lh_pilot Geschrieben 16. Januar 2004 Melden Geschrieben 16. Januar 2004 LH: - nach MUC soll auf dem mittleren Kurs eine Dash 8-300 anstatt ATR zum Einsatz kommen - auch wird der Mittag/Nachmittagsflug nach FRA unter der Woche auf BAe 146-300 umgestellt - nach HAM wie befürchtet immer mit ATR 72 Alles nur schlechte Nachrichten, EW kann sich von mir aus ganz verziehen!! Neue Ziele gibt's anscheinend auch nicht, eher weniger, Krüger soll sich mit EW auch gleich verziehen! AB scheint auch nicht mehr so viele Flüge wie 03 durchzuführen bzw. Ziele zu streichen ( Catania, Lamezia Terme, Kavala...) Wo soll das nur enden...? [ Diese Nachricht wurde geändert von: lh_pilot am 2004-01-16 18:23 ]
Gast g-u-u-s Geschrieben 16. Januar 2004 Melden Geschrieben 16. Januar 2004 Hi, wer fliegt den eigentlich NUE-MUC ?? Ist das überhaupt sinnvoll ? Stelle mir da vor mit dem Taxi/U-Bahn zum Flughafen NUE, dann noch etwas früher da sein, (kurze) Flugzeit und dann wieder extrem umständlich von MUC Airport z.B. mit der S-Bahn (fährt nicht allzu oft, braucht aber dafür etwas länger in die City)--- in der Zeit bin ich doch schon längst mit dem (Miet-)Wagen in MUC geschweige den am Flughafen MUC (der liegt ja noch vor München).
karstenf Geschrieben 16. Januar 2004 Melden Geschrieben 16. Januar 2004 Schade, daß Nürnberg so verkommt.* Das mit der EW kann ich ja noch nachvollziehen, aber das auch AB streicht, deutet schon auf schlechte Nachfrage hin. Dabei würde ich Nürnberg eine ähnliche Story wie CGN gönnen. Kann man von dort aus nicht mit LoCo Geld machen? * Ich habe eine persönliche Liebe zum Flughafen, weil ich von dort aus das erste mal (als Kind) ganz alleine geflogen bin. Nach TXL zu meiner Oma. Damals noch mit PanAm, weil ich als Sohn eines "gefährdeten" Bundesbediensteten nicht durch die DDR mit der Bahn fahren durfte!
lh_pilot Geschrieben 16. Januar 2004 Autor Melden Geschrieben 16. Januar 2004 Nicht zu vergessen, dass DE auch enorm streicht und alle Ziele die noch angeflogen werden mit A320 statt B757-200 fliegt ( teilweise werden die Ziele zwar von HHI übernommen, trotzdem auch in deutlicher Rückgang). Tja seit Hr. Krüger Airportchef geht es mit dem Airport in einem beachtlichen Tempo bergab, aber es ist ja nunmal auch wichtiger eine Eisfläche zum Schlittschuhlaufen auf der Aussichtsterasse zu haben als sich um die Anwerbung neuer Airlines zu bemühen bzw. überhaupt erst mal zu versuchen das vorhandene Programm zu halten. Krüger sollte man mit der nächsten AB Maschine in die Wüste schicken... <font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: lh_pilot am 2004-01-16 20:37 ]</font> [ Diese Nachricht wurde geändert von: lh_pilot am 2004-01-16 20:38 ]
Gast senex Geschrieben 16. Januar 2004 Melden Geschrieben 16. Januar 2004 @ g-u-u-s: Wenn ich Nürnberger bin möchte ich halt ab Nürnberg losfliegen, und nicht erst noch auf eine Reise nach München gehen. Daß solche Verbindungen angeboten werden hat sowohl psychologische Gründe (der Flug geht gleich ohne irgendwelche Transfers in NBG los) als auch handfeste praktische. Die Gondelei über die (kritische) Autobahn ist nicht jedermanns Sache, außerdem ist der Flughafen nicht an die Bahnstrecke nach Nürnberg angebunden, man muß folglich in München Hauptbahnhof umsteigen. Ich wäre jedenfalls ziemlich genervt, wenn ich von XXX kommend über MUC anstatt FRA geroutet würde, weil der Flieger aus XXX Verspätung hatte, und nun mit einem Bus oder einem Zug von MUC bis NBG fahren müßte.
