Zum Inhalt springen
airliners.de

Gedanken über ein ETIX


NG-SNL7

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wenn man sich für eine Etix Buchung entscheidet, bekommt man beim Check-in für den ersten Flug eine Etix Bestätigung ausgedruckt (auf einem zusätzlichen Boardingpass). Wozu?

 

Da steht doch nichts drauf was nicht schon auch auf der Buchungsbestätigung die man per e-mail erhält steht. Rechtlich ändern tut der Besitz dieser Bestätigung doch auch nichts (zB bei Verlust der M&M Karte wo das Etix gespeichert ist bringt einem das genauso wenig)

Und obendrein ist es noch eine Papierverschwendung!

Geschrieben

Die Quittung entspricht dem "Passenger Receipt" bei einem normalen Ticket. Sie wird m.W. für steuerliche Abrechnungen bei einigen Unternehmen und bei Selbständigen benötigt, da eine Buchungsbestätigung per E-Mail von einigen Finanzbehörden nicht anerkannt wird.

 

Grüße,

 

"Steve"

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: SteveCRJ am 2004-01-18 22:17 ]

Geschrieben

Genau so läuft es:

 

Man bucht sich seinen Flug auf die M&M- oder Kreditkarte.

 

Und druckt es nicht aus, sondern drückt auf der Tastatur nur "Druck" (oben rechts) und speichert sich den Bildschirm. Wenn man es hat, kopiert man dieses Bild (jpg) zur Sicherheit in den PDA (die kleinen tragbaren Gehirne).

 

Am Flughafen schlägt man dann einfach auf und zeigt seine Karte (entweder M&M oder die genannte CC). Die nette Dame zieht die Karte durch den Kartenleser und macht einen Sitzplatz für dich fest (wenn Du am gleichen Tag innerhalb D zurückfliegst auch den Rückflug, bei Anschlußflügen auch den Platz für die nächste Maschine).

 

Nun kommen aus dem Drucker die Bordkare(n) und die "Rechnung" heraus.

 

Und genau diese "Rechnung" ist das A und O für die Reisekostenabrechnung!

 

Nur mit diesem Beleg bekommst Du die Kohle vom Arbeitgeber wieder. Wenn Du Freiberufler bist, kannst Du nur mit diesem Beleg die Steuern heimbringen.

 

Hast Du Deine Karte vergessen, ist es auch egal, wenn Du Deinen Perso der Reisepaß dabei hast.

Geschrieben

Kleine Korrektur: rein rechtlich betrachtet macht es schon etwas aus, ob man den (etix)Passenger receipt hat oder nicht. Ohne Vorlage dieses receipts ist ein Ticket nämlich völlig wertlos, egal ob etix oder Papierticket. Es ist vor allem in Fällen von Umschreibungen oder gar Refunds wichtig, dass man diesen receipt vorweisen kann. Dass für die meisten der Nutzen als Steuerbeweis im Vordergrund steht, ist zwar nachvollziehbar, aber nicht der (einzige) Grund für den Ausdruck des Receipts.

Im Übrigen kann man (bei korrekter Ausstellung des etix durch Reisebüro) wählen, ob man den receipt bereits bei der Ticketerstellung im Reisebüro bzw. am Flughafen haben möchte oder ob man den erst im Moment des ersten Eincheckens haben möchte.

Und zum Schluss: ein einmal erstellter passenger receipt kann nicht ein zweites Mal ausgestellt werden (aus steuerlichen Gründen...), auch wenn man noch so oft fragt und bettelt oder tobt... icon_wink.gif Das ist oft ein Problem bei Kunden, deren Reisebüro das Ticket erstellt hat und den receipt im Büro im Moment der Ticketerzeugung gedruckt hat.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...