Gast Geschrieben 4. Februar 2004 Melden Geschrieben 4. Februar 2004 Hallo, habe gerade ein bisschen mit der Buchunsmaschine auf der LH-HP rumgespielt und bin ein etwas überrascht. Auf der Strecke von FRA nach LAS steht: FRA-LAX LH 744 LAX-LAS UA 320 United for Ted Anscheinend wird TED nun auch teilweise zum Zubringer mutieren oder war das etwa die Idee hinter Ted? Mit 4U scheint ja wahrscheinlich das gleiche zu passieren wie einige schon im Forum angemerkt haben. Noch dazu: Auf dieser Strecke scheint es -obwohl unter UA - Code- keine meilen zu geben. Ist ja nicht gerade so dolle, wenn ich als M&M-Member mit den Airlines der SA nach LAX fliege und keine meilen auf der Strecke nach LAS bekomme obwohl unter UA-Code. Ich weis zwar das es TED ist, aber wenn sie unter UA fliegt, muss es doch auch meilen geben, oder?
Koelli Geschrieben 4. Februar 2004 Melden Geschrieben 4. Februar 2004 Auch ohne Meilen kommst du viel billiger weg, wenn du von LAX nach LAS mit Southwest fliegst. Kostet bestenfalls 55 Dollar hin und zurück inklusive aller Gebühren.
viasa Geschrieben 4. Februar 2004 Melden Geschrieben 4. Februar 2004 Bereits heute fliegen vier A320-200 in Ted-Farben. N491UA N493UA N495UA N496UA
djohannw Geschrieben 4. Februar 2004 Melden Geschrieben 4. Februar 2004 Wie im anderen Thema schon geschrieben: Klar gibt es Meilen, auch bei TED. TED hat sogar Eco+ für Statusinhaber der *-Alliance Vielfliegerprogramme. Der einzige Unterschied zur Mainline UA ist, dass die TED-Airbusse keine First mehr haben und dadurch mehr Eco-Paxe in die Büchse passen. Und, glaube ich, dass es LCC-mäßig selbst die Getränke nur gegen Bares gibt. Viele Grüße - Dirk
t4m Geschrieben 5. Februar 2004 Melden Geschrieben 5. Februar 2004 vielleicht plant lh mit gwi sowas ähnliches und nimmt die strecke cgn-muc zum testen. von den zeiten paßt die flugzeit in eine kleine lücke. was mich auch etwas wundert ist die lange standzeit in muc (50 min).
PADflyer Geschrieben 7. Februar 2004 Melden Geschrieben 7. Februar 2004 Hatte heute das Vergnügen mit UA zu fliegen, daher noch ein paar Infos zu TED aus dem "Hemispheres Magazine": - Erste Strecken ab dem 12.02.: LAS-DEN, SFO-LAS, DEN-FLL - Getränke und Snacks gegen Bezahlung - Anzahl der Eco+ Plätze: 66 - Urlaubstypisches Video- und Audioprogramm [ Diese Nachricht wurde geändert von: PADflyer am 2004-02-07 10:01 ]
Gast Geschrieben 7. Februar 2004 Melden Geschrieben 7. Februar 2004 @ PADflyer lass mich raten....du bis First geflogen.. Wenn TED wirklich teilweise zum Zubringer wird, wie bei der obigen Strecke, so sehe ich nicht ein den vollen Tarif zu zahlen, wenn ich dann auch noch an Bord gegen bares Essen bekomme. Bei LAX-LAS mag's ja gehen, aber ich kann mir gut vortsellen das auch längere Strecken hinzukommen. Wie wollen die das denn regeln? Dadurch geht nicht nur die Qualität der Star verloren, sondern auch ihr Ruf.
PADflyer Geschrieben 8. Februar 2004 Melden Geschrieben 8. Februar 2004 @ XQ-NUE: Bingo! Siehe Trip Report im Reiseforum Bezüglich TED, die längeren Strecken kommen ja schon von Beginn an, siehe DEN-FLL. Sehe ebenso wie du das Problem dem Kunden, der die TED Flüge über UA oder Allianzpartner gebucht hat, zu vermitteln, dass er für Getränke zahlen muss. Das Experiment von OS mit abgespecktem Service auf den Flügen nach Deutschland ist ja bei LH und den Passagieren nicht besonders gut angekommen. Vielleicht löst man es ja dadurch, dass diese Passagiere Gutscheine für ein Getränk bekommen. UA muss sicherlich aufpassen, dass man durch die Integration von TED in den Augen der Kundschaft nicht in die "Billigecke" rutscht. Die gleiche Gefahr droht aber auch Delta durch Song!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.