Zum Inhalt springen
airliners.de

Halbe russische Luftflotte 2010 flugunfähig


MiG MFI

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

23-01-2004 Wirtschaft & Geld

 

Halbe russische Luftflotte 2010 flugunfähig

 

Moskau. Nach den Daten des Verkehrsministeriums ist der russische Flugzeugpark einer der am stärksten veralteteten in der Welt. Bis zum Jahr 2010 wird die Hälfte der derzeit 1.500 russischen Flugzeuge nicht mehr flugtauglich sein. Bis 2015 sollen es sogar 80 Prozent der Zivilflugzeuge sein. Im letzten Jahr wurden nur 18 neue Maschinen in Betrieb genommen. Für weitere sechs Flugzeuge gibt es Vorverträge.

 

Dies ist gegenüber den Vorjahren, als die jährliche Erneuerungsrate gerade einmal bei 0,3 Prozent lag, schon ein deutlicher Fortschritt. In anderen Ländern werden jedoch knapp sechs Prozent der Flugzeuge pro Jahr ausgetauscht.

Insgesamt gehe es bei der zivilen Luftfahrt zu langsam voran, befand Präsident Wladimir Putin nach einem Rapport seines Verkehrsministers Frank. Der hatte ihm zwar ein neunprozentiges Wachstum beim Passagiertransport gemeldet, aber auch zahlreiche Probleme eingestehen müssen.

 

In Russland arbeiten heute 215 Fluggesellschaften, davon haben sich 26 auf die Beförderung von Frachtgütern spezialisiert. Allerdings ist der Konzentrations- und Ausleseprozess in vollem Gange. Schon im Jahr 2003 verloren 24 Fluggesellschaften ihre Lizenz. Weitere werden sicher folgen.

(ab/.rufo)

 

© rUFO

 

Quelle: http://www.aktuell.ru/mainmore.php?tpl=Wir...&iditem=769

Geschrieben

Im Grunde genommen ist dieser Alterungsprozess der Ausleseprozess, wer seine Flotte erneuern kann, wird bestehen, wer nicht geht unter, ist nur noch eine Frage der Zeit bis die TU 134 nich mehr fliegen wird, und damit kommt für viele Airlines das erste Problem ...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...