DUS-Fan Geschrieben 10. Januar 2004 Melden Geschrieben 10. Januar 2004 Das THW wird eine Menge Sonderflüge mit gespendeten Kleider ins Erdbebengebiet nach Bam fliegen. Wir haben vorhin selbst Paketeweise Kleider zum THW gebracht, und die sagten mir, dass die Kleider per Luftfracht ab Düsseldorf nach Iran geflogen werden. Wann, konnte aber nicht gesagt werden. Die Spendenaktion läuft noch bis ca. 15:30 Uhr in der Region Dsseldorf.
Gast Badmax Geschrieben 10. Januar 2004 Melden Geschrieben 10. Januar 2004 Nunja ich finde es äusserst verwerflich jetzt in den IRAN zu spenden. Der IRAN ist ein Staat des Terrors und gestern ist rausgekommen das auf dem rückflug hilfsflüge genutzt werden, um heimlich waffen zu verkaufen.
A320 Geschrieben 10. Januar 2004 Melden Geschrieben 10. Januar 2004 Bei den Spenden geht es darum Menschen die Hab und Gut verloren haben die Chance zu geben püber den Winter zu kommen. Da ist es ziemlich wurscht in welchem Land das ist.
BU662 Geschrieben 10. Januar 2004 Melden Geschrieben 10. Januar 2004 @Badmax, Da ich selbst hier in Berlin die letzten 4 Tage beim THW damit beschäftigt war, Kisten mit Kleidern zu packen, möchte ich dir noch 2 Sachen erläutern: Erstens: Die Aktion des THW ziehlt vorrangig darauf ab, Winter-Bekleidung für Kinder dorthin zu bringen. Sämtliche bekleidung, die dorthin geflogen wird, wurde vorher sortiert und es wurde unter anderen auf iran. Befindlichkeiten Rücksicht genommen. Keine USA-Sticker, keine Flaggen oder andere Symbole. Mitlerweile sind im Zentrallager des THW ca 1.000 Euro-Paletten mit Kleidung, ein Teil ist bereits sortiert. Wir alle hoffen, dass diese Paletten auch schnell dorthin geflogen werden, weil wir den Platz brauchen, um das sortierte Material dorthin bringen zu können. Insofern, falls jetzt noch jemand spenden möchte: Gesucht wird vor allem warme Winterkleidung für Kinder bis 14 Jahre. Skihosen, Skijacken, Mützen Handschühe, Wollsachen und warme Unterwäsche. Und bitte saubere Kleidung. Was ich in den letzten Tagen in der Hand hatte, reicht von komplett neu und eingeschweißt bis zu löchrigen, völlig verdreckten Lumpen. Wann genau die Flüge gehen, das kann ich leider nicht sagen. Aber es werden wohl einige sein, denn es ist - und dafür Vielen Dank an die Spender!!!! - doch eine sehr große Menge an Kleidung zusammengekommen. Richard
Manuel Geschrieben 10. Januar 2004 Melden Geschrieben 10. Januar 2004 Mal eine blöde Frage: Meines Wissens werden solche Flüge doch hauptsächlich von privaten Fluggesellschaften ausgeführt. Helfen die Fluggesellschaften bei solchen Hilfsflügen eigentlich mit oder müsst Ihr da tatsächlich normale Preise bezahlen?
BU662 Geschrieben 10. Januar 2004 Melden Geschrieben 10. Januar 2004 Das THW als solches sammelt ja erstmal nur ein. Wie das mit der Abrechnung läuft, weiß ich nicht. Ich kenne Beispiele aus der Vergangenheit, das private Unternehmen das Flugzeug und die Crew kostenlos gestellt haben, während Shell dann den Sprit spendiert hat. Wie das hier genau läuft, weiß ich leider nicht. Aber es wird was von Antonovs gemunkelt. Im Zweifelsfalle wirds wohl über das BMI (Bundesminiterium Inneres) abgerechnet werden müssen, wenns zu teuer wird.
Gast Badmax Geschrieben 10. Januar 2004 Melden Geschrieben 10. Januar 2004 Oh, sry, so habe ich mein Posting nicht gemeint, natürlich muss man diesen Leuten helfen, aber man sollte genau schauen wo man spendet, denn der genannte vorfall ist wirklich passiert und wird von der CIA und dem Mossad bestätigt.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.