Gast P'dorfer Geschrieben 28. Februar 2004 Melden Geschrieben 28. Februar 2004 Im Zuge der Ausbaupläne des Flughafen Wiens wird im März die Runway 16/34 komplett gesperrt und April bis Oktober um 900m auf 2700m verkürzt. Grund für diese Maßnahme ist die Überplattung der Bahntrasse und die damit verbundene Vorfelderweiterung Nordost. http://www.flughafen-wien.at/pdf/VIE_aktuell_2004_03.pdf
Gast DH-8Q400 Geschrieben 28. Februar 2004 Melden Geschrieben 28. Februar 2004 weiß jemand wann bausstart und fertigstellung des neuen terminal ist und was der flughafen dann für eine kapazität haben wird? der flughafen hat ja angekündigt er wolle bis 2007 um 15% billiger sein als vergeleichbare flughafen in der nähe (münchen, frankfurt, mailand usw.) - weiß da jemand schon näheres? was ginbt es neues in bezug auf neue strecken bzw. neuer operator? es hat ja mal geheißen dass ein us- carrier kommen soll?
Gast P'dorfer Geschrieben 28. Februar 2004 Melden Geschrieben 28. Februar 2004 Der Baubeginn des neuen Terminals ist bis jetzt immer eher nach hinten verschoben worden, aber in Anbetracht der revidierten Passagierprognosen die ein Wachstum von +8% (!!!) für heuer vorhersagen, denke ich ist Baubeginn Anfang 2005 für den Pier Süd (17 Abstellpositionen) realistisch. Die Kapazität soll nach Fertigstellung (Ende 2007) dann etwa 20 Mio Paxe betragen.
Emperor Geschrieben 28. Februar 2004 Melden Geschrieben 28. Februar 2004 20 Mio Kapazität bis 2007? Ob das sehr lange ausreichen wird... ich denke, da wird man bald schon wieder weiterplanen müssen! Derzeit sind es knapp 13 Mio Passagiere, bei einem Wachstum von 8% entspricht das gut einer Million Passagiere. Wenn jedes Jahr eine Million Passagiere dazukommen, werde die 20 Mio spätestens 2010 übertroffen.
NG-SNL7 Geschrieben 29. Februar 2004 Melden Geschrieben 29. Februar 2004 ich glaube der südpier soll alleine ca. bis zu 20 millionen passagiere bewältigen können. mit bestehenden pier ost und west sind das dann um die 35 millionen pax.
Gast Geschrieben 29. Februar 2004 Melden Geschrieben 29. Februar 2004 An welche Strecke wird der Flughafen über den Fernbahnof angebunden ? Bratislava - Wien ?
Gast P'dorfer Geschrieben 29. Februar 2004 Melden Geschrieben 29. Februar 2004 Nein ich denke die 20Mio beziehen sich dann doch auf neues und altes Terminal zusammen. http://www.flughafen-wien.at/projekt_terminalerweiterung.cfm Zur Deckung des stetig steigenden Passagieraufkommens und zur Sicherung des internationalen Qualitätsniveaus sowie der behördlichen Auflagen zur Trennung des "Schengen-" und "Non-Schengen-Betriebs" ist es erforderlich, die bestehenden Terminalflächen zu erweitern. Dazu wurde ein städtebaulicher Wettbewerb durchgeführt. Im November 2000 wurde die Architektengemeinschaft Itten-Brechbühl/Baumschlager-Eberle mit der ersten Stufe der Planung (Vorentwurf bis Einreichung) beauftragt. Die geplante Terminalerweiterung schließt an den bestehenden Terminal 2 an und entwickelt sich in seiner signifikanten "sichelartigen" Form in Richtung Nord- Osten. Im Endausbau werden die beiden Pierfinger insgesamt 26 gebäudenahe Flugzeug-Positionen aufweisen. Zwischen den beiden Pierfingern und nördlich davon, erfolgt im Rahmen der Gesamtrealisierung die so genannte Vorfelderweiterung "Nord-Ost" (VENO), in deren Bereich auch das Überplatten der bestehenden Bahntrasse der ÖBB liegt. Die Realisierung der Terminalerweiterung wird bedarfsgerecht in mehreren Stufen erfolgen. Der Teil 1 der Terminalerweiterung, VIE-SKYLINK, umfasst den Pier Süd mit 17 Positionen, zusätzlichen Check-In-Schaltern, einer erweiterten Gepäckausgabe sowie Retail- und Gastroeinrichtungen und soll in Ausbaustufen in Abhängigkeit vom Verkehrswachstum zeitgerecht in Betrieb gehen. Der derzeit projektierte Teil 1 bietet zusammen mit den bestehenden Terminalflächen eine Kapazität für maximal 20 Mio Passagiere pro Jahr. Der Teil 2 der Erweiterung umfasst den Pier Nord, sowie das Verbindungsbauwerk zum Pier Süd, wobei dessen Realisierung in Abhängigkeit zur Entwicklung der Nachfrage steht. Termine Planungsbeginn: Juli 2001 Baubeginn: Jänner 2005 Fertigstellung 1. Bauphase: Dezember 2007
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.