Selcuk Geschrieben 11. Februar 2004 Melden Geschrieben 11. Februar 2004 In den letzten Tagen und Wochen häufen sich die Beschwerden von TK Passagieren! Grund: Fast die Hälfte aller Flüge haben drastische Verspätungen! Letztens mussten Passagiere sechs Stunden lang auf dem JFK Airport in NY auf den Flug nach Istanbul warten und vor einer Woche mussten Baku Passagiere über acht Stunden auf ihren Flug warten, wegen "Schneechaos in Baku", obwohl es dort 10°C und sonnig war! Die TK kommt immer wieder mit Ausreden an, doch das glaubt keiner mehr! Wieso sich die TK häufig verspätet ist leicht zu beantworten: Die jetzige Flotte der TK ist viel zu klein um die riesen Passagierzahlen und Flüge zu beweltigen. Deswegen werden Gerüchte immer lauter, dass die TK (besser gesagt die türkische Regierung) bald einen großen Kauf von neuen Flugzeugen machen wird. Vor allem sollen somit die hohen Nachfragen für Europa, Amerika und Asien Flüge gestillt werden. Laut Berichten sollen ca. 20-30 Mittelstrecken Flugzeuge (Boeing 737-800) und ca. 10-20 Langstrecken Flugzeuge (Airbus 340-?) gekauft werden! Auch sollen die Flugzeuge für Kurzstrecken erneuert werden. Die jetzige Flotte ist viel zu klein für die große Nachfrage bei TK! Ausserdem stehen für die nächsten Jahre viele neue Strecken in Europa, Asien, Amerika und Afrika an! Dieses Jahr soll die TK zu 65% (glaube ich, bin mir aber nicht sicher) privatisiert werden! Es sollen anscheinend viele Interessanten geben! Die TK verzeichnete im Jahre 2003 einen Gewinn von über 150 Millionen $!
Selcuk Geschrieben 11. Februar 2004 Autor Melden Geschrieben 11. Februar 2004 Hier eine Meldung eines türkischen Tourismus Portals: (www.turizmdebusabah.com) Die TK soll bis 2006 20 neue Flugzeuge in die Flotte kaufen und die jetzigen älteren Flugzeuge gegen neue austauschen! Bis 2006 soll die Flotte von bisher 65 auf 85 Flugzeuge erweitern! Die gesamte Flottenmodernisierung und erweiterung soll auf mindestens 50 Flugzeuge betragen! Wenn die Nachfrage noch größer sein sollte, will man diese Zahl auf 60-65 erweitern! Die Qual der Wahl Die Flugzeugbauer Airbus und Boeing dringen gegeneinander um die Aufträge! Kurzstrecken Flugzeuge: Bombardier CRJ200, CRJ700 und CRJ900 Embraer ERJ145, ERJ170 und ERJ 190 Mittelstrecken Flugzeuge: Boeing 737-800 und 737-900 Airbus A320 und A321 Langstrecken Flugzeuge: Airbus 340-400, 340-500 und 340-600 Boeing 767-400 und 777 Neue Ziele ab 2004: Toronto und Los Angeles
Gast Max_Pflaum Geschrieben 11. Februar 2004 Melden Geschrieben 11. Februar 2004 Du stehst auf Ausrufezeichen Ich nehme an dass auch bei TK Passagiere ihre Tix vorher buchen müssen, somit dürfte der Bedarf für die kalkulierbar sein, wobei deine Beschreibung eher zu einer Bushaltestelle passen würde, wo sich etliche Leute darum prügeln in den überfüllten Bus zu kommen. Oder besser noch: Die Züge in Indien... Von daher denke ich dass TK nicht mehr Sitze anbietet als sie tatsächlich verkaufen kann (von einer gewissen Überbuchungsquote abgesehen). Was natürlich übel wäre ist wenn TK für die Schedueled Flights nicht genug Gerät hat, das wäre dann grob-fahlässig. Aber von der Expansion der Turkish hört man ja schon länger, mal sehen was draus wird, besonders in Anbetracht dessen dass die Türkei in die EU will... [ Diese Nachricht wurde geändert von: Max_Pflaum am 2004-02-11 12:54 ]
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.