorfeld. Es sind Storageflugzeuge, die jetzt nach und nach für eine Überführung an andere Standort vorbereitet werden. Da die großen Storagehallen seit Anfang des Jahres gesperrt sind (Alter) stehen die Flugzeuge auf dem Vorfeld. Die besten Fotos bekommst Du vom Feuerwehrtor aus. Dies erreichst Du über die am Gelände vorbeiführende Straße.

Am Sonntag wird eine A340 der Lufthansa landen. Bis April werden noch 5 Aufträge für die Lufthansa durchgeführt. Die Landezeit kann ich weiss ich noch nicht.

 

Gruß

XLW

Geschrieben

Ich kann den Wehmut hier ja durchaus nachvollziehen - aber ein Unternehmen muss wirtschaftlich arbeiten (Zitat "aus Geldgründen geschlossen") und ein alter Standort evtl. auch modernisiert werden (Stichwort "Die grossen Storagehallen sind wg. Alters geschlossen").

 

Das riecht doch alles nach nötigen grossen Investitionen, die evtl. durch den Betrieb nicht mehr einzufahren sind - weshalb sollte ASL sonst 51% an ein Unternehmen abstossen, welches den Laden bereits vor über 10 Jahren schliessen wollte ?

Geschrieben

Hallo,

 

schade für Lehmwerder,an welche anderen Standorte werden denn einige Mitarbeiter verfrachtet ?

Nur innerhalb Deutschlands ?

Da werden einige Hamburger wohl demnächst Sächsisch lernen müssen,wenn sie in die >Elbe Flugzeugwerke Dresden < verlegt werden.

 

Gruß Flugente

Geschrieben

Es ist echt traurig, was da abgeht. Den ersten Teil vor guten zehn Jahren habe ich hautnah miterlebt. Seit diesem ersten Beschluß ist der Laden konsequent ausgeblutet worden.

 

Wenn man sich mal die Tradition des Werkes ansieht, gibt es nicht viele vergleichbare Betriebe in D. Und jetzt schließt sich wohl der Kreis.

 

BTW: Lemwerder liegt bei Bremen. Außerdem sind hier die ersten Frachterumrüstungen an A300 und A310 überhaupt gemacht worden. Die EFW sind zum Schicksal für das damalige ASC geworden. Schade drum!

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: SlowMove am 2004-01-13 22:30 ]

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...