Zum Inhalt springen
airliners.de

Germanwings Hub ab SXF mit 12 Zielen ab Sommer2004!!


Gast Badmax

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi, habe gerade LH Intern folgende Infos gesteckt bekommen,

 

der 4U Hub in SXF kommt, allerdings nochnicht sicher ob schon Sommer 2004 oder erst Anfang 2005! Man hat wohl Probleme mit der Planung.

 

Ich weiß nichnt ob die Ziele hier schon gepostet wurden, geplant sind neben der Stuttgart und Köln Verbindung, Verbindungen nach: Athen, Barcelona, Budapest, Helsinki, Madrid, Nizza, Paris CDG, Rom-Fiumcino,Stockholm Arlanda, Thessaloniki und Venedig Treviso. Gemunkelt wird auch über Zürich, und Istanbul.

 

Ganz interresante News, LH will ausserdem schnellstmöglich CGN vor EZY absichern, und 4U neue A320 und A319 zu sehr günstigen Leasingraten vermitteln.

 

LH ist sich ausserdem recht sicher die Schlacht gegen EZY zu gewinnen, auch wenn man einige Milliönchen extra reinstecken muss.

 

Es wird auf jedenfall ein heißes Jahr 2004. icon_wink.gif

Geschrieben

Nein, soweit ich weiß versucht man wohl gerade hektisch flugzeuge für 4U loszueisen.

 

[Achja mein 500!! P0st hier icon_wink.gif.]

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Badmax am 2004-02-06 14:36 ]

Geschrieben

"LH ist sich ausserdem recht sicher die Schlacht gegen EZY zu gewinnen, auch wenn man einige Milliönchen extra reinstecken muss."

 

Wenn da mal "einige Milliönchen" ausreichen werden. Ich würde es begrüßen, wenn Easy in DTM ne Base aufmacht und der LH mal richtig Feuer unterm Hintern macht.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: LoCo am 2004-02-18 14:09 ]

Geschrieben

Da sollte sich 4U aber seine Busse mal schnell bis zum Sommerflugplan zusammensuchen, andernfalls sitzt EZY bis 2005 so fest im Sattel in SXF, dass es für einen Großangriff schon zu spät sein könnte. Bei EZY dürfte ja auch noch die ein oder andere Strecke dazukommen. Direkte Konkurrenz auf 3-4 Strecken von insgesamt 12 okay, aber sollte EZY vor 4U ausbauen und letztlich fliegen beide 50% die gleichen Strecken ist doch wohl Gewinn in SXF nur schwer zu machen. Den Pax dürfte das aber zumindest mittelfristig freuen!

Geschrieben

Dazu passt die Meldung, dass Easyjet Köln anfliegen will.

 

SXF - CGN EZY

SXF - CGN Germanwings gestrichen

 

Dann im Rahmen dessen wird man sich komplett zurückziehen aus dem Geschäft Berlin! Ganz einfach!

 

Wenn man da noch was bewegen wollte bei Germanwings um sich vor Easyjet zu schützen, dann lautet die Devise Attacke - und zwar sofort. Es interessiert 2005 keinen mehr was Gedrmanwings bei uns in SXF macht, wenn EZY sich etabliert hat. Im Übrigen ist es auch wieder der gleiche Schwachsinn, der betrieben werden soll, mit fast identischen Strecken. Wenn alle sich auf andere Strecken stürzen, dann könnten eventuell auch alle leben. Aber so, kann es nur einen geben. Und der heisst im Moment Easyjet, weil die schon losgelegt haben (auch wenn die Werbung geistlos ist)

 

Die Geblabla, man überlegt woher man die Flugzeuge holen soll, war da nicht gesagt, dass genug 737 rumstehen? Also da gibt es wohl keinen Mangel an Maschinen, wohl eher Mangel an Selbstvertrauen und Mut die Stirn zu zeigen.

Geschrieben

@hilton:

 

Glaube eher EZY will CGN ex UK anfliegen und nicht ex SXF oder gab es diesbezüglich schon Meldungen? Ansonsten stimme ich dir da voll und ganz zu.

 

Mich wundert auch, dass man bei 4U nicht ein wenig mehr Entscheidungsfreude zeigt, zumal z.B. auf den geplanten Skandinavien- und Italien-Strecken nicht wirklich große LCC-Konkurrenz herrscht. Volareweb dürfte da wohl kein Problem darstellen und ein 2. tgl. Rom-Umlauf neben AB dürfte wohl auch voll werden, wenn man sich mal die Preise von AB in den nächsten Wochen ansieht.

Geschrieben

@joe

 

Meldungen gibt es noch keine, aber meiner Meinung nach wäre dass die vernünftigste Lösung jegliches Gehabe von 4U für immer zu unterbinden, indem man dafür sorgt, dass Ihre Strecke nicht mehr läuft.