munich Geschrieben 16. Januar 2004 Melden Geschrieben 16. Januar 2004 @g-u-u-s Als Enddestination würde das sicherlich keinen Sinn machen. Wenn Du aber MUC nur zum Umsteigen benutzt sieht die Sache schon anders aus.
NUECGN Geschrieben 18. Januar 2004 Melden Geschrieben 18. Januar 2004 Das Trauerspiel dauert also an. Schön, wenn man erst von Mr. AB so unter Druck gesetzt wird, dass man keinen anderen LoCo will und dann AB sagt Ätsch wir verringern die Frequenzen bzw. Ziele. Sehr gutes Management. Anderen WW-Airport reissen sich den A..sch auf, ne lange Landebahn und damit die Voraussetzungen für LoCo zu bekommen. NUE hat ne vernünftige Infrastruktur und die Herren denken mit AB fast exklusiv können sie noch was gewinnen. Bei der wirtschaftlichen Lage auf Charter und ein bisschen Cityshuttle zu setzen. Traurig Das hat der Airport und die Stadt nicht verdient, aber in Deutschland ist es ja mittlerweilen üblig, schwachsinnige Manager zu engagieren...
lh_pilot Geschrieben 18. Januar 2004 Autor Melden Geschrieben 18. Januar 2004 Hr. Krüger wird deswegen auch mal am Montag Post der Airportfreunde Nürnberg bekommen. In unserem Forum ist der Brief nachzulesen unter: http://17652.rapidforum.com/area=001&t...1&reverse=1 Man muss sich zwar bei uns anmelden wenn man in den Bereich will, falls aber Interesse besteht kann ich die Anmeldepflicht für diesen Bereich mal für ein paar Tage aufheben. [ Diese Nachricht wurde geändert von: lh_pilot am 2004-01-18 14:55 ]
BoeingFa Geschrieben 18. Januar 2004 Melden Geschrieben 18. Januar 2004 Für NUE ist das alles sicher sehr bedauerlich, nur gebe ich zu bedenken, dass erstens nicht nur AB sein Programm reduziert hat, NUE ohne AB nicht da wäre, wo der A/P heute ist und drittens AB sich bestimmt nicht von Strecken trennen würde, die profitabel laufen.
jumpseat Geschrieben 18. Januar 2004 Melden Geschrieben 18. Januar 2004 Das Air Berlin Problem dort sehe ich ein wenig anders. Während sich Air Berlin in FMO, DTM und MGL sehr viel traut, sind sie in NUE übervorsichtig. Die einzige Strecke die sie eingestellt haben, war ja VIE. dieser Flug lag allerdings zeitlich auch so, daß er kein Erflog werden konnte (irgendwann am Nachmittag). Der CIA-Flug war von vorneherein als Winter-Hub-Flug gedacht und läuft meinen Informationen nach recht gut, mit ca. 80%-Auslastung, wovon 2/3 lokale Paxe sein sollen. Daß man Rom als Sommerziel noch vor Ende des Hubs wieder rausnimmt, zeigt nur an, was AB von NUE wirklich hält. Man braucht einen Airport als Winterhub. Viel mehr will AB in NUE anscheinend gar nicht.
NUECGN Geschrieben 18. Januar 2004 Melden Geschrieben 18. Januar 2004 Na bravo das ist ja dann noch peinlicher für NUE. NUR als Drehkreuz zu dienen. Aber das ist halt - leider - Nürnberg. Immer im Schatten von München - egal in welcher Beziehung. Schade für meine Heimat Ich wünsche Ihnen von ganzem Herzen mal nen richtigen Boom - wie wäre es denn mit Easyjet-Hub??
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.