Zum Inhalt springen
airliners.de

Lauda Charterflug mit Austrian A321


csaa3843

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Werde in Kürze auf einem Lauda Charterflug sein, der laut Plan ausnahmsweise mit A321 der Austrian durchgeführt wird.

Laut Sitzplan ist vorne wie immer die Business mit etwas mehr Platz (zumindest ein Sitz weniger pro Reihe).

Können diese Reihen irgendwie schnell "rückgebaut" werden, um für einen Charterflug mehr Leute mitnehmen zu können ? Die Sitze auf der linken Seite business schauen nämlich etwas eigenartig aus (wie bei LH).

Das ganze hat natürlich Einfluss darauf, ob es sich lohnt für einen vorderen Platz zu kämpfen.

Geschrieben

Die AUA A320/321er und vermutlich auch die A319er haben ein ähnliches System wie die bei LH. Wenn Business Plätze, dann wird eben auf der einen Seite die Sitze zusammen geschoben, so daß der Mittelsitz entfällt, und auf der anderen auseinander gezogen, so daß drei "breite" Sitze entstehen. Die Ümrüstung dauert nur Minuten und wird in der Regel von den Flugbegleitern erledigt. Wenn also der AUA A321 als Lauda Charter an den Start rollt, wird er wohl mit einer All Eco Bestuhlung (ca. 189 Sitzplätze) aufwarten. Ist also wurscht wo du sitzt.

 

Gruß Andre

Geschrieben

Das Flugzeug wird auf Charterflügen in einer reinen Economy-Version eingesetzt. Sind dann beim A321 186 Plätze.

Aber wo du sitzt ist nicht ganz egal. Weiter vorne ist der Sitzabstand nämlich etwas größer, es gibt also mehr Pltz für die Beine.

 

Hier die genauen Abstände:

86,4 cm (34”) = row 1-8

83,2 cm (33”) = row 9-17

81,3 cm (32”) = row 18-31

78,8 cm (31”) = row 32-33

Geschrieben

wie gesagt die eco sitze können variabel zu c class sitzen umgebaut werden. demenstprechend variert die größe der businessclass.

bei vielen flügen ist die eco max. 8 reihen groß (daher der extre große sitzabstand in den ersten acht reihen). es gibt aber auch flüge wo sie wesentlich größer ist (vie-muc, vie-otp...)

auch dann soll der sitzabstand noch ein wenig größer sein. da es jedoch nicht immer der fall ist, dennoch etwas kleiner als ganz vorne.

in den letzten reihen gibt es jedoch nie eine business class. dort ist daher der sitzabstand am kleinsten.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

wieder zurück !

bin auf 6A gesessen und der sitzabtand war super.

Ganz im Gegenteil zum Rückflug mit Lauda 737-800. Abstand ist menschenunwürdig, ausserdem war auf meinem Sitz 10A kein Fenster eingebaut.

Warum eigentlich ?

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...