Zum Inhalt springen
airliners.de

Boeing 737NG fuer Ostairline!!!


viasa

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die neugegruendete Air Astana hat soeben die erste von drei Boeing 737NG uebernommen! Dabei handelt es sich um eine Boeing 737-800 (ohne Winglets)!!! Diese Airline hat die Basis in Astana und fliegt die Inlandziele Almaty, Aktau und Aktobe mit B737NG an.

 

Fuer mich ist das eine kleine Sensation! Die Air Astana fliegt ja "nur" innerhalb Kazakhstan, und fuer dass haette es sicher nicht die allerneusten Flugzeuge gebraucht. Jedoch finde ich es mutig und auch sehr schoen, dass Air Astana sich zu diesem Schritt gewagt hat.

 

Mehr dazu auf: http://www.air-astana.kz

 

Das erste Bild: http://justplanes.net/images/welcome800.jpg

Geschrieben

Der CEO scheint dem Namen nach kein Kasache, sondern eher Amerikaner oder Brite zu sein. Es gibt aber in der Gegend mehrere Airlines, die inzwischen neues westliches Fluggerät beschaffen, Turkmenistan Airlines mit ihren B717-200, Azerbaijan Airlines mit neuen B757-200 etc.

Geschrieben

Klar ist es toll, dass eine GUS-Airline mit B737-700 und B737-800 fliegt! Jedoch wuerde ich es begruessen, wenn endlich einmal Airlines aus ex.UdSSR-Staaten neue Flugzeuge aus russischer Produktion in ihre Flotte integrieren!!!

 

Beispiele: Tupolev 204, 214, 234

Geschrieben

Rex Lezard war schon bei Royal in Indien und bei Ghana Airways..... Kasachstan hat sicherlich die größten Wachstumschancen aller zentralasiatischen GUS-Republiken, insbesondere mit Blick auf westliche Reisende (20C+96Y PAX). Ich frage mich nur, wer die Investoren sind? 3 737NG sind ja nicht gerade für 'nen Appel und 'n Ei zu haben.....

Geschrieben

@ATmstein:

 

Was soll das heissen, was du geschrieben hast??? Sollen nach deiner meinung die GUS-Airlines nur noch bei Airbus und Boeing kaufen? Bist du gegen moderne russische Flugzeuge? Oder wie muss ich deine Aussage verstehen?

Geschrieben

@viasa: Am besten gefallen mir alte, laute TU-134/154. Wenn eine Airline aus dem Ostblock wie Air Astana schon neue Flugzeuge haben möchte, wäre mir die TU-204 immer noch lieber als westliches Gerät.

Geschrieben

Die erste B737-800 ( ex Sun Coutry )ist bereits in Amsterdam eingetroffen und wird dort vorbereitet.

Sie wird wie die anderen westlichen Maschinen in Kazakstan auch in Aruba P4 zugelassen.

 

@ATstein: kann dir nur zustimmen.

Geschrieben

Warum sollen die Kasachen keine 737NG betreiben, warum TU-214?

Das ist doch jeder Airline selbst überlassen, welches Flugzeug man einsetzen will. Der momentane Überbestand an Flugzeugen ist doch eine Chance, für Airlines aus dem Osten! Bis die GUS-Länder erwachen, ist nur noch eine Frage der Zeit!

Geschrieben

Natürlich ist es denen selber überlassen. Ich finde alte russische Flugzeuge ganz einfach schöner! Das die GUS Airlines jetzt auf westliches Gerät setzen, glaube ich nicht. Selbst grössere Airlines wie Armenian und Kyrghyzstan mussten ihre westlichen Flugzeuge retournieren.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...