Zum Inhalt springen
airliners.de

Erfahrungen mit der EOS300D?


A300B2

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich hab mir in NY die EOS300D gekauft. (die heißt dort allerdings EOS digital Rebel, warum auch immer...)

Wie sind eure Erfahrungen damit? Welche Auflösung benützt ihr? Wie ist es am schonendsten mit dem Akku? Also wann soll man das Ding abschalten, nach jedem Foto oder erst, wenn man das Teil grad ne Zeit lang nicht braucht.

Gibts sonst was zu beachten?

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: A300B2 am 2004-02-16 19:36 ]

Geschrieben

Hallo!

 

Zum Thema mit dem Abschalten, die Kamera schaltet sich automatisch nach ein paar Minuten in einen Stand-bye-Modus, kann man in den Einstellungen festlegen, ob nach 1 Minute oder nach 5.

Meine Erfahrungen bisher sind ganz gut, lohnt sich allemal die Kamera zu kaufen.

Ich schieße ausschließlich in RAW, die Kompression bei den JPEG´s ist für mich etwas zu stark, aber das ist ne Ansichtssache icon_wink.gif.

Die E0S300D hat insgesamt 3 Namen, hier heißt sie einfach 300D, in Japan heißt sie EOS Kiss und drüben in den USA Digital Rebel.

Geschrieben

danke für die Info!

 

nur kurze Frage noch: was ist RAW? ...ist meine erste Digicam und hab keine Ahnung von den Teilen... icon_wink.gif

Ich hab bisher in der small-Auflösung geschossen, da aber die bessere. (also quasi die Zweitunterste)

Geschrieben

RAW ist ein unkomprimiertes Dateiformat. Die Bilder werden ohne Verlust auf der Speicherkarte gespeichert. Im RAW-Modus kann man allerdings nur in der aller größten Auflösung fotografieren, und das funktioniert auch nur in den Programmen "P","TV" und "AV". Bei dem Sportprogramm z.B. kann man nur in JPEG Fotografieren.

Geschrieben

Hi

also ich habe seit anfang oktober die 300D ich fotografiere überwiegend in jpg allerdings in max. größe aber wie schon von Runway25 erwäht es ist ansichtssache.So nun zu deinem AKKU also ich lass die kamera immer an wenn ich am Airport bin habe auch den Standby deaktiviert da bei mir ein akku so ca. 8-10 Stunden locker hält allerding sollte man seine akkus auch schonen also nie halbvolle akkus aufladen usw.Selbst wenn mir die Cam anzeigt akku leer dann lass ich die Cam über nacht mit dem leeren akku dirn angeschaltet damit er wirklich ganz leer ist so halten sie länger obwohl es LI-ION akkus sind die angeblich keinen memory effekt mehr haben sollen sie haben ihn aber immer noch zwar nicht mehr so groß wie die anderen aber er ist noch da.Achja und spare nicht am Objektiv also sowas wie ein Tamron würde ich nicht kaufen also ich habe nur Canon und werde mir wohl so schnell mal kein anderes kaufen.

 

Gruss

Michael

 

http://www.flug-linien.de

Geschrieben

EDSB_

 

das kann man wohl sagen das sie biller ist.

Hier mal zum Vergleich:

 

EOS 300D Gehäuse unverbindliche Preisempfehlung in DE: EUR 1099,00

 

EOS Digital Rebel Gehäuse in USA: USA 899,00

 

EOS 300D im Set mit Canon EF 18-55 mm f/3,5-5,6 unverbindliche Preisempfhelung in DE: EUR 1199,00

 

EOS Digital Rebel Set mit Canon EF 18-55mm in USA: USD 999,95

 

Habe letzteres gekauft mit:

 

2x Sandisk 256MB Ultra II Compact Flash Card: USD 129,00 zusammen.

 

Canon 75-300mm F/4-5.6 III EF Objektiv : USD 169,95.

 

2x Canon 58mm Haze UV-1 Filter: 23,90 zusammen.

 

Canon Kameratasche: USD 29,95

 

5 Jahres Garantie Weltweit für die Kamera: USD 59,95

 

Macht incl. Tax USD 121,92 eine Summe von USD 1535,52

Bein einem Dollerkurs von zur Zeit: 1 USD = ca. EUR 0,80 macht sich das schon bezahlt.

 

Und eins kann ich Euch sagen, das Ding macht super Bilder. Habe bisher mit der Minolta Dimage 5 gespottet, was nicht schlecht ist für Urlaubsfotos, aber nicht unbedingt geeignet für Planespotting.

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Zulu am 2004-02-22 22:26 ]

Geschrieben

@ Zulu:

Dann kannst Du ja froh sein, dass man Dich am Zoll in Deutschland nicht erwischt hat. Ansonsten wäre das gute Stück mal ein wenig teurer gewesen wie in Duetschland.

 

Und für alle, die in den USA bestellen wollen und das gute Stück mit der Post nach Hause schicken lassen. Vergesst es ! Der Zoll kommt Euch zuvor.

Es kommen noch 16% Einfuhrumsatzsteuer drauf. Nicht vergessen.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

"Und eins kann ich Euch sagen, das Ding macht super Bilder."

 

Nicht die Kamera macht die Bilder, sondern das Objektiv. Hast du eine schlechte Linse kannst du auch die Bilder vergessen, da kann die Kamera dann noch so teuer sein.

 

In diesem Sinne, Happy Pixeln !

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hi, ich habe mir ebenfalls die Canon 300D gekauft. Jetzt suche ich noch nach einem geeigneten Objektiv.

Was ist eure Meinung zu dem Canon 75-300mm III USM? Gibt es interessante Alternativen z. B. von Sigma?

 

Gruß,

Marcus

Geschrieben

Hi,

danke für deine ausführlichen Erläuterungen.

Die meisten der von dir erwähnten Objektive kenne ich vom Namen her schon, da ich mic hebenfalls bereits umgesehen habe.

Dabei sind mir die Sigma-Objektive 135-400mm und und besonders das 50-500mm aufgefallen.

Die L-Serie von Canon ist mir im Moment ebenfalls zu teuer.

 

Was hältst du denn von dem 170-500mm von Sigma?

 

Und würdest du das Objektiv in einem Online-Shop kaufen, ohne es vorher in Augenschein genommen zu haben?

 

Grüße

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...