Zum Inhalt springen
airliners.de

Tripreport: Un biglietto a Roma per favore!


joBER

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

diesmal nur ein kürzerer Tripreport, da mir leider die Zeit für was Längeres fehlt.

 

Am Montag beschloss ich im Rahmen der ReadyToFly – Aktion von Hansens mir ein Wochenende bei meiner Schwester in der „Urbs“, wie die Römer sie nannten, zu gönnen. Das ganze sollte 111€ kosten, auch wenn es dann doch nur 107,60 waren. Leider waren Freitag Abend keine Flüge mehr zu haben, sodass ich letztlich nur 31 Stunden in Rom verbringen sollte. Da LH Angebot ab BER ja im Allgemeinen sehr ausgedünnt ist, gibt’s natürlich keine Direktflüge. Das Routing lautete daher TXL-MUC-FCO-FRA-TXL... inkl. 4000 Meilen!

 

 

Samstag, 14.2.04

LH213 TXL – MUC

Airbus A319 D-AILM

7:00 – 8:10

Platz 9F Auslastung: ca. 70-80%

 

Pünktlich morgens halb 6 erreichte mein Bus der Linie 128 den Flughafen Tegel. Hier begab ich mirch dann alsbald zum Gate 7, wo der CheckIn aber noch zu war. Nach ein paar Minuten kamen drei LH-Mitarbeiter und eröffneten gemütlich den Check-In. Ich war als zweiter oder dritte dran (hab leider die BoardingCard verloren, daher weiss ich die Sequence No. nicht mehr). Ich gab meinen 15 kg schweren Koffer ab, und fragte nach einem Sitz am Notausgang. Dieser war leider auf dem zweiten Flug schon weg, aber was solls… so groß bin ich ja nun auch wieder nicht. Ich ging dann noch einmal in den vorderen Flughafenbereich und kaufte ein deutsches Graubrot für meine Schwester – was man so alles vermissen kann… Nachdem Sicherheitscheck (es hat gepiept…) gönnte ich mir 2 Becher LH-Kaffee und blätterte durch die Zeitungen, als auch schon das Boarding begann. Langsam füllte sich der Flieger, sodass letztlich relativ wenig Plätze frei blieben. Wir starteten in Richtung Osten, was in Berlin relativ selten vorkommt. Leider war ganz Deutschland ein einziges Wolkenloch, sodass es bis auf einen Kaffe + O-Saft auf diesem Flug nix besonderes zu sehen gab (na ja, die Flugbegleiterinnen vielleicht…). Gegen 7:50 Uhr waren wir schon im tiefen Anflug auf München und fünf Minuten später landeten wir in München. Auf dem Vorfeld des Franz-Joseph-Strauss-Airports war absolut tote Hose und wir nahmen gleich das erste Gate, das da stand: G01. Ich verließ den Flieger, konnte aber leider kein Foto von außen machen…

Mein Abfluggate sollte G22 sein und bis zum Boarding blieb noch gut eine halbe Stunde, die ich in diversen Shops verbrachte. Mir fiel auf, dass es neben Dallmayr nur mehrere Italiener gab, die etwas zu essen verkauften… Ersteres war IMO extrem teuer und Pizza bekommt man in Rom bessere – ich begnügte mich also mit einem Schokoriegel und wieder einmal LH-Kaffee.

 

Samstag 14.2.04

LH 3860 MUC-FCO

Boeing 737-300 D-ABXY

09:00 – 10:35

Platz 12F Auslastung ca. 90%

 

Eigentlich wollte ich ja mal die neuen Sitze in den 733ern testen, aber diese sind bekanntlich nur in den D-ABEx Maschinen verbaut, insofern gabs wieder LH-Ledersitze… na ja egal auch. Pünktlich 9:00 gings ab vom Gate und etwa 5 Minuten später standen wir im Stau an der Runway. Rechts von uns waren noch ein LH-CL AR8 und EW-CRJ… beide werden wohl bald umlackiert in LH-Einheitsbrei…

http://people.freenet.de/jobi4/fco/clew.jpg

 

Kurz darauf gings ab in Richtung Alpen, die wir auch kurz darauf erreichten.

 

http://people.freenet.de/jobi4/fco/alpen.jpg

 

Der Cpt gab unsere Flughöhe mit 28.000ft an. Die Route sollte über Bolzano, Pardua und Bologna führen. Pardua fand ich passend, da ich z.Z. in der Schule B. Brechts „Galileo Galilei“ las. Irrwirtzigerweise bestand die Crew aus 3 Männern und einer Frau – hat man auch selten. Den Purser erkannte ich an seinem Englisch von meinem letzten 733-Trip DUB-FRA wieder.

Das Essen war ein ziemlich ordentliches Frühstück (Brötchen+Brot, dazu 3 Sorten Wurst, Käse und Joghurt). Um 10:20 waren wir auch schon wieder im Landeanflug (Wolken…) und punkt 10:28 setzten wir in Fiumicino auf. Auf dem Vorfeld standen allerlei Alitalia-MDs rum. Wir bekamen eine Außenposition und kurz drauf kam auch zwei Busse und brachten uns zur Gepäckausgabe. Mein Koffer kam sogar an und kurz darauf saß ich in der S-Bahn in die Stadt.

