flotsch Geschrieben 25. Februar 2004 Melden Geschrieben 25. Februar 2004 Was macht eigentlich die Crew von z.B. LT o. DE usw. bei Longhaul Flügen die nur einmal pro Woche bedient werden? Bleiben die dann 7 Tage an der Desti oder Fliegen die als Pax mit dem gleichen Flug oder einem anderen Carrier am nächsten Tag zurück?
LEJpzig Geschrieben 25. Februar 2004 Melden Geschrieben 25. Februar 2004 Ich glaube in der vorletzten AERO gelesen zu haben, dass die Crews dann (in dem Fall der AERO wars mit Air Santo Domingo) meinetwegen von PUJ nach VRA fliegen und von dort dann halt als Crew zurück nach Deutschland fliegen. Also die werden dann z.B. am nächsten oder übernächsten Tag nach ihrer Ankunft in PUJ als Paxe nach VRA geflogen und fliegen dann von dort eine Maschine ihrer Airline zurück nach Deutschland. ( PUJ und VRA waren jetzt nur von mir gewählte Beispiele) Berichtigt mich wenns nicht so ist...
Bodo Geschrieben 25. Februar 2004 Melden Geschrieben 25. Februar 2004 Also ich war vor ein paar Jahren mit DE in Kenia und da ist die Crew eine Woche im Beachhotel geblieben und hat uns dann wieder zurückgeflogen. Die waren auf dem Rückflug super relaxed und freundlich. Auf dem Rückflug kam die Maschine mit einer Stunde Verspätung in MBA an. Während des Fluges kam dann vom Co die Durchsage, dass die reichlich eine Stunde Verspätung wieder aufgeholt wird, schließlich heisse der Pilot nicht umsonst Schumacher. Da gabs gleich Turbulenzen in der Maschine - weil das gut rüberkam. Bodo
Sabo Geschrieben 25. Februar 2004 Melden Geschrieben 25. Februar 2004 Zumindestens bei LT läufts nicht mehr so entspannt: außer dem gesetzlichen Minimum ist für die Crews nicht mehr viel zu holen. LT nutzt in der Regel auch Fremdcarrier für Feeder Flüge
Noatak Geschrieben 25. Februar 2004 Melden Geschrieben 25. Februar 2004 Nicht nur bei LT ist dies so, auch DE macht dies wenn es möglich ist und Sinn macht. Da fliegt dann z.B. (die Wochentage sind rein fiktiev) eine Crew am Donnerstag von FRA via YXY nach ANC. Dort geht es dann ins Hotel. Am nächsten Tag ,Freitag, geht es dann mit AS von ANC nach FAI und dort dann ins Hotel um am Samstag dann zurück nach FRA zu fliegen. Die Crew die aus FRA kommend in FAI ankommt positioniert - so nennt man dieses "Spiel" - dann nach ANC um dann den nächsten Flug ex ANC nach FRA durch zu führen. Werden neue Ziele aufgenommen dann positioniert die ganze Crew für den ersten Returnflug eben mal ein "wenig" länger und am Ende der Saison geht es dann umgekehrt. Die Zeiten mit den langen und schönen Layover sind vorbei. Vielen kommen aber kurze Umläufe auch entgegen, denn nach dem zehnten Mal PUJ etc. wird alles zur Gewohnheit und man freut sich eigentlich über jeden Tag zu hause, ist so auch wenn einem das oft nicht geglaubt werden sollte.
Micha Geschrieben 25. Februar 2004 Melden Geschrieben 25. Februar 2004 Am klügsten wäre es doch auf dem Umlauf 2 Crews dabei zu haben, Hinflug fliegt Crew 1 und Crew 2 fliegt als Paxen mit, Rückflüg Crew 2 fliegt und Crew 1 als Paxen. Auf die Art kann man auch die Standzeit vom Flieger reduzieren Hab ich bisher zwei mal so erlebt. Bsp: Sa Chelyabinsk - Hannover Crew 1 im COckpit, Crew 2 als Paxen in der "besseren Kabine" Hannover - Samara Crew 2 im Cockpit, Crew 1 in der Kabine - Hotel in Samara So. Samara - Hannover - CHelyabinsk der ganze Quark umgedreht.
balou Geschrieben 25. Februar 2004 Melden Geschrieben 25. Februar 2004 das mag bei Russen vielleicht funktionieren. Aber nach europäischen Gesetzen ist man jenseits jeglicher Dienstzeitgrenzen und das ist auch gut so. Auch wenn ich zu der Sorte der menschen gehöre die Crews leider zu oft bis an die Grenzen bringen muss, bin ich froh dass es diese wenigstens gibt, denn möchtest Du dann z.B. auf einem Flug FAI-FRA sein, wenn die Crew schon auf dem Hinflug an Bord gewesen wäre und sei es nur als Passagier. Ich möchte es nicht. Die Kabine schaut Dir mit größten Augenringen ins Gesicht und wie das Cockpit im Falle eines incidents drauf wäre, möchte ich mir nicht ausmalen. Es reicht schon, wenn man den Ritt mit nur einem Overnight machen muss, da ist man schon platt genug.
nosegear Geschrieben 25. Februar 2004 Melden Geschrieben 25. Februar 2004 Das geht ja so leider nicht. Da die 2. Crew wie von dir, Micha, beschrieben ja auch schon seine Zeit an Bord verbracht hat. Auch wenn dies nur als Proceeding gezählt wird ist es ja reine Arbeitszeit und somit wird dies mit angerechnet.
Ich86 Geschrieben 26. Februar 2004 Melden Geschrieben 26. Februar 2004 Wie lange bleiben die Crews eigentlich an den Zielorten die täglich angeflogen werden?
sk Geschrieben 26. Februar 2004 Melden Geschrieben 26. Februar 2004 Bei Langstrecke meist einen ganzen Tag. Also Montags Hinflug, Dienstags frei und Mittwochs zurück. - Nicht beneidenswert
Gast Geschrieben 26. Februar 2004 Melden Geschrieben 26. Februar 2004 einen ganzen tag frei? wow. ich kenn nur hin, minrest, nächsten tag zurück. aber es gibt auch schoene umläufe mit bis zu zwei wochen
Asterix Geschrieben 27. Februar 2004 Melden Geschrieben 27. Februar 2004 ... ja, condor. Einen Tag Füße hoch legen wäre schon schön.... und die Woche...ein Lottogewinn.
BenBen Geschrieben 27. Februar 2004 Melden Geschrieben 27. Februar 2004 @condor Welche Airline hat auf welchen Strecken noch solche Umläufe??? Ich denke mal, dass eine Woche Layover schon absolut die Ausnahme geworden ist...
Gast Geschrieben 28. Februar 2004 Melden Geschrieben 28. Februar 2004 ich habe von der Umlaufdauer gesprochen, die im Winter für Asienumläufe keine Seltenheit sind. Bei guter Seniorität sind da durchaus ne Woche Phuket oder einige Tage in SHJ drin.
AC1984 Geschrieben 2. März 2004 Melden Geschrieben 2. März 2004 also bei EDW fliegt man auch noch Teilweise mit einer Woche Layover. z.B. Kenia, da bleibt die Crew ne Woche. Andere Flüge wie z.B. Karibik oder Malediven werden dort immer so geroutet, dass am Ende die andere Crew bereit ist (zum Teil Dreiecksflüge) also da wird der Flieger am Ende immer bei der Crew nicht die Crew beim Flieger geparkt. Ausnahme enlarged cockpit. der dritte mann fliegt dann oft ein paar tage vorher zum ort.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.