Zum Inhalt springen
airliners.de

Spotten in Stockholm


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Fliege am 20.04. - 24.04. nach Stockholm. Wer war schon mal dort? Wie is denn der Airport? Und was gibts in der Stadt zu sehen?

Flugdaten

LX 1248 ZHR-ARL

LX 1255 ARL-ZHR

(Hoffentlich kein so nen Jumbolino....)

 

Gruss

Fabian

Geschrieben

Stockholm ist wirklich einmalig, ich liebe diese idyllische Stadt!!! Flughafen Arlanda ist mittels topmodernen (teuren) Expresszug mit der Stadt verbunden. Ob man gut spotten kann, weiß ich leider nicht, jedoch ist der Flughafen ganz interessant gestaltet. Du mußt unbedingt den SKY CITY Bereich besuchen, welcher von Terminal 5 erreicht werden kann.

Geschrieben

Ich war schon etwa viermal in Stockholm, jedoch nie um zu spotten!

 

Für mich ist Stockholm die absolut genialste Stadt die es gibt... und Städte habe ich schon einige gesehen!

 

Was du unbedingt sehen musst:

- Gamla Stan (mit dem Schloss)

- Kaknästorget (Fernsehturm, geniale Aussicht)

- Globen (Innenbesichtigung von vorteil)

- Vasa-Museum

- Rathausturm

- die Tunnelbanen (U-Bahn)

- Frauen

 

Verweile dich lieber ein wenig länger in der Stadt als auch dem Airport - es lohnt sich.

 

Nimm nicht den Eisenbahn zwischen der Stadt und Arlanda, sondern den Bus (viel günstiger).

 

Solltest du den Ausgang lieben, gibt es in S'holm diverse geniale Locations, jedoch vielmals wird ein Memberausweis gefordert. Jedoch nicht im angesagtesten Club (Cafe Opera). Ob dies jedoch deinem Geschmack entspricht kann ich nicht beurteilen. Ist einwenig "snob-mässig".

 

Lass dir die Kötbullar im Restaurant Pelikan nicht entgehen. Sind dort ehrste Sahne!

 

Frage hier einfach weiter wenn dich was brennend interessiert! Oder sonst ein E-Mail oder eine PN an mich!

Geschrieben

A300B2 und ich ware in STO am Samstag auf dem Rückweg von EWR.

Wir sind für SEK 400 (für 2) Hin und Zurück mit dem Arlanda Express vom Flughafen in die Stadt in 20 Min. gefahren.

Wir sind ein wenig zu Fuss herum gelaufen. Um diese Jahreszeit allerdings etwas trist. Die Gehsteige waren übervoll mit Rollsplitt und die Dachrinnenfallrohre entleeren sich auf den Gehsteigen. Gummistiefel wären von Nutzen gewesen. Im Sommer ist es bestimmt ganz toll. Übermässig teuer fand ich es auch nicht dort. Alle Leute mit denen wir zu tun hatten waren freundlich und sprachen Englisch sehr gut.

Zum Spotten ist ein Auto wohl von Vorteil.

Vom Flughafen selbst kann man bei den Flugsteigen durch die Fenster gut aufs Vorfeld sehen, allerdings waren die Glasscheiben nicht sehr sauber.

Geschrieben

Ich bin in der Zeit auch in Schweden, allerdings im etwas nördlich gelegenen Uppsala. Ich werde mit Germanwings ab CGN fliegen.

Meistens war ich mit dem Auto da wenn ich gespotet habe, da man vom Terminal aus nicht die besten Spots hat. Man kann zwar viel sehen, aber jedoch immer nur durch Glas. Es gibt aber ausserhalb mehrere gute Spots, teilweise auch zu Fuss zu erreichen, jedoch muss man dann ne Ecke laufen...

Ein großes Problem von ARN ist dass die für relativ wenig Traffic relativ viele Bahnen haben. Als ich 2002 da ausgiebig gespottet habe hatte ich das Glück dass die neue Bahn noch nicht eröffnet war und eine weitere Bahn wegen Bauarbeiten geschlossen war und somit der gesamte Traffic über eine Bahn geleitet wurde.

Übrigens Stockholm-Arlanda ist ARN und nicht ARL.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Max_Pflaum am 2004-02-16 14:42 ]

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...