Sabo Geschrieben 29. Januar 2004 Melden Geschrieben 29. Januar 2004 ASL-Kunde Hapag-Lloyd fordert von EADS Vertragseinhaltung LEMWERDER/HANNOVER (dpa-afx) - Zwischen dem Luft- und Raumfahrtkonzern EADS und der TUI-Tochter Hapag Lloyd droht Ärger. EADS will bei seiner neuen Tochter "Aircraft Services Lemwerder" (ASL/Kreis Wesermarsch) die Wartung ziviler Flugzeuge einstellen und Arbeitsplätze abbauen. "Wir gehen davon aus, dass der Wartungsvertrag erfüllt wird", sagte TUI-Sprecher Robin Zimmermann am Donnerstag. Hapag Lloyd hat für seine Airbusmaschinen erst im November 2003 einen Dreijahresvertrag abgeschlossen. 'VERWUNDERT' ÜBER EADS "Wir sind über die Art und Weise der EADS verwundert", sagte Zimmermann. Es habe durchaus Konkurrenzangebote für die Wartung gegeben, "die günstiger waren". "Aber wir wollten in der strukturschwachen Region ein Zeichen setzen." Hapag Lloyd hat nach seinen Angaben noch fünf Airbusse im Einsatz. IM APRIL IST SCHLUSS Nach Angaben des ASL-Betriebsrates soll nach den Plänen bereits im April Schluss mit der Wartung sein. EADS will nach eigenen Angaben in dem Werk von derzeit 650 Beschäftigten mehr als 400 entlassen. Künftig sollen dort nur noch Teile für Militärflugzeuge hergestellt werden. Der Zeitrahmen steht noch nicht fest. Die Verhandlungen mit dem Betriebsrat über sozialverträgliche Lösungen sollen jetzt aufgenommen werden.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.