Petra Geschrieben 20. Februar 2004 Melden Geschrieben 20. Februar 2004 Zwecks Sitzplatzreservierung muß ich noch mal genauere Infos zur B763 haben. Habe mich schon ein wenig beim Beitrag "TC versus LTU" informiert und gelesen, dass es nur Bildschirme in der Mitte gibt. Sind das Monitore, die aus der Decken fahren oder große Leinwände, die bei den älteren Typen fest installiert sind (wie z.B. bei LH B742). Bei welchen Reihen befinden sich die? Dann habe ich mal gelesen, dass in einigen Ländern nach der Landung Chemikalien zur Desinfektion gesprüht werden. Weiß jemand welche Länder davon betroffen sind?
strato Geschrieben 20. Februar 2004 Melden Geschrieben 20. Februar 2004 Hallo ! Die 767-300ER von TC/DE hat die Monitore nur in der mittleren Reihe der Mittelplätze. (Bestuhlung 2-3-2). Leider von einigen Fensterplätzen nur schwer einzusehen. Es sind keine Leinwände, sondern fest installierte Monitore. Zum Besprühen der Kabine kann ich leider nichts sagen.
conrad Geschrieben 20. Februar 2004 Melden Geschrieben 20. Februar 2004 z. B. Kuba und Mauritius velangen das Besprühen innerhalb der Kabine vor der Landung.
Gast Fly_4U Geschrieben 20. Februar 2004 Melden Geschrieben 20. Februar 2004 Als ich auf Kuba war, hat NIEMAND irgendetwas gesprüht. Ausserdem handelt es sich um keine Chemikalie, sondern um pflanzliches Chrysanthemen-Aerosol zur Desinsektion.
franzl79 Geschrieben 20. Februar 2004 Melden Geschrieben 20. Februar 2004 @Petra Bin im Januar mit B763 von DE nach Orlando geflogen. Im ersten Teil der Eco sind die Monitore nur über der mittleren Reihe der Kabine sowie zwei mini Bildschrime in den äußeren Trennwänden zur Comfort Class. Im hinteren Teil der Eco sind die Monitore jeweils über den Gängen. Sitzplätze reservieren lohnt sich m.M. nach nicht, da es a) Hühnerfußteuer ist und B) der Sitzabstand überall gleich mickrig ist. Was ich empfehlen würde ist, möglichst früh einzuchecken und zu probieren die Notausgangplätze zu ergattern (Reihe 16 & 17 glaub ich), wovon die hintere Notausgangreihe die bessere ist (klappbare Rückenlehne, keine Wand vor sich).
HAMoth Geschrieben 20. Februar 2004 Melden Geschrieben 20. Februar 2004 @Fly_4U: Bei meinem MP Flug nach Kuba kamen die F/A ohne Ansage mit kleinen Spraydosen durch die Gänge und sprayten alles ein. Bei DE wurde das direkt mit der Klimaanlage verteilt. Die entsprechende Ansage wird aber auch ab und an mal vergessen und einfach so munter drauflos gesprayed. @franzl69: Sind die Notausgangreihen hinter den Toiletten nicht schon in den 20igern ? Ich meine jedenfalls, Reihe 11 wäre noch weit vor den Toiletten gewesen - kann mich aber auch täuschen, ist schon ein wenig her ...
Kleve88 Geschrieben 20. Februar 2004 Melden Geschrieben 20. Februar 2004 @franzl und HAMoth Notausgänge sind in Reihe 22 und 23. Es lebe der Taschenflugplan
franzl79 Geschrieben 20. Februar 2004 Melden Geschrieben 20. Februar 2004 @HAMoth franzl79 nicht 69 bitte @Kleve88 Hast natürlich recht. Aber Januar ist auch schon so lange her . Reihe 16 ist außerdem absolut Mist, da kein Fenster und Reihe 17 gibt es nicht. Die Seatmap gibts unter http://www2.thomascook.de/infosservices/iu...bo1_pop_03.html
airlinetycoon Geschrieben 21. Februar 2004 Melden Geschrieben 21. Februar 2004 Nur kurz zum Thema besprühen. Wie oben erwähnt, verlange einige Länder das Desinfizieren der Kücheneinrichtung und Kabinen. Oft machen die Crews das aber nicht, da unangenehm und aufwendig. Das Problem allesrdings ist, das gearde auf Mauritius und in Kuba stichprobenartig dies geprüft wird. Diese Prüfung ist aber eher halbherzig, es wird nur verlangt eben die leeren Spraydosen vorzuweisen. Ich habe es schon häufig gesehen, daß die Kabinencrews noch vor dem Boarding in Deutschland den Inhalt der Dosen in den Wind verteilen, so bleibt ihnen das lästige Kabinensprühen erspart und sie können trotzdem die leeren Spraydosen auf Verlangen vorweisen. Über die Klimaanlage wird das Mittel NIE verteilt! Andre
Gast Geschrieben 21. Februar 2004 Melden Geschrieben 21. Februar 2004 Danke für den Hinweis auf das Versprühen im Wind. Dann werden wir es in Zukunft doch wieder auf Eure Häupter versprühen müssen, falls das hier jemand gelesen hat.
airlinetycoon Geschrieben 21. Februar 2004 Melden Geschrieben 21. Februar 2004 "............falls das hier jemand gelesen hat." Als ob das ein so großes Geheimnis wäre. a.
HAMoth Geschrieben 23. Februar 2004 Melden Geschrieben 23. Februar 2004 Das mit der Klimaanlage habe ich aus der Durchsage, die bei meiner letzten Kuba-Reise von DE-Personal gemacht. Dort hiess es, dass in den nächsten Minuten ein natürliches Aerosol zur Desinfektion mit der Klimaanlage verteilt werden würde und das auch der etwas merkwürdige Geruch keinerlei Grund zur Sorge wäre. Und im ersten Moment mufft das Zeug ziemlich ... (Mit Spraydosen rannte übrigens niemand durch die Gegend ...)
sk Geschrieben 24. Februar 2004 Melden Geschrieben 24. Februar 2004 Die rennen m.W. wenn immer mit Spraydosen durch die Gegend - zur Frage wo das noch gemacht wird - Malediven - kann ich aus eigener Erfahrung mit auf die Liste setzen.
737-800 Geschrieben 24. Februar 2004 Melden Geschrieben 24. Februar 2004 Hi... also Videomonitore bei der DE 763 vor den Reihen 1,7,12,16,23/24,27,32,37,42 wie schon gesagt sind von den Fensterplätzen nicht so gut zu sehen. Viele Grüße Michael
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.