Argus Geschrieben 26. Februar 2004 Melden Geschrieben 26. Februar 2004 Laut Hndelsblatt nimmt Germanwings die Verbindung Köln-Gatwick auf. Damit will sie einem Markteinstieg der Easyjet zuvorkommen.
Ich86 Geschrieben 26. Februar 2004 Melden Geschrieben 26. Februar 2004 Wird STN denn dann eingestellt?
djohannw Geschrieben 26. Februar 2004 Melden Geschrieben 26. Februar 2004 Ab wann soll das denn dann wirksam werden? Ich habe im Juni 4U gebucht und alles auf STN abgestimmt (u.a. einen Sixti-Mietwagen)... Viele Grüße - Dirk
joe Geschrieben 26. Februar 2004 Melden Geschrieben 26. Februar 2004 Wird einem à la Germanwings bestimmt zwei Tage vorm Abflug mitgeteilt, frei nach dem Motto: London ist London!
djohannw Geschrieben 26. Februar 2004 Melden Geschrieben 26. Februar 2004 Ich habe derweil ein wenig im Netz gesucht (naja...war ja mit Quellenangabe auch einfach;-)), und da stand "ab Mai" und ist angeblich vom Germanwings-Chef bestätigt worden... Bleibt also nur die Frage: Zusätzlich zu STN (kann ich mir nicht vorstellen) oder halt anstelle dieser Flüge... Viele Grüße - Dirk
RhBDirk Geschrieben 26. Februar 2004 Melden Geschrieben 26. Februar 2004 hier mal der Artikel aus dem Handelsblatt: Marktbereinigung der Billigflieger beginnt Germanwings und Easyjet kommen sich ins Gehege AU Von Matthias Eberle Die kritische Situation im überbesetzten deutschen Billigflugverkehr spitzt sich weiter zu. Nach Handelsblatt-Informationen wird Germanwings den Flughafen Gatwick im Süden Londons ab Mai 2004 zweimal täglich anfliegen, um damit die gefürchtete Deutschland-Expansion der britischen Easyjet zu stören. HB DÜSSELDORF. Germanwings-Geschäftsführer Joachim Klein bestätigte gestern entsprechende Pläne: "Wir wollen unseren Standort Köln/Bonn damit absichern und ausbauen", sagte Klein dem Handelsblatt. Bisher hat Easyjet nur die Flughäfen in Berlin-Schönefeld und Dortmund als neue Flugziele offiziell angekündigt. Branchenexperten erwarten jedoch, dass die angriffslustigen Briten ihre Expansionspläne in Kürze auch auf den Standort Köln/Bonn ausweiten werden. An diesem Flughafen haben sowohl der Lufthansa-Ableger Germanwings als auch die Tui-Tochter Hapag Lloyd-Express (HLX) ihre Basis. Im Vergleich zu den profitabel fliegenden Briten, die mit Ryanair um die Marktführerschaft in Europa kämpfen, sind die deutschen Neustarter jedoch nur kleine Fische mit einem überschaubaren Streckennetz. Easyjet teilte gestern mit, die durchschnittliche Auslastung der Flugzeuge im vergangenen Quartal auf 82,4 % gesteigert zu haben. Die Anzahl der beförderten Passagiere stieg im Vergleich zum Vorjahr um 16,3 % auf 5,3 Millionen. "Wenn Easyjet auch in Köln/Bonn angreift, müssen sich all die anderen deutschen Billig-Airlines warm anziehen", sagte ein Unternehmensberater aus der Tourismusbranche. Im Gegensatz zu Germanwings und HLX könne Easyjet seinen Kunden ein europaweites Netz von Billigflügen anbieten. Eine baldige Konsolidierung halten Branchenbeobachter deshalb für unausweichlich. Flugstreichungen des Billiganbieters Germania Express (Gexx), die gestern bekannt gegeben wurden, passen in dieses Bild. Alle Zürich- und Wien-Strecken von Gexx würden ab Ende März von Air Berlin übernommen, teilten die Firmen gestern mit. "Sowohl Air Berlin als auch Germania müssen sich im zunehmend härter werdenden Wettbewerb gegen Billig-Fluggesellschaften aus ganz Europa behaupten. Da wir beide kein Geld verlieren wollen, macht ein Gegeneinander keinen Sinn mehr," sagte Germania-Eigentümer Hinrich Bischoff. Air Berlin übernimmt im Leasing drei Fokker-100 der Germania und setzt diese auf ihrem Streckennetz ein. Die Jets werden zwar mit Germania-Piloten, aber in den Farben der Air Berlin fliegen. "Wir prüfen, ob wir auch noch auf anderen Strecken zusammenarbeiten können", sagte Air-Berlin-Chef Joachim Hunold.