Geschrieben

Sollte 4U wirklich nach SXF gehen, was ich nicht glaube (besonders nicht 2004), dann werden sie meiner Meinung nach gegen EZY keine Chance haben! Gleiches gilt mittelfristig auch für CGN, falls dort 2005 eine Basis kommt.

 

4U braucht bei ihren relativ hohen Kosten auch hohe Erträge. Bei Konkurrenz durch EZY werden sich diese hohen Erträge auf Strecken wie CGN-BCN/MAD/NCE nicht mehr erzielen lassen.

 

Übrigens sehe ich durch einen Markteintritt von EZY in CGN keine Probleme für HLX, da sich eigentlich kaum Strecken (Ausnahmen MAN,NAP) überschneiden.

 

HLX4U

Geschrieben

Meiner Meinung nach gibt es auch nach der Easy-Ansiedlung genug Destis, die mit hohen Erträgen zu betreiben wären und schon heute von CGN oder STR von 4U bedient werden.

 

Denke da an:

 

Desti / Konkurrenz ex BER

ARN / SK

HEL / AY, Blue 1

WAW / LO

BUD / MA (immer häufiger mit großem Gerät)

MAD / IB

EDI / ---

PRG / OK

FCO / VA, AB

TSF / EN (nur 2/7)

DUB / EI (nur 3/7)

 

Dublin scheint v.a. beim Inbound-Verkehr gut anzulaufen: DUB-SXF-DUB bei den ersten Umläufen durchweg Oneway bei 200 EUR ohne Tax, während SXF-DUB-SXF bei durchschnittlich 60-70 EUR Oneway.

 

Im übrigen hat Flying Finn wohl wirklich geplant SXF 2x werktägl. anzufliegen, schade, dass das jetzt wohl nix mehr wird! (Online Flugplan Berliner Flughäfen)

Geschrieben

Na, logisch müssen die sich bekriegen, denn 4U ist doch eine einzige Konkurrentenvernichtungsmaschine der LH.

Dabei muss 4U den Konkurrenten so lange den Yield kaputt machen, bis die entweder Pleite sind oder keine Lust mehr haben und sich aus dem LH-Heimatmarkt zurückziehen. Nach dem Erfolg wird 4U ganz schnell zurückgezogen werden und LH wird wiederkommen mit entsprechenden Preisen.

Ich denke mal, dass es dabei sogar nur sekundär ist, ob 4U dabei Gewinn macht, Hauptsache ist, dass der Konkurrent bald aus dem LH-Revier verschwindet.

Das hieße aber auch, dass LH davon ausgeht, dass die LCC-Phase in Europa nur vorübergehender Natur ist und dass man sie so mit einem blauen Auge überstehen kann.

 

Natürlich sind das nur Vermutungen meinerseits, aber ich finde sie relativ whrscheinlich.

Geschrieben

4U ist - ich wiederhole mich immer wieder gerne - organisationell zu klein um den Spagat zwischen 3 Hubs zu schaffen. Selbst wenn LH alles für 4U im Hintergrund planen sollte, umsetzen müssen sie es immer noch selber und das wird schwer wenn LH mit LH-Gedankenwelt sowas kleines wie 4U plant.

 

Ein Erfolg von U2 in SXF ist keinesfalls so sicher, wie hier immer unterstellt wird. AB hat hier ausgezeichnete Kundenbindung und SXF als Airport bleibt auf absehbare Zeit deutlich unattraktiver als TXL. 4U streicht den SXF-CGN Mittagsflug auch, weil zur gleichen Zeit woanders mehr Geld zu machen ist.

 

Wer 4U wegen doppelter Ziele angreift sollte sich vor Augen führen, das EZY fast ausnahmslos Destinationen anbieten wird, die es ex BER schon gibt und dafür noch mit den Einnahmen aus TXL subventioniert wird (zur Strafe ärgert Bischof jetzt die Holding mit THF - find ich klasse).

 

An einen 4U Hub in SXF glaube ich nicht wirklich, denn 4U müßte eine Menge Organisation anbauen, um 3 "Hubs" erfolgreich zu betreiben. Und das kostet Geld (man spart ja schon indem Treviso statt Venedig angeflogenwird) und Zeit - beides hat 4U nicht in unbegrenztem Maße.

 

Und wer noch immer an die Mähr von 4U als vorübergehender Kampfspitze der LH gegen LoCos glaubt, der unterschätzt die LH Manager. Niemand geht ernsthaft davon aus, das LoCos ein zeitlich begrenztes Phänomen sind. Mayrhuber hat ofiziell erklärt, daß LH sich als Luftverkehrsunternehmen in allen Segmenten des Luftverkehrs engagieren wird also von Luxustravel á le Privatair bis hin zu LoCo. Und genau daran sollte man die Konzertstrategie messen.

