csaa3843 Geschrieben 19. Januar 2004 Melden Geschrieben 19. Januar 2004 Folgende Meldung in der Presse gelesen. Glaube auch das Emirates massiv im Asien+Australien-Geschäft der AUA konkurrieren wird. Was meint ihr ? (ja ich weiss, DXB-VIE von EK ist schon lange bekannt) "WIEN (hof). Sechsmal pro Woche fliegt die AUA von Wien nach Dubai. Ab Mai wird Emirates Airlines viermal pro Woche die selbe Strecke fliegen. Mit größeren Maschinen und mit 74 Anschlüssen von Dubai nach Afrika, Australien und Asien. Die AUA gibt sich gelassen: "Wir stehen schließlich auf jeden Flugplatz der Welt im Wettbewerb," sagt AUA-Sprecher Johann Jurzeca. "Wir kommen nach Wien, um Geld zu verdienen", sagt Adnan Kazim, Emirates-Manager für die Schweiz und Österreich, im Gespräch mit der "Presse". Die Luftfahrtexperten aus den Vereinten Arabischen Emiraten erwarten sich viel vom österreichischen Markt. Außerdem prophezeit Adnan Kazim Wien für den Sommer einen Boom arabischer Touristen. "Ich weiß, dass meine Landsleute Wien lieben". Die Emirates fügen ihrer Flotte alle drei Monate ein neues Flugzeug hinzu. Bis 2012 sollen es über 125 Flugzeuge sein, darunter 45 des größten Verkehrsflugzeug-Typs Airbus A380." [ Diese Nachricht wurde geändert von: csaa3843 am 2004-01-19 11:50 ]
Flugente Geschrieben 19. Januar 2004 Melden Geschrieben 19. Januar 2004 Hallo, was lieben denn die arabischen Touristen so speziell an Wien ? Nur die Stadt selbst,oder auch deren frivole Einwohnerschaft ? Gruß Flugente
huschi Geschrieben 19. Januar 2004 Melden Geschrieben 19. Januar 2004 737-800 gegen A330-200. Wer da gewinnt, insbesondere bei den Premium-Kunden, dürfte wohl klar sein. Da kann das Essen bei NG noch so gut sein, die C-Bestuhlung im Bobby entspricht der Y, was ein Witz!
csaa3843 Geschrieben 19. Januar 2004 Autor Melden Geschrieben 19. Januar 2004 na eben, vom Produkt her klar 1:0 für Emirates. Fragt sich nur, obs dann auch Zubringerflüge aus den Bundesländern geben wird (OS wohl kaum !). Der Grossraum Wien (mit Slowakei, Tschechien, Ungarn in der Nähe) sollte aber ausreichend sein um die A330 täglich zu füllen. Ausserdem pflegt Ö traditionell sehr gute Beziehungen zum arabischen Raum.
laudaair Geschrieben 19. Januar 2004 Melden Geschrieben 19. Januar 2004 Vielleicht kontert ja die Austrian und schickt eine 777 runter... Dafür müssten sie aber die OE-LPD (B777) nun doch bestellen, da die anderen ja alle nach Australien gehen. Aber eine 767 müsste es auch tun und von denen hat man ja nun mehr als genug...
SteveCRJ Geschrieben 19. Januar 2004 Melden Geschrieben 19. Januar 2004 Die Situation dürfte doch interessant werden... Während in MUC die Zielgruppe nach DXB bei LH und EK doch unterschiedlich ist (LH Umsteiger aus aller Welt nach Dubai, EK Umsteiger für Dubai nach Australien, etc.), so stehen in Wien OS und EK, z.B. auf dem Australienkurs, in direkter Konkurrenz. Und Dubai/EK bietet für einen verlängerten Stopover, z.B. nach Australien, ziemlich interessante Konditionen (reduzierte VISA-Gebühren, Spezialtarife in Dubaier Hotels)! Zudem ist für reine DXB-Paxe das Fluggerät der OS im Vergleich zur EK wirklich nicht konkurrenzfähig... Zum Vergleich MUC -> DXB: LH A343, EK A332-also vergleichbar, auch wenn bei EK der Service besser ist Grüße, "Steve" [ Diese Nachricht wurde geändert von: SteveCRJ am 2004-01-19 21:42 ]
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.