conrad Geschrieben 27. Februar 2004 Melden Geschrieben 27. Februar 2004 ab Mai soll LGW angeflogen werden. Hier weitere Infos: http://www.fliegernews.de/system.php?actio...ws&item=612
hilton Geschrieben 27. Februar 2004 Melden Geschrieben 27. Februar 2004 Das ist aber die große Attacke Alle Achtung. Die sollen mal lieber in Berlin richtig Balett machen
Asterix Geschrieben 27. Februar 2004 Melden Geschrieben 27. Februar 2004 Hmmm..... ich denke Germanwings übernimmt in Gatwick bisher von LH ungenutzte Slots. Ob sie Stanstead aufgeben glaube ich noch nicht richtig. Ich könnte mir vorstellen, dass GWI Gatwick an Stelle von LHR für LH anfliegt, während LH die LHR-Slots für andere Routen nutzen möchte..... ...man verkauft es als Angriff auf easyJet, okay, aber ob es wirklich einer ist, abwarten. So dolle ist der Angriff von easyJet nach Köln nicht: 1x täglich aus Gatwick, 2xtäglich aus Liverpool. Eher bekommt HLX Probleme wegen MAN, aber auch hier gilt: das Ziel der meisten Passagiere nach MAN ist MAN..... ... abwarten, abwarten, abwarten
Zosel Geschrieben 27. Februar 2004 Melden Geschrieben 27. Februar 2004 Ist doch eigentlich optimal, dann gibt es insgesamt 3 x tgl. CGN-LGW und das auch one-way buchbar. STN wird wahrscheinlich erstmal bis zum Ende des Sommerflugplans weiterlaufen; dann kann immernoch z.B. auf 1 x tgl. gekürzt werden. >>Das ist aber die große Attacke Alle Achtung. Die sollen mal lieber in Berlin richtig Balett machen<< Da Berlin nunmal nur Nebenschauplatz ist, passiert da wohl so schnell nichts, was einen vom Hocker reißt. Wer sich hier in CGN durchsetzt, der nimmt dann BER so nebenbei noch mit.
