ZRH717 Geschrieben 6. Februar 2004 Melden Geschrieben 6. Februar 2004 Gemäss "FlightInternational" ist SAS aus der gemeinsamen RJ order von Star ausgeschieden. Grund: Finanzierungsdifferenzen/Probleme...
Gast Geschrieben 6. Februar 2004 Melden Geschrieben 6. Februar 2004 Ich weiß jetzt nicht ob es schon gepostet wurde, aber SAS will ihre A321 verkaufen. So dolle scheint es denen ja nicht zu gehen. Vor einer ganzen zeit, habe ich schon etwas über die Problematische Lage der SK gelesen, allerdings dachte ich, dass es nun etwas bvergauf gehen würde. Aber die probleme hat man wohl immer nocht nicht wirklich im Griff.
728JET Geschrieben 7. Februar 2004 Melden Geschrieben 7. Februar 2004 2 Varianten die ich gehoert habe: - alle 8 SK A321 gehen an Spanair im Austausch gegen MD-80 - SK behaelt alle 8 A321 weil die Nachfrage derzeit zu schwach ist nach A321 Gruss 728JET http://fly.to/rorders
jmt Geschrieben 8. Februar 2004 Melden Geschrieben 8. Februar 2004 Mittwoch letzter Woche schrieb die norwegische Wirtschafszeitung Dagens Næringliv daß die SAS die Airbusse verkaufen wolle. Am gleichen Tag kam allerdings das Dementi der Konzernleitung. Fakt ist das SK weiterhin eine Überkapazität hat, aber der Verkauf wäre bei der derzeitigen Marktlage nur bei erheblichem Verlust möglich gewesen (boarding.no hatte eine Hausnummer von 100 MNOK pro Flugzeug) . SAS ist auch weiterhin unter Druck, sieh z.B. die Verkehrszahlen für den Januar, http://se.yhp.waymaker.net/sas/release.asp?id=87233 Die Zahlen für den norwegischen Inlandsmarkt für Januar sehen auch nicht gut aus mit einem Rückgang der Passagierzahlen um 9.3% einem Kabinenfaktor von 50% (BU: 45%). Zum Thema SK und Regio Jet Order: Ich kann mir vorstellen daß Flight International da etwas in den falschen Hals bekommen hat. Es gibt nach Aussage von SK Mitarbeitern wohl eine betriebsinterne Übereinkunft B737-600 lohnmäßig als Regional Jet zu klassifizieren, in Erwartung einer Order von Regios. Diese sollen dann wohl bei der Mainline (und nicht Commuter) eingesetzt werde, aber mit anderen Lohnverhältnissen. Der 736-Deal ist also eher eine Vorarbeit für die Regio Order denn ein Ersatz.
jmt Geschrieben 10. Februar 2004 Melden Geschrieben 10. Februar 2004 Heute wurde im norwegischen Boulevardblatt VG berichtet, daß die SAS die Idee des Kaufes von Regio Jets auf Eis gelegt habe. Auch hier bezieht man sich auf das Interview von Søren Belin (COO) mit Flight International. Infolge boarding.no und VG soll Belin gesagt haben, daß die SAS kein Geld für die Order habe.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.