Zum Inhalt springen
airliners.de

Europas Airlines machen insgesamt 2.4 Mia. Verlust!!


Javot

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

http://www.tagesanzeiger.ch/dyn/news/newsticker/344282.html:

 

Europas Fluglinien machten im letzten Jahr 2,4 Mrd. Dollar Verlust

 

BRÜSSEL - Die 31 grossen europäischen Fluglinien, die in der Vereinigung der Europäischen Fluglinien (AEA) vertreten sind, haben im Vorjahr insgesamt bis zu 2,4 Mrd. Dollar Verlust geschrieben.

 

Das Passagieraufkommen stieg nur um ein Prozent. Damit lägen die Passagierzahlten nach den Rückgängen um jeweils fast 5 Prozent in den beiden Jahren davor noch knapp unter dem Niveau von 1999, sagte der frisch gebackene AEA-Chef Vagn Sörensen in Brüssel. Vor allem der starke Rückgang auf den Routen in den Fernen Osten habe das Geschäft gedrückt.

 

Für 2004 rechnen die Fluglinien mit einem starken Aufschwung. Ende 2004 könnte das Passagieraufkommen um 7,5 Prozent höher sein als 2003. Allein auf den Fernost-Routen wird mit einem Plus von 14 Prozent gerechnet. Das Wachstum werde aber auch deshalb so hoch ausfallen, weil der Ausgangswert 2003 relativ niedrig ausgefallen sei.

 

Sörensen geht davon aus, dass die Billigflieger dauerhaft ihren Platz am Markt halten können. Allerdings müsse Chancengleichheit herrschen und es dürfe nicht zu versteckten Subventionen an die Konkurrenz kommen. Während das Geschäft der Fluglinien liberalisiert sei, sei keineswegs die gesamte Luftfahrtindustrie liberalisiert, kritisiert Sörensen.

 

Flugzeuge würden nur von zwei Firmen gebaut, für die Buchung gebe es nur vier Systeme, die Luftraumüberwachung werden ebenso wie die Flughäfen mit regionalen Monopolen betrieben. Dazwischen seien die Fluglinien das schwächste Glied, das auch die schlechtesten Geschäftsaussichten habe.

Geschrieben

Hallo,

 

das Flugzeuge nur von zwei Herstellern gebaut werden ist nur teilweise richtig.

 

Genauer ist.Die Airlines kaufen nur Flugzeuge von zwei grossen Herstellern.

 

Ich habe schon mehrfach für einen dritten von Airbus und Boing unabhänigen Hersteller plädiert.

Das könnte nur ein fernöstlicher Hersteller ev.im Verbund mit einem russischen Hersteller sein.

Es gibt Marktlücken,z.B. bei kleineren Langstreckenflugzeugen (ca.130-200 Paxe) sowie bei grösseren Kurz und Mittelstreckenjets (ca.250 Paxe).

 

Ansonsten ist zu sagen ,dass die grossen günstig gelegenen Drehkreuze die gebühren nach b

Belieben erhöhen,Strafgebühren kassieren und so weiter und sofort.

 

Gruß Flugente

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...