Zum Inhalt springen
airliners.de

Aero International


Airbus

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Diese komische Beilage Off Roads 2002 war ja voll die Schleichwerbung, wozu brauchen wir Spotter denn so eine sche...

 

Hätte mal ein Vorschlag an die Aero Redaktion: Jeden Monat ein 2 Seiten großes Poster in der Heftmitte.

 

Was haltet ihr von der Idee und habt ihr auch welche?

Geschrieben

Bessere Photos, bessere Artikel.

 

Würde mir schon reichen.

 

_________________

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: nfx am 2002-04-29 19:22 ]

Geschrieben

Aero International ist leider kein richtiges Fachblatt (mehr). Für Einsteiger und Interessierte mag es zwar sehr gut sein, für "Experten", wie Spotter, die sich intensiv mit dem Thema beschäftigen und sich mehr und mehr Informationen aus dem Internet saugen, wird Aero zur "Bild der Luftfahrt".

 

Nach der Übernahme in den Top Special Verlag konnte man sich nicht mehr auf ein Fachthema spezialisieren, man musste ein Blatt "Alle" machen, wie 'Tennis Magazin' oder 'Jäger', also ein Heftchen auch für den Anfänger. Leider haben fast alle Bereiche des Top Special Verlages abgebaut, wenn man sich so umhört.

 

Für Spotter mag zwar die Aero wie die Flugrevue eine Lektüre zum Durchlesen sein, die wahren Infos erhält man jedoch aus dem WWW.

Geschrieben

Wie wär es denn mit einem Foto des Monats, gemacht von privaten Spottern und veröffentlicht mit Text auf einer Doppelseite... soetwas mag es ja schon im web geben aber nicht in der Aero soweit ich mich erinnern kann.

Geschrieben

Diese Beilagen hat es schon mal gegeben, ist aber schon n paar Jährchen her...

 

Ich finde die AERO so wie sie ist eine sehr informative Zeitung, auch wenn ihr das nicht so findet...

 

araber

Geschrieben

@ Tomek747: Hast du die Aero im Abo???

 

Ich habe die Aero im Abo und habe auch diese Beilage bekommen. Allerdings kam sie anstatt ans Bett, sondern in den richtigen Behälter (Mülleimer).

Geschrieben

Das mit dem Offroad-Special hat mich auch sehr gestört.

Wegen den Info's:

-Aero ist nicht immer Informativ, die wichtigsten News stehen aber drin!

-Das WWW ist nicht immer besser. Du liest dir die Info's durch, und dann nie wieder.

 

Wenn man beides hat ist man am Besten informiert!

Geschrieben

Die Airliner World finde ich gut. Die lese ich gerne. Aus meiner Sicht um Längen besser als Aero International, allein schon wegen des ausführlichen News-Teils und den Fotos.

Geschrieben

Die Aero ist in den letzten Jahren ziemlich schlecht geworden, die Fotoqualität ist den Bach runtergegangen (ich denke da nur an das Din A3 Bild der Air Tahiti Nui A342) und auch die Berichte selber lassen zu wünschen übrig. Vor allem die Portraits sind zu Lobeshymnen auf die gerade portraitierte Firma verkommen, man hat manchmal fast den Eindruck das dort die PR-Broschüre abgedruckt wird.

 

Die Flug-Revue hat sich in den letzten 12 Monaten ganz gut entwickelt, sie ist von der Aktualität und der Qualität der Berichte der Aero voraus.

 

Die Airliner World ist zwar ein tolles Magazin, mit etwa 10€ aber deutlich zu teuer, das ist bei mir als Student dann doch nicht drin.

 

Gruß

728JET

http://fly.to/rorders

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: 728JET am 2002-05-02 21:41 ]

Geschrieben

Die Frage tauchte auf, welche Luftfahrt-Zeitschriften wir so lesen... Dazu gab es schon einmal einen (mehrere) Beitraege! Hier habe ich ein Link zum letzten Beitrag, indem ich (und andere) einige Zeitschriften verglichen habe(n)!

 

Es ging damals um die Ausgaben vom April 2002! Jedoch haben die Zeitschriften ihr Konzept NICHT geaendert, deshalb hat die Beurteilung immer noch volle Gueltigkeit!

 

Hier der Link: http://www.airliners.de/community/frame.ph...6forum%3D1%2612

Geschrieben

was 728jet hat meiner Meinung nach absolut Hand und Fuß.

Die Qualität der Aero ist sehr durchwachsen.

Es gibt sicherlich gute Ausgaben, aber es gibt einfach zu viele Sachen, die den Geschmack verderben.

Die Qualität der Bilder ist da nur eine Sache Neben unscharfen Bildern (aktuelles Heft, Seite 6/7 oder Seite 20, oder Seite 25,...) finden sich häufig "abgeschnittene" Fins oder Nasen, schief abgedruckte Bilder, oder, mein persönlicher Favorit: spiegelverkehrt eingescannte Bilder.

Daneben sind es v.A. die Artikel, die entweder nur oberflächlich bleiben, immer demselben Schema unterworfen sind (Airport-Portraits) oder bei denen man gar nicht weiß, wer sie geschrieben hat (DFS-Artikel im aktuellen Heft auf Seite 36).

Was mir bei einigen Ausgaben dann noch den Rest gab, war die Tatsache, das einem 3, 4 Doppelseiten in der Mitte "entgegenkamen" - und das bei 4,35!

Geschrieben

10€ für die Airliner World bezahlt man in Deutschland am Kiosk, das ist schon teuer.

Im Abo sieht die Sache schon etwas anders aus. Da kosten 12 Ausgaben 74€, also pro Ausgabe etwa 6,16€. Das ist schon eher erschwinglich, zumal man sie oft in den Händen hält noch bevor sie den Kiosk erreicht. Lieber spare ich mir die 4,35 für die Aero und die 4,35 für die Flugrevue und hole mir die Airliner World.

Die Flugrevue hat von jedem ein bißchen. Das ist für den Allgemein interessierten sicher in Ordnung, aber wer sich nur für eine bestimmte Sparte interessiert, z.B. Airlines, wird da nicht ausreichend bedient. Außerdem hat die Flugrevue zuviel Werbung.

Naja, meine Meinung!

Geschrieben

Wenn man die Aero einmal kurz am Kiosk durchblättert, reicht es vollkommen. Fast sämtliche News sind schon "alt" (ist eben der Nachteil einer monatl. Erscheinungsweise), die Berichte (Airlines, Airports, usw) bieten im Gegensatz zu früher wenig Informatives und sind im Grunde meistens eine Lobhudelei. Meist wenig erqickend sind ebenfalls die Photos.

 

 

Die Flug Revue finde ich nicht schlecht, auch wenn ein leider sehr großer Teil aus Militärluftfahrt/Raumfahrt besteht, was mich absolut nicht interessiert. Die Artikel jedenfalls übertreffen diejenigen der Aero um längen an Aktualität, Informationen und Qualität. Ganz nett ist die neue Rubrik "Flughäfen" mit ganz gut gemachten Porträts der Airports.

Geschrieben

Besonders erschrocken bin ich bei Aero ueber das erste Foto im Myanmar Bericht. Flieger absolut unscharf dafuer das Terminal im Hintergrund gestochen scharf, und ueber die "tollen" Fotomontagen. Der Hammer war wohl der einmontierte Sonnenuntergang in der vorletzten Ausgabe war es glaube ich. Das war so was von schlecht gemacht .

Peter

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...