 

Im Falle von 4U heißt dies, das a) 4U noch zu klein ist als (nicht ganz) Konzerngesellschaft seine Interesssen als LoCo hinreichend selbst zu vertreten und B) LH noch lernen muß wie man das traditionelle LH-Geschäft und LoCo-Linien nebeneinander her betreibt, ohne das sich diese unnötig stark kannibalisieren.

Geschrieben

Also irgendwie kann ich es nicht ganz nachvollziehen, dass EasyJet in CGN eine ernstzunehmende Konkurrenz zu 4U sein soll. Denn bei EasyJet findet man eigentlich nie Tickets für 19 Euro all inclusive oder so was wie die "Crazy Night".

Geschrieben

Na, logisch müssen die sich bekriegen, denn 4U ist doch eine einzige Konkurrentenvernichtungsmaschine der LH.

 

So sehe ich dies auch. Mache dabei aber keinerlei Vorwurf der LH. Es ist legitim auf neue Situationen mit entsprechenden "Waffen" zu reagieren.

 

"Dabei muss 4U den Konkurrenten so lange den Yield kaputt machen, bis die entweder Pleite sind oder keine Lust mehr haben und sich aus dem LH-Heimatmarkt zurückziehen. Nach dem Erfolg wird 4U ganz schnell zurückgezogen werden und LH wird wiederkommen mit entsprechenden Preisen."

 

Ebenfalls Zustimmung! Wobei ich denke, dass man mittelfristig 4U nicht ganz aus dem Markt nehmen wird, sondern in erster Linie Strecken mit gutem Yield an die LH wieder zurück gibt (wie wir ja bereits am Beispiel STR- MAD gesehen haben - dort wird es wohl so kommen...). 4U wird man auch zukünftig brauchen um flexibel auf die LC- Konkurrenz reagieren zu können. Meiner Meinung nach läuft ohne LH Zustimmung bei denen fast nix!

 

"Das hieße aber auch, dass LH davon ausgeht, dass die LCC-Phase in Europa nur vorübergehender Natur ist und dass man sie so mit einem blauen Auge überstehen kann."

 

Das ist die große Preisfrage. Hätte die LH diese Gedanken (und gehen wir mal davon aus, das Unternehmen wäre erfolgreich), dann wäre dies schlimm für alle Verbraucher. Wir hätten wieder die alten Hochpreiszeiten! Genau deswegen fällt es mir auch schwer, eine germanwings sympathisch zu finden.

 

"Denn bei EasyJet findet man eigentlich nie Tickets für 19 Euro all inclusive oder so was wie die "Crazy Night"."

 

Der Easy Durchschnittspreis ist niedriger wie der von 4U! Natürlich ist Easy der Konkurrent Nr. 1 für 4U (da es die einzigste erstzunehmede Billigairline ist, die wie 4U große Airports anfliegt). Zudem fliegt Easy auch ohne 19 EUR CN (sofern man überhaupt mal ein Ticket bekommt, außer nach Bologna oder SXF) mit 80% Auslastung!

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: LoCo am 2004-02-09 18:56 ]

Geschrieben

@t4m:

 

Gebühren sind da schon inklusive!!

 

 

Zugegebenermaßen sind Ziele wie ATH, NAP oder BCN aber erst ab Mitte 30 EUR all inkl. zu haben. Ist aber für den BerlinerMarkt immer noch so gut wie unschlagbar, mal abgesehn von BCN mit AB ab 29 EUR.

 

Und wenn wir mal ehrlich sind, war es auch schon ne ganze Weile her, dass man auf manchen 4U-Strecken 19 EUR-Tix gesehen hat (Stichwort LIS!).

Geschrieben

@LoCo

 

Du unterschätz m.E. den IQ des LH-Managements in erschreckender Weise! 4U ist - zwangsweise - ein Bestandteil einer langfristigen Gruppenstrategie mit der LH den Konzernwert und seine Position im Transportmarkt sichern muß.

 

4U ist alles andere als eine "Konkurrenzvernichtungsmaschine" - im Moment stellen die sich er selbst die Beine..... und vernichten werden die - selbst bei doppelt so großer Flotte - niemanden icon_smile.gif

 

LoCos sind da und werden ein fester Bestandteil des Marktes bleiben - das ist KEINE Preisfrage; allerdings werden die Durchschnittspreise höher liegen als heute; nicht notwendigerweise auch die Kosten.

 

Von daher kann ich keiner Deiner o.g. Aussagen auch nur annähernd beipflichten.

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: AvroRJX am 2004-02-09 19:41 ]

Geschrieben

"Du unterschätz m.E. den IQ des LH-Managements in erschreckender Weise!"

 

Keinesfalls! Das LH Managment ist sogar sehr flexibel - erstaunlich für die Größe des Ladens! Der Begriff "Konkurrentenvernichtungsmaschine" stammte nicht von mir!

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: LoCo am 2004-02-18 14:11 ]

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...