Zum Inhalt springen
airliners.de

Air France 777-300


guybrush

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Jepp, die ersten Strecken sind schon bekannt!

 

ERster planmäßiger Flug der AF 777-328ER ist:

am 10. Mai auf AF6 von CDG nach JFK!!!

Zweites planmäßiges Ziel der AF 773ER wird NRT, erstflug dorthin am 13. Juni auf AF274!

WEitere Ziele werden vermutlich LAX, JNB/CPT, vielleicht auch HAN/SGN.

 

GreetZ,

Jan

Geschrieben

Weiß jetzt nicht, ob hier im Forum darüber schon mal diskutiert wurde, warum AF sich für die 773 und nicht für den A345/6 entschieden hat; aber hier hat sich AF wohl entschieden, Boeing nicht zu verprellen. Die neuen Langstreckenbusse würden ja ideal ins Flottensegment passen im Gegensatz zu den beiden Triple-Versionen. Nachdem die 735 und 763 ausgeflottet wurden und durch A318-321 und A332 Flotte ausgetauscht wurden, so will man es sich wohl mit den Amerikanern doch nicht ganz verscherzen, ungeachtet aller Vorzüge einer All-Airbus Flotte. Wir haben ja noch die Diskussion bezüglich der B777F, daher meine Gedanken bezüglich einer homogenen Flotte.

Geschrieben

Eine Monokultur ist eben immer schlecht.

Und die Kabine der 777 ist natürlich angenehmer als die Kabine der Busse.

Dieses Modell macht was her, im Gegensatz zum sonstigen Boeing-Angebot.

Außerdem gibts wohl politische Gründe, aber auch unternehmenspolitische Gründe: Wenn Boeing sich aus dem zivilen Flugzeugbau zurückziehen würde hätten wir eine Airbus-Monokultur.

Das will sicherlich weder LH noch AF.

Und dann ist da natürlich noch der Umstand, daß man auf diesem Weg eine gute Verhandlungsposition hat. Was hat AF eigentlch sonst noch gekauft?

Geschrieben

Wäre sonst neben der 773 nur der 318 in der letzten Zeit, oder? Das man sich für den kleinen Babybus entschieden hat, wird man in diesem Bereich wohl keinen größeren Regiojet (für AF selber) einführen, so wie etliche Carrier vor eine Entscheidung in diesem Bereich stehen (siehe Thread "Star-Order). Oder will man dort doch zweigleisig fahren und doch auch noch große CRJ und EMB bestellen? Diese würden dann best. auch zu den Franchiseunternehmen gehen wie BritAir. Dort wird ja jetzt schon mit Maschinen von beiden Herstellern geflogen.

Geschrieben

773ER, 318 und 380!

und die A332 sind ja auch noch ziemlich neu!!!

 

Naja, mit F-USA Bezhg. hat das wohl herzlich wenig zu tun. Da die 777 schon vor der allgemeinen Irakkrise bestellt wurden.

Und die tatsache, dass man bei AF 25 772ER und 15 773ER in der Flotte hat/haben wird spricht wohl für den Faktor: "Die 777 passt besser als die A340Family"!!!

Die 777 hat nunmal ne hohe Paxzahl, die man bei aF auf manchen Strecken nicht nutzen kann, manche ziele in Westafrika. Dafür holte man dann den A332. Vielleicht wird der A340 ja auch bald ausgeflottet und man setzt dann nur noch auf 777/330.

Wenn'S denn in den näxsten was wird mit der Fusion AF/KLM.

KLM hat ja bekanntermaßen auch 330 on order. Also wäre es dann nicht sogar denkbar auf Grund von Flottenkommunalität/kompatibilät/effizienz

die A340 auszumustern?

Gibt doch genug "neue" airlineprojekte im frz. Raum die gerne A340 haben würden icon_wink.gif

 

GreetZ,

Jan

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...