RhBDirk Geschrieben 27. Februar 2004 Melden Geschrieben 27. Februar 2004 Nun ists auch von germanwings Seite offiziell - die Pressemeldung erscheint schon im "Laufband" auf der 4U Seite. Buchbar ists im Moment (27.2. 14.37Uhr) noch nicht... ------------------- Zusätzlich ab Mai: 2 x täglich nach London-Gatwick Germanwings verbindet Köln/Bonn künftig auch mit den stadtnahen Flughafen Gatwick im Londoner Süden. Die Strecke wird im doppelten Tagesrand beflogen - das bedeutet attraktive Flugzeiten am Morgen und am Abend. Germanwings nimmt die neue Flugverbindung im Sommerflugplan ab Mai 2004 auf. Gatwick verfügt mit dem Gatwick-Express über eine schnelle Express-Verbindung zur Victoria Station im Zentrum der britischen Hauptstadt. Die günstige Lage des Airports und die idealen Flugzeiten machen das neue Angebot vor allem für Geschäftsreisende interessant. Zudem ist der Süden Englands mit einer Reihe attraktiver touristischer Ziele von Gatwick aus hervorragend zu erreichen. Germanwwings Geschäftsführer Dr. Joachim Klein sagte dazu: „Wir haben kurzfristig wertvolle Slots in Gatwick bekommen und setzen die Start- und Landerechte jetzt schnell in ein entsprechendes Angebot um. Die zusätzlichen Germanwings-Verbindungen machen London für Gäste aus NRW noch attraktiver. Außerdem bietet auch London uns mit seinem riesigen Einzugsgebiet Millionen potenzieller Kunden
djohannw Geschrieben 27. Februar 2004 Melden Geschrieben 27. Februar 2004 Ob sich das rechnet: 2x täglich CGN-STN 4U 2x täglich (vermutlich zu ähnlichen Zeiten) CGN-LGW 4U 1x täglich CGN-LGW Easyjet (U2?) 3x täglich CGN-LHR LH Macht acht Jets nach London, davon fünf "große". Sooooo viele Leute wollen doch gar nicht nach London...mein Tipp ist, dass 4U STN entgegen der Ankündigung ziemlich schnell aus dem Programm nimmt... Viele Grüße - Dirk
Zosel Geschrieben 27. Februar 2004 Melden Geschrieben 27. Februar 2004 >>Ob sich das rechnet: 2x täglich CGN-STN 4U 2x täglich (vermutlich zu ähnlichen Zeiten) CGN-LGW 4U 1x täglich CGN-LGW Easyjet (U2?) 3x täglich CGN-LHR LH<< Nicht zu vergessen: 3x täglich CGN-LHR BA
EDDK Geschrieben 27. Februar 2004 Melden Geschrieben 27. Februar 2004 ehrlich gesagt, ich verstehe die Strategie von LH/4U nicht (falls es eine geben sollte): die LH-CRJ-Flüge sind sehr oft ausgebucht (gerade diese Woche mußte ich wieder als Umsteiger nach LBA auf KL ausweichen). Wollen die evtl. damit erreichen, daß Leute, die "nur" nach London fliegen, die anderen Dienste benutzen, während die LH-Flüge mit Umsteiger (auf BD/UA) gefüllt werden sollen? Was anderes fällt mir dazu nicht ein...
Asterix Geschrieben 27. Februar 2004 Melden Geschrieben 27. Februar 2004 @all ... ich würde mal abwarten, ob es die LH-Strecke von CGN nach LHR dann noch gibt! Wenn man auf den Flügen Service/Servicegutscheine und Platzreservierungen macht (wie HLX nach Berlin), könnte LH ihre LON-Flüge von Köln aus auch einstellen! Ist nur eine Vermutung.
PHIRAOS Geschrieben 27. Februar 2004 Melden Geschrieben 27. Februar 2004 Hallo! Weiß jemand wann Germanwings weitere Maschinen erhält? Also ein A319 von LH soll ja an 4U verleast werden. Aber ob das reicht? gruß phil
RhBDirk Geschrieben 27. Februar 2004 Melden Geschrieben 27. Februar 2004 Laut http://www.ch-aviation.ch germanwings (4U/Cologne/Bonn) will lease two more A319-100s from Lufthansa (LH/Frankfurt) from the end of March Die Registrationen sind scheinbar auch schon bekannt: Übernommen werden sollen die D-AILI und D-AILK (Quelle: hahn-infos)
Gast Geschrieben 27. Februar 2004 Melden Geschrieben 27. Februar 2004 Mit wieviel A319 und A320 wird 4U letztendlich im Sommer durch die Gegend schwirren?
RhBDirk Geschrieben 27. Februar 2004 Melden Geschrieben 27. Februar 2004 Müssten dann 5 A320 sein und 7 A319.
