PHIRAOS Geschrieben 12. Januar 2004 Melden Geschrieben 12. Januar 2004 Am Dienstag, den 06.01.2004 hieß es mal wieder früh aufstehen für mich. Gegen 5:15 verließ ich das Haus und fuhr mit meinem Auto zum Flughafen Niederrhein. Die Fahrt dauerte ca. zwei Stunden, so dass ich so kurz nach 7 Uhr dort eintraf. Am Flughafen war ich mit meinen „Mitreisenden“ verabredet. Meine Mitreisenden waren Moe (Markus), Flusifan (Patrick), DUS-Fan (Sebastian), QF005 (Jamin) und Kleve88 (Christian). Um etwa 20 Minuten nach trafen Patrick, Jamin und Sebastian ein, gefolgt von Markus und Christian um ca. 7:40. Nachdem wir alle unsere Formalitäten am Check-In erledigt hatten, gingen wir durch die Sicherheits- und Passkontrolle in den Wartebereich, von wo aus wir die Ankunft unserer Maschine durch die Fenster beobachten konnten. Es war die Boeing 737-800 mit der Registration EI-DAH. Das Boarding verlief recht problemlos und wir bekamen alle sechs einen Fensterplatz. Ich saß in der allerletzten Reihe auf der rechten Seite, die Anderen in den Reihen vor mir. Der Hinflug verlief ohne Komplikationen oder Probleme. Beim Landeanflug hat es das eine oder andere Mal vielleicht ganz leicht gewackelt, aber es ist nichts Beunruhigendes passiert. Ärgerlich fand ich nur, dass der Flugbegleiter doch noch meinen Rucksack unter meinem Vordersitz gesehen und in die Gepäckablage befördert hat. In Stansted kam dann erst der obligatorische Marsch vom Gate zum Terminal, wo wir wieder eine Passkontrolle passieren mussten. Ab dann trennten sich unsere Wege, d.h. Jamin, Markus und Patrick fuhren nach London-City, während ich, Christian und Sebastian nach einer Spotting-Position Ausschau hielten. Leider sind wir nicht wirklich fündig geworden, so dass eine Boeing 737-300 der Buzz (Ryanair) und eine 737-300 der Channel Express (ehemals D-ABXA der Lufthansa) das Einzige war, was ich vor die Linse bekommen habe. Wir hatten allerdings auch nicht viel Zeit, weil um 11:35 unser Flug nach Glasgow-Prestwick (PIK) starten sollte. Also gingen wir zurück zum Terminal und checkten für diesen Flug ein. Am Check-In Schalter erlebten wir die erste Enttäuschung. Man sagte uns, es würde eine 737-800 fliegen, dabei hatten wir den Flug gebucht, um mit einer 737-200 zu fliegen. Nun ja, als wir am Gate dann auf unser Flugzeug warteten, beteten wir bei jeder gelandeten 738, dass sie doch bitte an unserem Gate vorbeirollen möge und bei jeder 732, dass sie doch bitte an unserem Gate halten würde. Alles Beten und Hoffen war zwecklos, die 738 mit der Registration EI-DAK hielt direkt vor unserer Nase an. Wir vertrösteten uns dann auf den Rückflug von PIK nach STN. Der Flug von STN nach PIK verlief auch ohne Probleme und meinen Rucksack habe ich diesmal gleich oben in die Gepäckablage gelegt. Wenn das die Flugbegleiterinnen denn nun glücklich macht. Am Flughafen Prestwick erlebten wir dann die zweite Enttäuschung. Es war schlechtes Wetter, die Besucherterrasse war geschlossen und der ganze Flughafen war auch nicht so das Gelbe vom Ei. Aber immer noch besser als BOH, welcher ja den 1. Preis als Baracke verdient hat. Diejenigen, die schon mal in BOH waren, wissen wovon ich schreibe. *g* Da mit Spotten ja auch nicht viel los war, verspeisten wir unser mitgebrachtes Mittagessen und langweilten uns bis zum Rückflug auf diesem Flughafen herum. Auf dem Rückflug wollte man uns wieder keine 732 geben, aber dafür flogen wir mit der 733 mit der Registration G-BZZI. Im Vergleich zu den 738 wenigstens eine kleine Abwechslung. Zurück in Stansted, trafen wir wieder mit Markus, Patrick und Jamin zusammen. Nach gegenseitigem Erzählen und Austauschen unserer Erlebnisse checkten wir für unseren Rückflug nach NRN ein und gingen zum Gate. Wie sollte es auch anders sein? Wir bekamen wieder eine Boeing 737-800, diesmal die EI-CSY. Leider gibt es auch von diesem Flug nichts Besonderes, zu berichten. Angekommen am Flughafen Niederrhein verabschiedeten wir uns voneinander und fuhren wieder nach Hause. Fazit: Insgesamt ein gelungener Ausflug, nur die fehlende 732 war etwas enttäuschend. Ich meine, wir hatten den Flug nach Prestwick ja gebucht, um mit 732 zu fliegen. Aber das Glück war diesmal nicht auf unserer Seite. Aber ich bin ja schon im November STN-DUB mit 732 geflogen, nur die Flugkosten von ca. 40€ für STN-PIK-STN hätten wir uns dann auch sparen können. Ich bin wieder einmal voll und ganz von Ryanair überzeugt worden. Sollte jemand etwas an der Sauberkeit der Flugzeugkabinen kritisieren zu haben, so soll der bitte mit einer anderen Airline fliegen und das mehr als 10-fache zahlen. Gruß phil [ Diese Nachricht wurde geändert von: PHIRAOS am 2004-01-12 18:32 ]
dymocks Geschrieben 12. Januar 2004 Melden Geschrieben 12. Januar 2004 Was ich nicht so ganz nachvollziehen kann:Ihr seid nach PIK geflogen,habt aber den Airport nicht verlassen?Und das in einer solch schönen Gegend.Wenigstens in die Stadt Ayr wäre ich mal gefahren.Weiterhin wäre ich wenigstens zwei Nächte geblieben.Und das Vorurteil GB wäre teuer,trifft bei guter Vorplanung einer Übernachtung in ´nem typischen B&B absolut nicht zu.Natürlich kann man spotten,aber bei min. zwei Tagen ist die Chance auf einigermaßen Bedingungen etwas besser.Gruß,Kay
Kleve88 Geschrieben 12. Januar 2004 Melden Geschrieben 12. Januar 2004 Wieder mal ein sehr guter Bericht. Jaja, die Sache mit der 732 (haben wir herausgefunden wohin die Vodafone gerollt ist?). Auch wenn sich das blöd anhört, aber ich werde sparen um bei ner Preiskation NRN-STN-DUB-STN-NRN zu fliegen. @dymocks Hätten wir eventuell ja auch gemacht, aber wir hatten schon die Flüge NRN-STN-NRN bei der 1€-Aktion gebucht. Die Idee mit PIK (der 732) kam erst später, sodass wir innerhalb unserer Flüge die PIKflüge buchen mussten. Zum Flughafen PIK: Ich hatte das Gefühl das da seit den 60ern die Zeit stehengeblieben wäre. Aber die Wohnzimmerathmosphäre ist mal eine ganz andere Seite eines Airports, die ich so noch nicht erlebt habe.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.