Gast Badmax Geschrieben 21. Januar 2004 Melden Geschrieben 21. Januar 2004 Swiss, schraubt den Service herunter. Wollte heute für meinen Swiss Trip vom 27-29.02 von ZRH nach FRA meine Sitzplätze reservieren. Bei meinem letzten Flug mit Swiss am 21.12 Basel-Zürich-Amsterdam-Basel war dies für 3 Flüge mit 2 Personen die unterschiedlich gebucht hatten, kein Problem. Nun habe ich heute wieder bei Swiss angerufen um wieder zu reservieren. Diesmal erst freundliche Begrüßung dann hat sie erstmal überhaupt nicht nach der Buchungsnummer gefragt wollte gleich Name und Flugdaten wissen. Konnte mich aber nirgends finden. Erst als ich ihr sagte sie solle meine Buchungsnummer eingeben hat sie dann die Flüge gefunden. Ich sagte ihr ich wollte Sitzplätze reservieren von ZRH nach FRA, erst einmal alles kein Problem. Dann war sie auf meiner Buchung, dann kam der vorwurfsvolle Satz, ach sie fliegen ja Economy. Nunja da ist es nicht möglich innerhalb von Europa zu reservieren. Das müssen sie am Check In machen. Tschüss. *hrmpf* fühle mich irgendwie abgecancelt. liegt es daran dass ich ein nicht gut genug zahlender Kunde bin? Der Amsterdam Trip hat damals 250€ gekostet dieser jetzt "nur" 111€. Hoffe mir kann jemand helfen. Ist das bei Swiss neu eingeführt worden oder hatte die Frau am Telefon einfach keine Ahnung?
Javot Geschrieben 21. Januar 2004 Melden Geschrieben 21. Januar 2004 Ich kann mir nicht vorstellen, dass die nach schauen, wieviel du bezahlt ahst, ob 120 oder 220 Euro sollte keinen Unterschied machen, wahrscheinlich nur Biz-Eco Denke, es herrscht asymmetrische Information beim personal. Theretisch könnte sie es in der Maske ihres Systems sicher noch amchen. Die andere wusste vielelicht nichts von der neuen Handhabung oder dachte isch warum nicht.... Es gibt kaum eine Abstufung nach Tarifen.
Gast MUC-MD11 Geschrieben 21. Januar 2004 Melden Geschrieben 21. Januar 2004 Bei den wenigsten Airlines kannst Du in Eco innerhalb Europas Plätze reservieren. Nicht weil man damit ein Kunde "2. Klasse" ist sondern weil einfach die Prozesskosten so hoch sind die oftmals (immer günstiger werdende) Eco-Tarife nicht rechtfertigen. Ciao aus MUC, Marc http://www.AircraftSpotting.com
SwissA34 Geschrieben 21. Januar 2004 Melden Geschrieben 21. Januar 2004 Wieso willste dann überhaupt Sitzplätze reservieren? Wenn du ja ein Ticket hast, dann kannste sicher mitfliegen. Mir ist der Sitzplatz ehrlich gesagt auf Europaflügen egal. Hauptsache fliegen. Gruss Fabian
Gast Badmax Geschrieben 21. Januar 2004 Melden Geschrieben 21. Januar 2004 siehste, mir ned. Aber ich habe nirgendwo gelesen dass das bei swiss jetzt abgeschafft wurde. und war deshalb etwas überrascht.
AA_772 Geschrieben 21. Januar 2004 Melden Geschrieben 21. Januar 2004 ich bin der meinung, wenn man nicht speziell für eine sitzplatzreservation bezahlt (z.Bsp. bei Edelweiss 30Fr. für Kurz/Mittelstrecke und 50Fr. für Langstrecke), hat keinen Anspruch auf einen speziell gewünschten Platz! Wenn man es bezahlt, ist es anders!
