Airbus Geschrieben 29. April 2002 Melden Geschrieben 29. April 2002 Kommt nun die A319 für easyJet oder kaufen sie sich mehr B737-700? Wie sind die Verhandlungen mit Airbus gelaufen. Ich würde es begrüssen das easyJet den A319 bekommt weil auch mal ein Billig anbieter mit Airbus fliegen soll weil ich die Airbus Jets sowieso besser finde! _________________ [ Diese Nachricht wurde geändert von: >Airbus am 2002-04-29 19:03 ]
728JET Geschrieben 29. April 2002 Melden Geschrieben 29. April 2002 Eine Entscheidung ist bei U2 bis jetzt noch nicht gefallen, derzeit heißt es das man Pläne für einen Simultanbetrieb von A319 und B737-700 entwirft, ob dies permanent oder nur übergangsmäßig ist, ist unklar. Airbus selber versucht U2 komplett auf die A319 einzuschwören, dabei würde die B73G Flotte an Airbus gehen. Das ist der Stand der Dinge wie er mir bekannt ist. Gruß 728JET http://fly.to/rorders
728JET Geschrieben 29. April 2002 Melden Geschrieben 29. April 2002 In diesem Fall würde ich sagen: kommt darauf an. Vergiss nicht das Go auch dabei ist eine Flottenentscheidung zu treffen. Ich kann mir diesen Deal vorstellen: Airbus gewinnt A319 Bestellung von U2, nimmt dafür B73G entgegen. Go werden sowohl A319 als auch B73G angeboten (je nach Lieferslots für die A319 wohlgemerkt!), die B73g zu Kampfpreisen. Damit könnte man beide Deals gewinnen, auch sind Narrowbodies insgesamt leichter am Markt zu plazieren als A340-300. Gruß 728JET http://fly.to/rorders
Airbus Geschrieben 29. April 2002 Autor Melden Geschrieben 29. April 2002 Na gut, ne A340-300 ist teurer als ne B737-700 die auch schon etwas älter bei easyJet ist. Außerdem wenn easyJet 75 A319 kauft und das Wachstum nicht nach lässt wird easyJet noch ne groß Bestellung führen und das dann sicher bei Airbus. Und Airbus wird die B737-700 sicher auch gut wieder los!
BA917 Geschrieben 29. April 2002 Melden Geschrieben 29. April 2002 jetzt mal ganz ruhig brüder, noch ist der airbus nicht gekauft. ich kann bisher keine großen überwiegenden vorteile für einen der beiden erkennen. die boeing ist noch lange nicht aus dem rennen, auch wenn die meinungen im forum anders zu sein scheinen. natürlich kann es sein, dass am ende airbus zum zuge kommt, aber wie ihr wisst, kann man durch solche gesten gut die preise drücken, vielleicht hat man klare präferenzen, die man aber nicht offenlegen will. gunnar
Gast Geschrieben 29. April 2002 Melden Geschrieben 29. April 2002 Das Problem für Airbus ist, dass noch kein europäischer LCC sich für den A320/A319 entschieden hat, daher wird mit aller Gewalt versucht in diesen Markt einzubrechen. Boeing hat sich dagegen erst vor ein paar Monaten eine kräftig wunde Nase geholt bei dem Auftrag von FR, da die dort erzielten Preise extrem niedrig sind. Angeblich existiert bei Easy eine Studie die den A319 (bestuhlt mit 149 Plätzen) präferiert, man darf aber trotzdem gespannt sein wie die Entscheidung ausfällt da diese mit Sicherheit eine Signalwirkung für die europäische Airline-Landschaft hätte. Grüsse, Denti
coolAIR Geschrieben 30. April 2002 Melden Geschrieben 30. April 2002 Am 8.Mai gibt´s bei Easy angeblich eine Pressekonferenz (Jahresbilanzvorstellung). Evtl. wird man da neues hören. Lt. einem Beitrag bei a.net will Easy die Bestellung erneut verschieben - keine Ahnung, ob die Bestellung an sich oder nur die Bekanntgabe derselben.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.