Zum Inhalt springen
airliners.de

Frage zum Umsteigen in Zürich


IL62

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hätte an alle Zürcher und Swissler (MUC MD11?) eine Frage bezüglich Umsteigen in Zürich.

 

Ich suche momentan für meine Freundin nach Flügen von LHR nach Mumbai. Unter anderem käme Swiss in Frage. Die Umsteigezeit in ZRH ist allerdings nur 55min. Dies finde ich ziemlich kurz, zumal gestern Ankunft in T1 gewesen wäre und Abflug in Midfield (ändert sich das täglich oder werden tendenziell immer die gleichen Flüge in Midfield abgefertigt?).

Deshalb meine Frage, ob 55min in ZRH reichen bzgl. Wegen, Sicherheits- und Passkontrollen im Transit. Wie sieht es aus wenn die Umsteigezeit auf z.B. 45 oder 35 min schmilzt, da der Morgenabflug in LHR ja durchaus verspätungsanfällig ist.

 

Außerdem hätte ich noch eine Frage zur Gepäcknachsendung eigentlich allgemein, aber auch bei Swiss. Bei kurzer Umsteigezeit kommt es ja durchaus vor, dass man selbst den Flieger gerade noch so erreicht aber das Gepäck liegen bleibt und nachgesendet wird. Wird das Gepäck dann immer bis zum Wohnort geliefert, auch wenn dieser mehrere hundert km vom Zielflughafen entfernt ist?

 

Über Antworten würde ich mich freuen.

Geschrieben

Hi, ich bin letztens Basel-Zürich geflogen dort umgestiegen und dann weiter nach Amsterdam. Ankunft in ZRH 6:45 (15 Mins delay). Boarding für den Amsterdam Flug war 6:50. Und lag gottseidank im Terminal A dh. es war kein Problem zumal der Flug auch noch Verspätung hatte. Und auch wenn sie das Boarding verpasst und der Jet trotzdem noch am Gate steht, wird sie per Auto immernoch zum Jet gefahrn. Da ist das Swissport Personal mächtig auf Zack. Also 50 in ZRH wenns kein Delay gibt reichen locker auch mit Terminal E da ist wenn man hetzt in 15 Minuten. Mit Delay wirds zwar etwas enger, aber wenn man sich nach der Ankunft sofort ans Bodenpersonal in ZRH wendet sollte auch das kein Problem sein.

 

Hier nochmal mein AMS Trip.

http://airlinesim.foren.4players.de/viewtopic.php?t=5515

Geschrieben

@ Il62: Als bei mir nach einem Flug ORD-ZRH (Januar 2002 mit Swissair) mein Gepäck aus Versehen in den Transit gebracht wurde hat man es mir abends sogar mit dem Taxi nach Hause gebracht (ca. 40 km).

Geschrieben

Bei mir genau gleich: Schon einige Male kam das Gepäck in Zürich nicht rechtzeitig an (vor allem bei Umsteigeverbindungen).

 

Ich wohne nur 4km vom Airport, aber meine Kollegin kommt aus Davos (ca. 150km), und LX hat ihr das Gepäck auch gratis mit dem Taxi geliefert.

Es bekommt dann eine Destinations-Etikette, auf der normalerweise der Code des Airport stehts (zB ZRH). Darauf steht dann aber TAXI und deine Adresse icon_smile.gif

Die können dir übrigens sehr genau sagen, wann das Zeugs geliefrt wird (war bei mir jedenfalls so).

Geschrieben

Beim Gepäck brauchst du dir zum. in Europa keine Sorgen zu machen:

Meine Schwester ist letztens am morgen mit EI DUB-CDG und abends weiter CDG-TXL geflogen und einen Tasche ging verloren. (2 Tickets ohne Interlining) In Paris ging ein Koffer verloren, dieser wurde aber von Aer Lingus dann drei Tage später nach Berlin geliefert (kam inem LH-Flug). Das Gepäck ist dann nur meistens durchwühlt, aber naja....

Geschrieben

55 min?

Packst du locker in ZRH mit Swiss.

Selbst wenn du zwischen den Terminals springen musst ist das überhaupt kein Problem. Ich fliege sehr häufig via ZRH und mein Rekord sind 35 min connection time. Ich saß dann noch ca. 5 min seelenruhig am Gate bis der Flug aufgerufen wurde. Mach dir da also wirklich keine Sorgen.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Erstmal danke für eure Antworten.

 

Noch eine Frage zum Umsteigen: Gibt es auch im Transit wirklich keine Pass und Sicherheitskontrolle? Ich bin zuletzt 2002 von LIS über ZRH nach MUC geflogen und musste auch im Transit durch beide Kontrollen, was ziemlich Zeitaufwändig war.

 

Außerdem nochmal die allgemeine Frage zum Gepäck. Mir wurde auch schon verlorenes Gepäck ins Hotel oder in MUC nachhause geschickt, aber in diesem theoretischen Fall geht es um eine Distanz von fast 1000km Flughafen Mumbai - Wohnort. Wie schaut es bei solchen Entfernungen aus. Obwohl ein Taxi über 1000km in Indien wahrscheinlich billiger ist als vom ZRH nach Davos! icon_smile.gif

Theoretisch sind ähnliche Distanzen ja bei allen Langstreckenzielen in Asien, Afrika oder Lateinamerika denkbar.

Geschrieben

Ich würde mal bei SWISS anrufen. Klar, die Auskunft ist dann etwas subjektiv icon_wink.gif aber wie du ja schreibst, ist die Distanz von 1000km offenbar keine Seltenheit - vielleicht passiert es da auch schon dass Gepäck nachgesendet werden musste...

Geschrieben

@IL62: hey, hab das Thread erst jetzt gelesen, schliesse mich aber meinen Vorrednern an, dass die Umsteigezeit von 55 Minuten reichen sollte.

 

Klar, ne 100 %ige Sicherheit gibts nie, aber normal klappt es.

 

Es muß auch nicht immer sein, dass der Flug in E abgeht, das wechselt durchaus auch mal, wobei morgens viele Verbindungen ausserhalb USA in Dock E abgefertigt werden.

 

Gepäck wird meines Wissens immer geliefert im Falle von Verspätung, mann kann ja den Reisenden nicht dafür verantwortlich machen wenn er weit weg vom Airport wohnt.

 

Passkontrolle gibts wirklich keine mehr wenn Du in ZRH im Transit bist.

 

Übrigens wird auch auf Anschlusspassagiere gewartet sofern die Zeit vertretbar ist und ich kann Dir sagen dass einige PAX aus LHR via ZRH nach BOM reisen ...

 

Viele Grüsse aus MUC,

Marc

http://www.AircraftSpotting.com

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...