FloriBER Geschrieben 21. Januar 2004 Melden Geschrieben 21. Januar 2004 Aber ist schon witzig, dass man bei LoCos teilweise mehr Service bekommt, als bei Classic Airlines, die LoCos imitieren: Air Berlin bietet die PLatzreservierung zB gegen ein paar Euros an, mit der AB-Card, die auch nicht so teuer ist, gibt es sie sogar umsonst...
Gast Geschrieben 21. Januar 2004 Melden Geschrieben 21. Januar 2004 Bei IB genau das selbe. Bin mit dem günstigsten Tarif geflogen und am telfon sagte man mir: "Tut mir leid, bei dem tarif ist eine Reservierung nicht möglich!" Ich pers. möchte auch gern wie Badmax meinen Sitzplatz reservieren lassen. Hat verschiedene Gründe.
Gast Badmax Geschrieben 21. Januar 2004 Melden Geschrieben 21. Januar 2004 @XQ-NUE: Endlich mal einer der mich versteht. Ich fliege hin mit A319 da ist mir egal wo ich sitze hauptsache Fenster. Rück aber Jumbolino, da hätte ich gerne Reihe 32 links
OS-A330 Geschrieben 22. Januar 2004 Melden Geschrieben 22. Januar 2004 Bei OS kann man im Normalfall seinen Sitzplatz bei der Internetbuchung gleich direkt anklicken. Das finde ich wirklich angenehm. In der Regel bekommt man auch dann diesen Platz! Bei Langstrecken ist es mir sehr wichtig einen Platz vorzureservieren, hingegen auf Europaflügen eher untergeordnet. Ich bin auch der Ansicht, daß dieses Service gebührenfrei bleiben sollte. Ich finde es auch Querulantenschlumpfisch, wenn Airlines für ein Headset eine Gebühr verlangen. Swiss hat mich in einem anderen Bereich etwas enttäuscht: ich mußte einen Flug stornieren (Mitte November) und warte bis heute auf meine Rückerstattung. Mir wurde zwar gesagt, daß die Tickets bereits beim Refund eineglangt sind, aber wie lange es noch dauern wird, konnte mir keiner beantworten.
Gast MUC-MD11 Geschrieben 22. Januar 2004 Melden Geschrieben 22. Januar 2004 @ OS-A330: Hast Du mit Kreditkarte bezahlt? Dann liegt es nämlich oft nicht an der Airline sondern an der Kreditkartengesellschaft. Die "arbeiten" mit Deinem Geld und schreiben das dann oft erst Wochen später gut. Kenne das noch aus meiner Reisebüro-Zeit da hatten wir oft Probleme mit, man konnte nachvollziehen dass eine Airline den Betrag gutgeschrieben hat, die Kreditkartengesellschaft dagegen erst Wochen später! Ciao aus MUC, Marc http://www.AircraftSpotting.com
OS-A330 Geschrieben 23. Januar 2004 Melden Geschrieben 23. Januar 2004 Ich habe die Tickets (E-Ticket) mit meiner Kreditkarte bezahlt, denke aber trotzdem, daß sich SWISS einfach nur Zeit läßt. Mir wurde auch seitens der Hotline mitgeteilt, daß die Rückzahlung einige Monate in Anspruch nehmen kann. Unglücklicherweise mußte ich auch schon AUA-Tickets stornieren, welche aber dann SOFORT rückvergütet wurden.
