Zum Inhalt springen
airliners.de

Pilotenausbildung bei LH


Gast LH-A380

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

ich spiele mit dem Gedanken eine Pilotenausbildung bei LH zu machen. Hat hier schon jemand damit Erfahrungen gemacht? Ist es schwer die Prüfungen zu bestehen? Wieviel Prozent derjenigen, die anfangen sich ausbilden zu lassen, schaffen es zu Schluss auch bis ins Cockpit?

 

Gruß,

LH-A380

Geschrieben

Hi,

ich weiß jetzt zwar nicht, ob diese Zahl stimmt, aber ich habe mal gelesen, dass 95% derer die sich anmelden es nicht schaffen, einen Ausbildungsplatz zu bekommen.

Berichtigt mich ruhig, wenn die Zahl falsch ist.

Gast IvicaRamljak
Geschrieben

"Ist es schwer die Prüfungen zu bestehen? Wieviel Prozent derjenigen, die anfangen sich ausbilden zu lassen, schaffen es zu Schluss auch bis ins Cockpit?"

 

1) 5%

2) 95%

Gast IvicaRamljak
Geschrieben

"Ist es schwer die Prüfungen zu bestehen? Wieviel Prozent derjenigen, die anfangen sich ausbilden zu lassen, schaffen es zu Schluss auch bis ins Cockpit?"

 

1) 5%

2) 95%

Geschrieben

Gut 90% fallen bei der Berufsgrunduntersuchung in HH durch, dann wird noch einmal bei der Firmenqualifikation gesiebt.

 

Die Wahrscheinlichkeit, das man die Ausbildung an der LFT in Bremen erfolgreich durchlaeuft ist sehr gross aufgrund des bestandenen Auswahlverfahrens.

 

Robert

Geschrieben

Die "Intercockpit" ist eine Tochter der LFT, bildet aber für KEINE Airline aus, sondern für den freien Markt!

Das sog. Interviewversprechen bei den "Partnerairlines" sehe ich eher als leeres Versprechen an- wenn man´s deutlicher will: Verarschung!

FF

Geschrieben

Erst mal danke für die vielen Infos!!

@ nabla: Ich habe mir auch deinen Beitrag (s. Link) durchgelesen. Was bedeutet es denn Physik-Kenntnisse haben zu müssen, muss man Physik z.b. Leistung gehant haben? Oder kann man sich die relevanten Bereiche der Physik auch so aneignen?

Geschrieben

Übrigens: Die 90% Durchfallquote beziehen sich auf den gesamten DLR-Test, nicht nur auf die BU!!!!

Gast futurepilot
Geschrieben

Hi!

 

Bestimmt kämen mehr Antworten,aber dieses Thema wurde anscheinend in diesem Forum schon oft bearbeitet.Meiner Meinung nach ist es aber immer wieder interessant,weil sich da in kurzer Zeit viel tut.Im Frühjahr nächsten Jahres will ich mich bei LH bewerben und hoffe natürlich ohne Ende,dass es klappt.Bin überzeugt,dass man mit Büchern und eventuell nem Vorbereiter üben sollte,wenn es DER Wunsch ist.Soweit ich weiß, packen es von den Bewerbern zu einem Schulungsvertrag zwischen 3 und 7%.Aber das können nur Mittelwerte sein.

 

Greetz,fp

Geschrieben

Bin überzeugt,dass man mit Büchern und eventuell nem Vorbereiter üben sollte,wenn es DER Wunsch ist

 

Klar sollte man das und es ist auch nicht schlimm, wenn man ein Seminar ("Vorbereiter") besucht hat. Gut 95% der Schueler an der LFT haben sich mit einem Seminar auf die BU und/oder FQ vorbereitet und es ist auch kein Geheimnis an der Schule. Ich selbst habe es auch im Interview erwaehnt und kann sagen, das man nicht automatisch raus ist nur weil man sich mit einem Seminar vorbereitet hat!

 

Viel Glueck

 

P.S. Es werden allgemeine Physikkenntnisse abgefragt, nichts Abitur relevantes!

Geschrieben

hehe,EDDM, das war auch meine Idee:-))...Ist aber leider falsch:-(...Denn: der DLR-Test für Lotsen unterscheidet sich sehr von dem der LH!Sonst könnte das ja jeder machen..Ist aber nen Unterschied, also sinnlos!

Gast IvicaRamljak
Geschrieben

ja, die VA der DFS und die BU der LH unterscheiden sich sehr

 

LH im Gegensatz zur DFS mit sehr viel Mathe und Physik/Technik, was bei der DFS gar nicht drankommt

Geschrieben

Genau, da sind eigentlich die besten Infos, aber da steht auch viel Werbunf drin und nicht unbedingt alles muss stimmen. Zum Beispiel der Alltag!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...