Zum Inhalt springen
airliners.de

AirExel gründet mehrereTochtergesellschaften


Iberia

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Air Holland transferierte ihre Operationen an HollandExel, eine neue Tochter der Air Exel, die die Langstreckencharter mit 767-300ER fortsetzt.

 

AlbaExel (Albacete) ist eine neue Tochter der Air Exel, die mit einer ERJ-145 im April den Betrieb aufnehmen will. Drei tägliche Flüge sollen von Albacete nach Barcelona sowie am Wochenende nach Palma führen.

 

BelgiumExel ist eine weitere Tochter der Air Exel, die Langstreckencharter ab Brüssel nach Kuba, Dominikanische Republik, Kenia, Mexiko und Tansania im Auftrag der Thomas Cook Belgium mit einer 767-300ER (ex Air Holland PH-AHY) plant.

 

 

Das sind also drei neue Tochtergesellschaften von AirExel. Sie haben auch noch GrandaExel, ArubaExel und BonairExel.

Was nützen denen so viele Tochtergesellschaften?

Geschrieben

2 Erklärungen dazu wäre möglich:

 

1. Die verschiedenen Teilgesellschaften werden deshalb geründet, um sie wirtschaftlich bzw. finanziell von einander unabhängig zu führen. Macht eine Airline Verluste, bleiben die anderen unbeschadet.

 

2. Aus streckenpolitischen Gründen müssen verschiedene Airlines in den jeweiligen Staaten mit dortiger Immatrikulation registriert werden. Beispiel: Aero Lloyd bzw. LTU mussten eigene Töchter in Österreich gründen, um auf bilateralen Strecken fliegen durfte, zB nach Tunesien, Ägypten oder die Türkei (ob die Gesellschaft nun eine Flugzeuge hat, oder diese nur "anmietet", spielt keine Rolle).

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...