D-ABZI Geschrieben 17. Januar 2004 Melden Geschrieben 17. Januar 2004 Ich suche Tipps zu oben genannten Thema: - brauchen deutsche Staatsbürger Visa - wenn ja möglich bei Einreise zu bekommen und eventuell Kosten // edit - hat sich erledigt // - kann mir jemand in der Nähe ein Hotel empfehlen - und Spotter Punkte gibt es auch irgendwo ? [ Diese Nachricht wurde geändert von: D-ABZI am 2004-01-17 22:57 ]
dymocks Geschrieben 18. Januar 2004 Melden Geschrieben 18. Januar 2004 Hallo aus SIN,Incheon liegt ähnlich Chek Lap Kok auf einer künstlich veränderten bzw. vergrößerten Insel. Spotten ist so gut wie ausgeschlossen, da alles sehr weitläufig abgesperrt bzw. eingezäunt ist. Noch wird zwar nur ein kleiner Teil der Insel für den Flughafen genutzt, doch eine evtl. Erweiterung stellt dadurch kein Problem dar. Die einzigste Möglichkeit sich auf der Insel als nicht Beschäftigter zu bewegen sind die öffentlichen Zufahrtsstrassen. Zum Spotten sind die einzelnen Zufahrtswege zum Cargo Terminal bzw. Catering Facility bedingt zu gebrauchen. Problem an der Sache ist die fehlende Möglichkeit ein Fahrzeug, welches dafür eigentlich unerlässlich ist, abzustellen. Die Security wird Dich schon vom Gegenteil überzeugen. Eine der wenigen Möglichkeiten einigermaßen zu spotten ist das Terminal( im Boardingbereich durch große und immer saubere Glasscheiben), wenn Du vorm Terminal stehst entweder links oder rechts laufen( ist jedoch nicht weit genug möglich) oder vom International Business Center( Shuttle Bus vom Terminal aus). Hotels in der Nähe - Fehlanzeige. Da Incheon ca. 50km von Seoul´s Innenstadt entfernt liegt ist ein kurzes Vorbeischauen auch nur bedingt möglich. Verkehrsmittel ausschließlich Taxis oder Busse. Wenn Du aus dem Arrivalbereich rauswillst solltest Du die Ausgänge 2,4,9 oder 13 nehmen. Dort befinden sich die meisten Busstops. In die Stadt sind die orange-weißen "normalen" Busse billiger (6000 Won) als die KAL Limousine Busse (10000 Won). Im Terminal gibt es die üblichen Counter zur Hotelbuchung inkl. Hoteltransfer. Das kann aber mächtig teuer werden. Wenn ich geschäftlich in Korea bin ist für Hotel gesorgt. Da ich aber mehrfach im Jahr auch privat in Seoul bin übernachte ich meistens in den typischen Yeogwans mit der äußerst angenehmen Ondol( Unterbodenheizung). Ist im weitesten Sinne mit dem B&B in England vergleichbar. Meist kleine Pensionen, privat geführt, manchmal sind die Besitzer auch englischsprachig( was in Korea noch immer,trotz WM die Ausnahme ist). Auf jeden Fall erfordert die Planung einer Reise "auf eigene Faust" eine gründliche Vorarbeit. Selbstverständlich ist die Buchung eines Hotels über eine Plattform wie hrs.de o.ä. möglich. Doch dann sollte man sich bevor man fest bucht im Klaren sein, wo im Großraum Seoul sich es befindet. Da Seoul sich über eine riesige Fläche ausdehnt( man schätzt mittlerweile über 15 Mill. Einwohner) kann das nämlich zu ausgedehnten U-Bahn Fahrten führen. Und das ist ähnlich Japan ein ganz besonderes Erlebnis. Weiterhin ist die Kenntnis der Location schon bei der Ankunft sehr wichtig. Daraus ergibt sich die Wahl des richtigen Busses am Airport. Eine Fahrt mit dem Taxi ist zwar die Bequemste, jedoch die mit Abstand teuerste Variante. Ein guter Tip zum Spotting ist auch der Kimpo Airport im Stadtgebiet von Seoul. Sehr gut aus der City mit U-Bahn Linie 5 zu erreichen. Fahrzeit ca. 45-50 min ! Hier ist Spotten einigermaßen zu Fuß möglich, immer entlang dem Zaun - entweder links oder rechts vom Terminal. Verkehr ist aber ausschließlich Korean oder Asiana mit 737, A300, A320, A321. Besonderheit hier ist meiner Meinung Korean 737-900. Von hier wird ausschließlich der Domestic Verkehr abgewickelt. Geld wechseln besser in Korea, Infomaterial besorgen. Sehr gute Quelle für alle Traveller ist Lonely Planet "Seoul" und "Korea". Eine Individualtour ist grundsätzlich kein Problem, jedoch ist eine gewisse Erfahrung und perfektes Orientierungsvermögen bzw. die Kommunikation "mit Händen und Füssen" sehr wichtig. Unerfahrenheit bzw. Sorglosigkeit rächt sich ungemein, zumindest finanziell. Alles in allem ist Korea ein wunderschönes Land, viele sehenswerte Orte, in Europa noch immer sehr unbekannt. Ich kann es jedoch sehr empfehlen, besonders die ausgesprochen scharfe und sehr leckere Küche. Ich bin das nächste mal im März in Seoul. Gruß, Kay <font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: dymocks am 2004-01-18 12:44 ]</font> [ Diese Nachricht wurde geändert von: dymocks am 2004-01-18 12:45 ]
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.