tomashi Geschrieben 15. Februar 2004 Melden Geschrieben 15. Februar 2004 Hi! Bin heute von einem einwöchigen NY-Trip zurückgekommen. New York war wie immer toll aber die Flüge GRZ-VIE-JFK-VIE-GRZ waren echt schrecklich. Austrian ist in letzter Zeit eine sehr unverlässliche, unpünktliche Airline geworden. Ich werde nach diesen Erfahrungen versuchen in Zukunft keine OS-Flüge mehr zu buchen. Nun die Liste der Dinge die mir passiert sind: A) 07. Februar: VIE-JFK verspätet von 11:20 auf 14:45; ohne jegliche Begründung auch nach mehrmaliger Nachfrage; Kompensation: Getränk und Sandwich! erster Nachmittag in New York dahin. und dann auch noch arrogante und unfreundliche Flugbegleiter. Service auch schlecht. Aber wenigstens A-330 mit PTV´s B) 14. Februar: JFK-VIE verspätet von 18:30 auf 20:15; Begründung: Crew-Rest Zeit der am Vorabend angekommenen Besatzung! deshalb hat mein Vater seinen Anschlussflug in Wien verpasst und kam erst jetzt knapp sieben Stunden zu spät in Altenrhein an. C) 15. Februar: VIE-GRZ; technischer Defekt der Dash8; kurzfristig storniert; statt 40min Flug dreistündiger BUSTRANSFER nach Graz. Keine Kompensation oder Alternativen (Umbuchung) angeboten. Ankunft um etwa 14:00 statt 11:25. Wenn ich nun einen saftigen Beschwerdebrief schreibe wie groß seht ihr die Chancen, dass die mir irgendwas anbieten. Geld, Gutschein oder M&M Meilen? Danke für die Infos und ich rate echt total ab von OS momentan. Hab in den letzten Monaten viele andere schlechte Erfahrungen mit denen gemacht. Kann ich gar nicht alles aufzählen... Grüße Thomas -der Jet Lag zwingt mich jetzt ins Bett <font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: tomashi am 2004-02-15 19:56 ]</font> [ Diese Nachricht wurde geändert von: tomashi am 2004-02-15 21:42 ]
csaa3843 Geschrieben 16. Februar 2004 Melden Geschrieben 16. Februar 2004 Typisch. Die Informationspolitik von Austrian ist wirklich unterste Kategorie. Ich kann Dir locker 5 weitere solche Fälle (von Bekannten) erzählen. Die Betriebsstörungen kommen bei jeder Airline vor, jedoch die Art des Umgangs mit Kunden ist entscheidend. Schadenersatz würd ich mir abschminken, chancenlos glaube ich. Zusatzfrage: Haben eigentlich alle OS A330 + A340 die PTVs drinnen oder nur ein paar ?
nabla Geschrieben 16. Februar 2004 Melden Geschrieben 16. Februar 2004 Moin! Einen echten Anspruch auf Schadensersatz hast Du noch nicht (der kommt ja erst, wenn die neuen EU-Regeln in nationale Gesetzte umgesetzt werden). Einen Brief schreiben würde ich aber trotzdem. Mach es sachlich ohne persönlich zu werden, wobei Du allerdings durchaus schildern kannst, was Dir durch die Verspätungen für Nachteile entstanden sind. Versuchen kann man es auf jeden Fall mal. Gruß, Nabla
MHowi Geschrieben 16. Februar 2004 Melden Geschrieben 16. Februar 2004 Habe soetwas Ähliches bei LH auch erfahren. Natürlich habe ich mich beschwert. Ergebnis: 0815 Antwort nach dem Motto: Stellen Sie sich nciht so an, schließlich sind Sie ja befördert worden und Verzögerungen muss man als Reisender eben in Kauf nehmen.
Rogers Geschrieben 16. Februar 2004 Melden Geschrieben 16. Februar 2004 Anspruch auf Schadensersatz hast du natürlich nicht, die Verspätungen sind natürlich lästig aber im Rahmen. Die Möglichkeit von Verspätungen und Ablugszeitänderungen stehen auch im Ticket. Dein Problem mit VIE-GRZ verstehe ich nicht, der Bustransfer war doch eine Alternative und eine Umbuchung über MUC oder FRA hätte 3x so lange gedauert. Du hast halt echt Pech gehabt, kann passieren. Allerdings hast du recht, Passagierfreundlichkeit und Information sind sehr schlecht bei OS. Bin für VO geflogen und wir hatten immer viel Ärger mit denen.
OS-A330 Geschrieben 16. Februar 2004 Melden Geschrieben 16. Februar 2004 @csaa3843 Alle 4 A330-200 und nur ein A340-300 (OE-LAL)sind mit PTV ausgestattet.
tomashi Geschrieben 16. Februar 2004 Autor Melden Geschrieben 16. Februar 2004 OK! Thanx für die Kommentare. Habe mir eh nix in Bezug auf Entschädigung erhofft aber einen ausführlichen Brief werde ich dennoch schreiben. Denn es ist ja doch einiges passiert auf dieser Reise und ich denke die sollten erfahren was Kunden von sowas halten. Und ich kann bestätigen: alle A-330 haben PTV´s und nur ein A-340 (OE-LAL), alle anderen drei A-340 fliegen mit altmodischen Sitzen ohne Fuß- und Kopfstützen rum. Da sind selbst die LH A-340er und B-744 besser ausgestattet. Grüße, Thomas [ Diese Nachricht wurde geändert von: tomashi am 2004-02-16 11:05 ]
A320 Geschrieben 16. Februar 2004 Melden Geschrieben 16. Februar 2004 Den Brief kannst Du schreiben, die Antwort ist ein Meisterwerk aneinandergeführter Textbausteine mit dem Charme lauwarmen Biers. Ein Freund wollte GRZ-VIE-ZRH fliegen, Business. Pünktlich im Flieger sitzend verzögerte sich der Start. Nur auf nAchfragen wurde er vertröstet mit: "Sie erreichen Ihren Flieger sicher" Als die Zürich Maschine in VIE abhob, war er sich dann nicht mehr so sicher und er fragte intensiv nach dem Grund. Der war: Man wartetet auf einen OS Ersatzpiloten aus Graz weil man in WIEN keinen für einen anderen Flug hatte. Den Geschäftstermin in Zürich konnte er vergessen, das Schreiben der AUA war -> siehe oben.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.