Ich86 Geschrieben 19. Februar 2004 Melden Geschrieben 19. Februar 2004 Der Reiseveranstalter Tui wird die Mehrheit am Flughafen West Midland International Airport in Coventry übernehmen. Auf dem Regionalairport zwischen London und Manchester soll die kürzlich gegründete Thomson Fly ihre Heimatbasis bekommen, mit der Europas größter Reisekonzern von Coventry aus elf Ferienziele im Mittelmeer und auf den Inseln im Ärmelkanal anfliegen will. HB HANNOVER. Die Entscheidung müsse noch vom Aufsichtsrat gebilligt werden, sagte ein Tui-Sprecher am Donnerstag. Der Kaufpreis liege im mittleren einstelligen Millionenbereich in Euro. Er sprach von einer „einmaligen Gelegenheit“. TUI besitze damit erstmals einen eigenen Flughafen. Dies solle aber nicht zu einem „Standard“ werden. Die Belegschaft des West Midland International Airport in Coventry sei in der Nacht über die Übernahme informiert worden, hieß es. Thomson Fly werde am 31. März ihren Betrieb in West Midlands aufnehmen. Der Airport solle zentrales Drehkreuz für die Billigairline werden. Zu den bisherigen zwei Maschinen sollen in diesem Jahr noch zwei weitere Boeing 737-800 hinzukommen. Im ersten Geschäftsjahr sollen rund eine halbe Million Fluggäste befördert werden. Tui will Coventry laut Köpers vom Fracht- zum Passagierflughafen umwandeln. Geplant sei der Bau eines neuen Passagierterminals. Die Kosten dafür lägen im einstelligen Millionenbereich. Coventry sei ein strategisch wichtiger Standort. Mit der Mehrheit an dem Flughafen könne Tui die dortigen Start- und Landerechte kontrollieren und damit auch mögliche Konkurrenz abwehren. „Wir verfügen damit in West Midlands über sämtliche Slots und wollen von hier aus in Großbritannien weiter expanieren.“. Bisheriger Eigner des Flughafens war die Fluggesellschaft Air Atlantic. Käufer wird die britische Tui-Tochter Tui Northern Europe mit Reiseveranstaltern in Großbritannien und Skandinavien. Thomson Fly ist ein Ableger der britischen Flugtochter Britannia, die kürzlich in Thomson umbenannt wurde. Der Flughafen West Midlands habe ein Einzugsgebiet von rund 15 Millionen Menschen im Umkreis von zwei Autostunden, sagte der Sprecher. Thomson Fly werde auf zahlreichen Strecken, insbesondere auch in die Urlaubsregionen am Mittelmeer, fliegen und dabei vornehmlich unabhängig von konzerneigenen Reiseveranstaltern Flugplätze anbieten. Der Touristikkonzern ist bereits in Deutschland mit der vor zwei Jahren gegründeten Hapag-Lloyd-Express (HLX) im Billigfluggeschäft aktiv. HLX soll bis Ende dieses Jahres die Gewinnschwelle erreichen. In Großbritannien konkurriert Tui mit den sehr erfolgreichen Marktführern Ryanair und Easyjet, die auch in Deutschland expandieren. Luftfahrtexperten rechnen für dieses Jahr mit einem noch härteren Preiskampf unter den Billigfluggesellschaften. Quelle: lcc-forum.de und handelsblatt.de [ Diese Nachricht wurde geändert von: Me86 am 2004-02-19 14:01 ]
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.