Stanley Geschrieben 27. Februar 2004 Melden Geschrieben 27. Februar 2004 Sagt mal, hab ich letztens nicht gelesen, das eine A 320 an die LH zurück gehen soll?
hilton Geschrieben 28. Februar 2004 Melden Geschrieben 28. Februar 2004 Na dann ,vielleicht mal einen Blick auf die Easyjet Webseite werfen. Köln London Gatwick und Liverpool ab September im Angebot!
hilton Geschrieben 28. Februar 2004 Melden Geschrieben 28. Februar 2004 flights from Liverpool start on 22 June 2004, with one-way fares from just £17.99 (including taxes and charges) from to day departs arrives Liverpool Cologne Sat / Sun 10.05 12.30 Cologne Liverpool Sat / Sun 12.55 13.20 Liverpool Cologne Mon - Fri 13.35 16.00 Cologne Liverpool Mon - Fri 16.25 16.45 flights from London Gatwick start on 27 September 2004, with one-way fares from just £22.99 (including taxes and charges) from to day departs arrives London Gatwick Cologne Sat 12.30 14.45 Cologne London Gatwick Sat 15.10 15.30 London Gatwick Cologne Sun 13.00 15.15 Cologne London Gatwick Sun 15.40 16.00 London Gatwick Cologne Mon - Fri 15.30 17.45 Cologne London Gatwick Mon - Fri 18.10 18.30
PHIRAOS Geschrieben 28. Februar 2004 Melden Geschrieben 28. Februar 2004 Hallo! Ja, der Airbus A320 mit der Registration D-AIPH geht an LH zurück. Ich glaube dafür soll eine A319 die CGN-Livery tragen. Allerdings nur auf einer Seite. gruß phil
RhBDirk Geschrieben 28. Februar 2004 Melden Geschrieben 28. Februar 2004 Laut LCC Forum: "Die D-AIPH scheint doch zu bleiben! Gestern bin ich von CDG mit ihr zurückgeflogen. Der Purser meinte die AIPH würde seines Wissens auf jeden Fall noch im Sommerflugplan fliegen und er geht davon aus, dass sie auch danach noch bei 4U fliegen wird." Nach dem Check der D-AIPH in Hamburg(?) war bzw ist sie wieder mit der CGN Bemalung bei 4U im Einsatz, der A319 hat das CGN Logo bereits wieder verloren und fliegt wieder mit dem germanwings Schriftzug - war nur für die Karnevalsaktion Köln/Düsseldorf aufgeklebt worden.
Zosel Geschrieben 11. März 2004 Melden Geschrieben 11. März 2004 Das ganze ist mittlerweile buchbar. Die Preise liegen bei ab 51,06€ return incl. Tax, wobei die Start-Preise nicht an allen Tagen gleich waren (vielleicht wurde hier anhand der derzeitigen Buchungslage der STN-Strecke angepaßt). Ich habe einen Tagestrip für 68€ bekommen, nach STN muß man für den Termin momentan 257€ hinlegen. Grundsätzlich halte ich diese 51,06€ für einen fairen Preis, vor allem, wenn man EZY daneben betrachtet. Auf CGN-LGW wird sogar ein 19€-Gesamtpreis generiert, zurück zahlt man halt den Aufschlag dafür, daß man via LGW fliegt. Allerdings sind die Unterschiede zwischen EZY und 4U teilweise schon enorm: Als Beispiel wähle ich hier mal 12.10. hin und 13.10. zurück (CGN-LGW), da hier beide noch den Niedrigstpreis bieten. Hin: 4U: 14,06 + 4,94 Tax = 19,00 EZY: 10,99 + 16,00 Tax = 26,99 Kann es sein, daß EZY in CGN 3 mal so viel Gebühren wie 4U zahlt? Zurück: 4U: 7,99 + 24,07 = 32,06 EZY: 16,96 + 17,50 = 34,46 Hier scheint doch EZY Tax auf den Netto-Preis umzulegen: Differenz Tax 4U - EZY: 6,57 € Diese vom Netto-Preis des EZY-Fluges abgezogen ergiebt 10,39€, was in etwa dem Netto-Preis des EZY-Hinfluges entspricht.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.