 

Sonntag 15.2.04

LH3847 FCO-FRA

Airbus A321 D-AIxx “Regensburg”

17 :10-19 :20

Platz 29F Auslastung 90-95%

 

Gegen 16 :00 kam ich zum LH/OS/AP-Check In Desk im Terminal B von FCO. Die Schlange war kurz bis ncht vorhanden und sogleich hatte ich meine Bordkarte in der Hand (Seq 144/193). Ich krallte mir dann noch einen AZ-Flugplan von deren Ticket-Desk und begab mich nach einem Abschieds-Café-Latte (1,25€ und das is in IT schon teuer..) in den Security-Bereich. Hier gings mit dem Boarding auch gleich los. Der A321 war wieder gut gefüllt – ich saß neben zwei älteren Hamburgern.

An der Runway fiel mir noch ein Bauernhof, die in FCO direkt zwischen den RWYs zu stehen scheint… lustiger Wohnort icon_smile.gif

 

 

http://people.freenet.de/jobi4/fco/fco.jpg

 

Um 17:15 hoben wir in Richtung Mittelmeer ab.

 

http://people.freenet.de/jobi4/fco/takeoff.jpg

 

Leider sagte der Cpt nicht viel zur Flugroute (nur das wir über ZRH hinweg fliegen würden…), aber es ging eine längere Zeit an der Küste entlang.

Das Essen war wiederum ziemlich gut, wenn auch nicht ganz so viel, wie auf dem Hinflug.

Der Blick auf die Alpen verriet, dass es mit der Schneesituation im Süden nicht so super aussehen konnte…

 

Kurz vor Frankfurt ruckelte es recht heftig, sodass ich froh war, dass die Hamburgerin vor dem Flug ihre Reisetablette genommen hatte (das erzählte sie dann jedenfalls ihrem Mann).

Viel zu früh landeten wir um 18:45.

Unser Ankunftsgate war dann A09.

 

Sonntag, 15.2.04

LH198 FRA-TXL

Airbus A321 D-AIxx „Speyer“

21:10-22:15

Platz 19A Auslastung 60-70%

 

Ich änderte zunächst an einem QCI-Automaten meinen Sitzplatz (von 29F auf 19A) Bis zu meinem Weiterflug waren noch über 2 Stunden Zeit, die ich mit einem Weizenbier und o.g. Buch verbrachte. Nachdem ich davon genug hatte, gabs noch mal LH-Tee am Gate

Um 20:42 betrat ich den A321, diesmal nach der Domstadt zu Speyer benannt. Takeoff war pünktlich um 21:14. Der Flug nach Berlin war nicht sehr gut gefüllt und mein Nebenplatz blieb leer. Zum Abschluss meiner Reise gönnte ich mir ein kleines Fläschchen Sekt (kann ich nur empfehlen). Der Flug war kurz (na ja bei 400km) und draussen war es dunkel – nichts berichtsnwertes also. Überpünktlich landeten wir um 22:06 in Tegel (Anflugrichtung war Ost, d.h. es gab ordentlich was zu sehen. Ich verließ den A321er wenig später und erwartete meinen Koffer, der dieses Mal sogar ankam. Zuhause fiel ich nur noch todmüde ins Bett…

 

Hoffe es hat ein bissel Spaß gemacht, den Report zu lesen…

Bis Bald,

joBER

Geschrieben

Spitzen Report. Was soll man noch sagen: Die Reports in diesem Forum nehmen an Qualität immer mehr zu.

 

So kurz war er ja nicht. Gerade um die Uhrzeit habe keine Lust mir einen ellenlangen Report durchzulesen. Da kam deiner jetzt hier gerade recht!

 

Ja ja, RTF ist schon was dolles, wenn man für 111€ 4x1000Meilen abkassiert icon_smile.gif .

 

Das Foto über den Alpen schaut ja irre aus! Muss absolut genialer Blick gewesen sein.

 

Wie gesagt, schöner, angenhm zu lesender Report.

 

 

Noch was: In dem "Eure nächsten Trips - Thread" fragtest du mich wieso ich Readytofly im März vom 15.03 auf den 16.03 nehme, da das ja mitten in der Woche ist. -> War ein kleiner irrtum meinerseits. Aber dieser Trip ist eh gestrichen, nachdem ich nun im Juni gen USA fliege.

 

 

Gruß & lass mal wieder einen Report hören icon_smile.gif

Geschrieben

Hey,

freut mich dass er dir gefallen hat.

Das Geniale an der Sache ist, dass ich heute auf meinen M&M-Kontoauszug geschaut habe und sah, dass ich dank einer "Wintermeilen"-Promotion mal eben 8000 Miles (4000 Status, aber auf den bin ich eh noch nicht aus) für den Trip bekommen hab... das nenn ich mal einen Deal icon_smile.gif Danke LH!

 

Der nächste kommt bestimmt! Spätestens in einem Monat. Dann aber mit VBird und AirBerlin (SXF-NRN-CIA-TXL).

Freu mich schon!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Zu dieser M&M - Winteraktion:

 

Ich suche und suche, kann aber nix über den Sinn finden. Was muss man machen oder was sind die Bedingungen um da den Bonus zu bekommen? Bestimmte Ziele? Bestimmte Flugtage?

Geschrieben

Die Wintermeilen-Aktion gilt glaube ich eit Dezember bis Ende März auf allen Europastrecken für alle LH/OS/LO/NG/EW-Flüge. Es gibt auch ein Maximum, weiss aber nicht wie hoch das liegt.

Funktioniert angeblich auch im Nachhinein...

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: joBER am 2004-02-29 11:25 ]

Geschrieben

Also bekomme ich ohne weitere Bedingungen bis ende März 4000 Mielen zusätzlich zu den 4000, wenn ich Readytofly nutze?

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...