Javot Geschrieben 23. Januar 2004 Melden Geschrieben 23. Januar 2004 Ich habe bei der SWISS auch schon Tickets anullieren müssen. Dabei viel mir auf, dass die Zeit bis mir das Geld gutgeschrieben wurde, viel höher ist, wenn ich die Tickets mit Visa bezahlt habe. Bei Zahlung mit MasterCard/Eurocrad geht die Rückerstattung viel schneller. Denke also auch, dass die Kreditkartenfirma einen erheblichen EInfluss hat und ja auch Interesse daran hat, das Geld nicht so schnell zurück zu zahlen... (Mitunter ein Grund, dass mir Visa immer unsymphatischer wird) [ Diese Nachricht wurde geändert von: Javot am 2004-01-23 12:58 ]
OS-A330 Geschrieben 23. Januar 2004 Melden Geschrieben 23. Januar 2004 Ich habe mit DinersClub bezahlt. Interessant fand ich auch, daß ich als österreichischer Kunde bei SWISS buche (zwar über die schweizer SWISS Website), den Flugtarif in EUR ausgewiesen bekam, und trotzdem (weil Buchungsort Zürich) die Manipulationsgebühr für CC-Auslandstransaktionen blechen mußte.
alcapone Geschrieben 23. Januar 2004 Melden Geschrieben 23. Januar 2004 @badmax: Es mag ja durchaus so sein dass man bei Swiss innerhalb Europas grundsätzlich nichts mehr reservieren kann aber es kann auch so gewesen sein, dass Du eine Dame erwischt hast, die ein ähnliches "Tarifunterschiedsbewusstsein" hat als eine bestimmte Mitarbeiterin am LH-Schalter in NUE. (Weiss nicht ob die da noch arbeitet, hab sie seitdem nimmer dort gesehen) Hatte 2000 mal einen Flug NUE-AMS-NUE über FRA für damals 199 DM gebucht. Beim Vorabend-Check-In in NUE fragte sie zunächst freundlich "Wo möchten Sie sitzen, am Fenster oder am Gang". Als ich gemeint habe "Wäre Platz Nr. 27F (321) noch frei" hat sie mich angefahren "Fenster oder Gang, mehr gibt es nicht!!". Als ich ihr dann erklärt habe, dass ich auch Geld für den Flug bezahlt hätte und keine Lust habe, den ganzen Flug die Wand auf dem fensterlosen Platz oder die Tragflächen zu betrachten, hat sie mir dann widerwillig den Platz gegeben, aber nochmal nachdrücklich erklärt, dass es eine absolute Ausnahme bei diesem Tarif wäre und ich normalerweise zu sitzen hätte wo man mich hinsetzt (das "sind Sie froh dass man sie zu dem Preis mitnimmt" hat sie sich doch verkniffen) Das war allerdings ein Einzelfall, denn sonst hatte ich bei LH weder im In- noch im Ausland je Probleme einen bestimmten Platz zu bekommen (jetzt geht das ja eh am Automaten), wenn er denn noch frei war aber es gibt eben Leute die meinen Passagiere auch innerhalb der Eco nach dem was sie bezahlt haben behandeln zu müssen. [ Diese Nachricht wurde geändert von: alcapone am 2004-01-23 22:47 ]
Gast Geschrieben 25. Januar 2004 Melden Geschrieben 25. Januar 2004 @ Alcapone Also ich bin mir ganz sicher, dass ich in deinem Falle mir das nicht gefallen lassen hätte und ich mich gewehrt hätte. Solch eine Frechheit ist unter aller Sau und durch nichts zu entschuldigen. Nur gut das die nicht mehr da sein soll, da ich keinen bock hätte der zu begegnen. Wäre auch gut für sie......
A380 Geschrieben 26. Januar 2004 Melden Geschrieben 26. Januar 2004 Dassselbe, was Badmax passiert ist, erlebte ich bei SINGAPORE AIRLINES auf der Strecke zwischen Zürich und Sydney! Aber die geniale Dame am Check-in verhalf mir zu voch viel besseren Plätzen Ich plaube, es kommt extrem auf die Person am Telefon an, was möglich ist und was nicht. Das sehe ich in meinem Job. Ist jemand nett, ist extrem viel möglich, beim Gegenteil geht plötzlich nur noch das nötigste. Dass soll überhaupt keine Anspielung auf Badmax sein, dass du nicht nett warst!
Gast Badmax Geschrieben 26. Januar 2004 Melden Geschrieben 26. Januar 2004 Ja, das stimmt A380. Nur ich war wirklich nett .
