Zum Inhalt springen
airliners.de

Mc Donnell Douglas MD-80


viasa

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Koennt ihr die MD-80-Familie unterscheiden??? Ich habe da (mit Ausnahme der MD-87) so meine Probleme!

 

Hier ein Auszug aus der Typenbeschreibung bei Airliners.de:

"McDonnell Douglas entwickelte dann noch weitere Varianten: Die MD-81, -82, -83, -87 und the MD-88. Alle Versionen unterscheiden sich nur bei den Triebwerken, den Abfluggewichten, Avioniks und Tankkapazitaet. Optisch ist allein die MD-87 einfach zu bestimmen: sie hat einen kuerzeren Rumpf als alle anderen Versionen."

 

Ich kann nur einen Unterschied aeusserlichen zwischen MD-81, MD-82, MD-83 und MD-88 feststellen! Hier ist er:

 

MD-81: http://www.airliners.net/open.file/184854/L/

MD-82: http://www.airliners.net/open.file/231411/L/

MD-83: http://www.airliners.net/open.file/215558/L/

MD-88: http://www.airliners.net/open.file/185347/L/

 

Wer kann mir helfen?

Geschrieben

wenn mich nicht alles täuscht, müßte die -88 eine moderneres cockpit haben...

 

jemand hier, der licht in's dunkel bringen kann?

Geschrieben

Die MD-83, MD-87, MD-88, MD-90 und MD-95 (B717) gehen am hinteren Rumpfende flach zusammen, sieht fast so aus wie ein Schraubenzieher, die MD-81,2 allerdings spitz. Ok, es wird jetzt warscheinlich keiner wissen, was ich meine... logo_nav_tyrolean.gif

so schauts aus!!!

 

Jumbolino

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Jumbolino am 2002-05-01 20:11 ]

Geschrieben

@Jumbolino: genau das habe ich mit den Fotos auch zeigen wollen! Jedoch verfuehgt die MD-83 ebenfalls ueber einen solchen "Schraubenzieher"! (Habe auch keine Ahnung wie man diesem hintersten Teil eines Flugzeuges sagt...)

Geschrieben

ja, is mir gerade aufgefallen, das die MD-83 auch dieses flache Ding da hinten hat. Ich glaube, MD-81 und MD-82 unterscheiden sich nur durch den Triebwerkstyp. Von aussen aber nicht erkennbar...

Geschrieben

Kann es sein, das die MD-82 im Gegensatz zur MD-81 eine eigene Bordtreppe hat, oder haben beide eine Treppe?

Geschrieben

Ich hab mal gelesen, die MD-88 sei eine modifizierte MD-82. Ich glaube, die hat eine grössere Reichweite als die anderen. Das mit der Schraubenzieherform ist mir noch nie aufgefallen (ausser auf den Fotos natürlich).

Geschrieben

Von aussen sind die 81er, 82er, 83er und 88er nicht zu unterscheiden! Die Form des Heckkonus ist customer specific, ebenso die Cockpit Ausstattung:

 

Es gibt MD 82 mit LCD Anzeigen und Displays statt konventionellem HSI und Horizont und es gibt MD 83 mit komplett konventionellen Instrumenten. Es gibt auch die Mischform (zB bei OS, damit alle MD 80 mit einem Typerating geflogen werden durften), dass auch die MD 83 und 87 die gleichen Triebwerksinstrumente (analog, nicht digital) wie die MD 81, 82 haben, dafür aber Displays statt Horizont und HSI. Die Unterschiede liegen in Kraftstoffkapazität, Gewichten, Reichweite und Triebwerkstyp, Heckkonus und Cockpit sind - wie bereits ausgeführt - customer specific!

 

Hoffe, geholfen zu haben, alle Angaben ohne Gewähr. icon_smile.gif

Geschrieben

Also wie oben beschrieben, sind die MD80 Varianten von außen nicht zu Unterscheiden (Ausnahme MD87,88), da lediglich Reichweite und Abfluggewichte voneinander abweichen. Die ersten DC9-81 und DC9-82 (damals noch Super 80 genannt) hatten noch das alte DC9 Panel, später dann das moderne MD80 Cockpit. Was die Form des Hecks betrifft, wurde alle MD80er bis ca. 1987 mit dem alten spitzen DC9 Heck gebaut. Erst mit der Einführung der MD87 wurde das neue (Messerförmige oder von mir aus auch schraubenzieherförmige) Heck auf alle Modelle übernommen.

 

Gruß a.

Geschrieben

Wobei alte Modelle auf den neueren Standard umgerüstet werden können! zB MD 81 auf MD 82 (hat OS prakitziert) bzw. MD 83 auf MD 88, etc...

Geschrieben

Ein ehemaliger Crossair-Pilot hat mir gesagt, dass Swissair ihre MD-81 (als sie noch bei SR waren) zu MD-83 umgebaut haben. Ein Teil dieser MD-80-Flotter der SR fliegt oder flog doch bei Crossair, bzw. SWISS. Es sind glaube ich die HB-ID*.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...