HB-IDF Geschrieben 11. Januar 2004 Melden Geschrieben 11. Januar 2004 Hallöchen, habe mal ein paar Vorüberlegungen angestellt zu einem Buchprojekt unter dem Arbeitstitel "Volksflugzeuge - Luftfahrt für jedermann". Im Laufe von 100 Jahren Motorflug ist in verschiedenen Ländern der Welt immer wieder der Versuch unternommen wurden, ein billiges Kleinflugzeug für "Durchschnittsbürger" zu entwickeln - von der Pischof Avionette , der Junkers A50 Junior und der Cessna 120 über die diversen in den USA unternommenen Experimente mit Flugzeug-Auto-Kombinationen bis hin zum UL mit Smart-Motor. Meine Idee ist, alle Vorhaben, bei denen tatsächlich ein Prototyp in die Luft gebracht wurde und zu denen noch Daten, Bilder und Hintergrundinformationen auffindbar sind, in einem Buch vorzustellen. Insgesamt ca. 20 bis 25 verschiedene Lfz-Typen aus verschiedenen Ländern und Epochen, chronologisch geordnet nach Datum des Erstflugs, pro Baumuster ein paar Seiten Text zur Entstehungsgeschichte, zur Grundkonzeption und zum Schicksal des Projekts, dazu einige schöne Fotos und Skizzen, abgerundet mit technischen Daten und Literaturhinweisen. Am Ende würde ich als Ausblick einige Aspekte aus den NASA-Überlegungen zu einem "Small Aircraft Transportation System" vorstellen. Mich interessen ein paar spontane Stimmen zu dieser Idee: völliger Schwachsinn oder interessantes Projekt? Würdet Ihr ein solches Buch kaufen? Lohnt es sich, die Arbeit für ein Manuskript und für die recht aufwendigen Recherchen zu investieren? "Mark my word: a combination airplane and motor car is coming" Henry Ford 1940
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.