AA_772 Geschrieben 26. Januar 2004 Melden Geschrieben 26. Januar 2004 also bei allem respekt aber jetzt muss ich schon noch was sagen... bei solch billigen tickets, die oben genannt wurden, ist es wohl selbstverständlich, dass man nicht noch sagen kann, ich WILL diesen und diesen Platz! Der Passagier zahlt für den Transport von A nach B und that's it! Wenn man den angefragten Sitzplatz bekommt, ist es ja schön, nur sollte es (bei SPOTBILLIGEN Preisen) nicht zur Gewohnheit werden! Sonst wie gesagt... Bezahlt mehr für Euren Flug und Ihr könnt auch höhere Ansprüche stellen! So läuft nun mal die Wirtschaft! Bin gestern Abend mit SWISS von Rom nach Zürich geflogen (für EUR 99.--) und habe eigentlich auch einen doofen Platz bekommen, aber für den Preis muss man eigentlich froh sein, dass man mich mitnimmt!!!
AA_772 Geschrieben 26. Januar 2004 Melden Geschrieben 26. Januar 2004 und übrigens... wenn man frequent traveler bei SWISS ist, kann man bei der buchung (zu mindest im internet) wählen, ob Fenster oder Gang!
alcapone Geschrieben 28. Januar 2004 Melden Geschrieben 28. Januar 2004 @AA_772 Bei allem Respekt Euer Ehren, aber die Dame bricht sich nichts ab, wenn sie in ihrer Seatmap schaut ob ein bestimmter Platz frei ist oder nicht. Ich kenne zufällig das System bei LH und da ist es kein Problem. Derartige Procederes haben nur den einen Zweck, den Passagieren deutlich zu zeigen, dass sie LH keinen ....... Wert sind weil sie ein Special gebucht haben. Und ein Passagier, der derart behandelt wird, wird sicher nicht mehr mit dieser Airline fliegen, sondern lieber auf Billigflieger wie Air Berlin ausweichen, weil da das Prinzip gilt "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst" genauso wie im Charterverkehr......da fragt auch keiner ob der Passagier Hilton oder Jugendherberge als Unterkunft gebucht hat. Und ausserdem....wenn ein Passagier zum Vorabend Check-In geht oder 2 Stunden vor Abflug da ist, um nen einigermassen guten Platz zu ergattern und derart behandelt wird, dann wird er in Zukunft 35 Minuten vor Abflug kommen, weil man den Platz über den Wings dann auch kriegt.....und wenn das viele tun dann führt das zwangsläufig zu mehr Verzögerungen. Die Airlines sollten sich nämlich über eines im Klaren sein....die Wenigsten werden durch so ein Verhalten animiert, zum Economy-Vollzahler zu werden, sondern eher dazu, zu anderen (z.B. Billig-)airlines abzuwandern oder auf kürzeren Strecken auf die Bahn auszuweichen. Und dann fliegt die Airline leere Sitze durch die Gegend, und das bringt zwangsläufig Gewinneinbussen. So ein Verhalten ist also nicht nur eine Frechheit sondern auch noch wirtschaftlich unsinnig. MFG Alex
OS-A330 Geschrieben 29. Januar 2004 Melden Geschrieben 29. Januar 2004 @alcapone Ich bin Deiner Meinung, daß eine Sitzplatzreservierung nicht so aufwendig sein kann. Bei OS kann man, sofern man über den (registrierungspflichtigen) AirManager bucht, zum Schluß die SeatMap aufmachen, und den gewünschten Platz auswählen. Diese Möglichkeit ist einer der Gründe, warum ich gerne bei der AustrianAirlines Group buche. Ich habe im letzten Jahr einen Interkontinentalflug bei SWISS (Internet) gebucht, und nachträglich via Hotline meine gewünschten Plätze reserviert. Es war sehr einfach, und die Dame von SWISS sehr freundlich!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.