Zum Inhalt springen
airliners.de

Erste UA B767-300ER in Star C/S


MatzeYYZ

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ist die Schriftzuggröße eigentlich abhängig oder unabhängig vom Flugzeugtyp/-größe?

 

So finde ich bei den normal lackierten (non Star Alliance) Lufthansa Maschinen den „Lufthansa“-Schriftzug an einem A346 ziemlich mickrig, während an einem A343 bzw. B744 dieser angemessen erscheint.

Geschrieben

Stimmt, die blauen Triebwerke sind wirklich gewöhnungsbedürftig. Interessanterweise scheinen die Triebwerksverkleidungen bei der Star B767 heller lackiert zu sein als bei den "normalen" UA Fliegern. Da es z.Zt. ja immer wieder Spekulationen über eine neue Livery bei UA gibt, könnte das ja schon eine - wenn auch kleine - Vorschau sein.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...