Zum Inhalt springen
airliners.de

767 schneller als A 330?


Bjoern_FRA

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hat mich etwas gewundert als ich gestern bei ner Reisebuchung zufällig sah, dass AC mit 767 von FRA nach Montreal 7.25 Stunden Flugzeit angibt, mit A 330 dagegen 8.00 h... Ist die 767 so viel schneller als der Airbus? (kann ich mir kaum vorstellen)? oder liegt es an der unterschiedlichen Tageszeit, dass dann mehr traffic etc. einkalkuliert wird? Der "schnellere" Flug startet übrigens um 14.25, der andere um 10.00...

 

Bei opodo.de war der 330-flug übrigens als operated by LH angegeben, bei AC auf der website wird er jedoch als eigener Flug gelistet, komisch...

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Bjoern_FRA am 2004-02-23 12:56 ]

Geschrieben

Bei beiden Modellen ist die Höchtsgescwindigkeit mit Mach 0.86 angegeben. Bei der wirtschaflichen Reisengeschwindigkeit liegt der A330 mit M.082 knapp vor der B767 (M0.80). Über dem Nordatlantik wird aber die Speed i.d.R. von den Oceancontrollern (dürfte in Gander und in Shannon sein) vorgegeben, also denke ich eher daß die Ursache für diesen Zeitunterschied beim tageszeitbedingten Traffic zu suchen ist.

 

Andre

Geschrieben

hi,

 

dann hab ich doch auch mal ne frage. ich bin am 30.01.04 mit der DE 763 von MCO nach FRA geflogen. Aufgrund des starken Jetstream sind wir teilweise geschwindigkeiten von um die 1100 km/h bzw. Mach 0,92 geflogen. Ist das dann irgendwie ein bißchen arg schnell gewesen, wenn die höchstgeschwindigkeit bei Mach 0,86 liegt oder wie darf man das bewerten?

 

grüße, franzl

Geschrieben

Hi franzl

 

klar die piloten haben den TIGER in den Tank gepackt und sind losgedüst icon_smile.gif

 

Also was du gesehen hast ist die Speed über Grund. Das Flugzeug selber hat höchsten Mach 0,86 geflogen, durch den Rückenwind war es über Grund also 1100 KM/H schnell. P.S. 1100 KM/H heißt nicht automatisch Mach 0,96 sondern die Machzahl ist einzig abhängig von der Temperatur.

 

Grüße SENECA

Geschrieben

Servus Franzl

Es ist eine Frage des Bezuges. Mit 1100 km/h kann nur die Groundspeed gemeint sein. In geringeren Höhen wird die Speed ja in Knoten gemessen (Meilen pro Stunde). Wenn ich mit Gegenwind (30kt) und sagen wie mal 280kt indicated (IAS) fliege, dann sind das über Grund eben nur 250 Meilen in der Stunde (280-30). Bei Rückenwind eben genau anders herum und in großen Höhen nicht mehr in Knoten sondern in Mach gemessen. Du bsit also mit Sicherheit zwar mit 1100 km/h über Grund geflogen, die B763 flog aber sicher nicht schnellen als M0.80-0.82.

 

Andre

Geschrieben

@seneca & airlinetycoon

 

vielen dank für eure antworten. kann ich das dann so verstehen, daß die hersteller als höchstgeschwindigkeit einen wert angeben, der sozusagen unter annahme von optimalen äußeren umständen (kein wind, ideale aussentemperatur, etc.) berechnet wurde?

Geschrieben

Franzl, nein die Höchstgeschwindigkeit ist immer die gleiche für das Flugzeug, sprich mit der es durch die Luft "gleitet". Bei null Wind und idealem Luftdruck usw wie Du schreibst, ist die angezeigte Speed gleich der Groundspeed (solange diese Knoten und nicht in Mach gemessen wird) ab etwa 28000ft ist das so nicht mehr möglich, daher die Angabe in Mach.

 

Andre

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...